Beiträge von jeynkey

    Aaah, diese Flöhe! :headbash:
    Ich hab mir den VeggieDrinkMaker gestern schon auf der LIDL-Seite angeguckt, war mir dann aber mit Versandkosten zu teuer, und jetzt geh ich nochmal auf die Seite, steht da: Heute von 12-14 versandkostenfrei (Code: Jan2018). Ich geh mal bestellen... |)
    EDIT: Zu früh gefreut, Mindestbestellwert 30€ :ugly: na gut, spar ich Geld und hab weniger nicht noch mehr Küchenkram rumstehen, auch gut.
    Ich bin auch am Ausmisten, weil ich Ende des Monats von meinem WG-Zimmer in 'ne Wohnung umziehe. Und gerade in der Küche hab ich soviel Kram, der selten genutzt wird, gnaah. Beispiel: Ich hab' hier 'nen Entsafter stehen, den ich höchstens zweimal benutzt habe, weil er elendig aufwendig sauberzumachen ist :tropf:

    wieso ausmisten, wenn du dichvergrößerst? :D


    Also ich nehme keine Plastiktüten, wenn ich im Supermarkt bin (also solche Obst/Gemüsetütchen). Waschmittel benutze ich in Pulverform und hole es im Großpack welches komplett aus Pappe ist. Ich benutze Seife am Stück. Shampoo, Spülung und Zahnpasta halten hier im Schnitt 2 Monate oder länger. Zahnbürste benutze ich eine elektrische, da tausche ich dann "nur" den Kopf aus.

    Bei mir gab es gerade lecker Gnocchi in Tomatensoße mit Käse überbacken - lecker!

    Ich glaube, bei mir ist das größte Einsparpotential für Plastik tatsächlich nach wie vor in der Küche, obwohl ich mir schon mehrfach vorgenommen habe, das grundlegend zu ändern. Ich muss leider zugeben, dass es mir zwar immer wieder auffällt, wie unnütz viel Plastik ich beim Einkaufen mit nach Hause nehme, es aber nie konsequent angegangen bin. Es tut sich immerhin immer Stück für Stück ein bisschen was, aber so richtig konsequent bin ich bei der Plastikvermeidung leider nicht.

    So ist es bei mir auch. Mein Problem gerade bei Obst und Gemüse ist bloß, dass Genua dasselbe Gemüse (gleicher laden, gleiche Herkunft) unverpackt oft gleich so viel mehr kostet. Da fehlt es dann einfach auch an den entsprechenden monetären Ressourcen...

    Haferflocken?
    Ja. Verglichen mit anderen Getreidesorten liefert Hafer sehr viel mehr Linolsäure und Vitamine. Große Mengen Haferflocken sollte man aber vermeiden, denn die im Hafer enthaltene Phytinsäure verringert die Absorption von Kalzium, Eisen und Zink aus anderen Nahrungsmitteln. Ab und zu eine Portion Porridge schadet aber nicht :smile:

    Aber Eisen und Zink sind doch ziemlich viel in Haferflocken vorhanden? Ist das dann so ein Problem?

    Hinsichtlich Haferflocken als zusätzliche KH-Quelle:

    Wenn unsere beiden Resteverwerter spielen, sind die Portionen ungefähr gleich groß. Passt dann gut für Jule, aber nicht für Monster, der einen höheren Energiebedarf hat und sehr gut mit KH zurecht kommt.

    Da funktionieren die feinen Flocken besser, oder?

    Wir benutzen immer die zarten, die Quellen besser/einfacher auf

    Sauber machen dass man nichts sieht und einfach retour, dank Internetbestellung kannst du es ganz normal ohne Begründung (im Zweifelsfall „nicht so wie erwartet“) zurück geben

    Also ich finde das Futter liest sich von der Zusammensetzung her gut - passt zu den restlichen Markus Mühle Sorten (in deren Werken es ja hergestellt wird)- meiner Meinung nach bodenständig und ordentlich.
    Der Typ scheint verrückt... hab das Video nur ausschnittsweise geschaut aber er verteufelt ja Kohlenhydrate und dann sind Mais und Reis im Futter? Passt nicht.
    Ich würde es bedenkenlos und mit gutem Gewissen füttern, es vermutlich aber nicht selbst kaufen weil mir der Typ zu verstrahlt ist, als dass ich es unterstützen wollen würde.

    Ich hätte mal noch ein Anliegen. Ich habe vor längerer Zeit Lachsölkapseln gekauft, aber es gibt jedes mal eine riesen Sauerrei die aufzustechen. Kann mir einer Sagen ob ich sie auch so mit ins Futter tun kann?

    deshalb gibt es sie ja in Kapselform.. damit man sie ohne zu schmecken runter bekommt.
    Die "Wände" sind aus verdaulichem Material, dass sich auf dem "Weg nach unten" auflöst. Von daher - ja, dafür ist es gedacht :-)

    Hat jemand von Euch schon mal hier bestellt?

    koebers-supermix-gj

    Ab 38 Euro ohne Versandkosten. Das würde sich ja schon lohnen, wenn man einen 10kg Sack und etwas Kleinkram kauft.
    Aber irgendwie find ich den Aufbau der Seite so ... seltsam und hab da auch noch nie von gehört.

    Impressum ist vollständig und die zahlungsmöglichkeiten (Rechnung, Paypal) sichern dich ab. Ich würde da bedenkenlos bestellen.
    Kleine Unternehmen haben oft nicht so viel Geld zur Verfügung um viel in die Website zu investieren, würde mir da null Gedanken wegen machen.

    Ich hab mal willkürlich ein Trofu mit 70 % Fleisch rausgesucht.
    Mein 30 Kilo Hund bräuchte davon 325g. das sind 227 g Trockenfleisch.


    Rechne ich richtig?

    70% Fleischanteil wird in frischer Form sein. Der trockenfleischanteil wäre dann so zu berechnen, dass es auch der Restfeuchtigkeit entspricht, die das Futter besitzt. - wie das ginge bin ich überfragt.
    Ich würde übrigens zum Vergleich kein halbfeuchtes trofu wie platinum nehmen - erstmal schwierig mit der speziellen restfeuchte und dann bei plantinum mit ihren 70% Fleischanteil auch sehr unterschiedliche Aussagen zu frisch oder getrocknet.

    Mein Hund bekam zu trofu-Zeiten ähnliche Proteinmengen wie jetzt bei frischfütterung, nur dass es jetzt hochwertiger und dadurch (gehe ich mal von aus) hoffentlich besser verdaulich ist.

    Ca 400-420g trofu mit ca 22% Proteinanteil
    Zeitweise nassfutter 800g + Haferflocken mit ca 8-10% Protein
    Jetzt 500g Fleisch (so 15-20% proteinanteil je nach Sorte wenn ich mich recht entsinne) plus Haferflocken, Gemüse (Ei, Milchprodukte etc regelmäßig)

    (Je für 40kg Hund, ähnlich bei meiner vorherigen Hündin mit 45kg)

    Auf fütterunsgsempfehlungen gebe ich nichts,
    Gerade was Trockenfutter anging habe ich eigentlich immer die gleiche Menge gefüttert egal Elche Sorte. Messbecher würde vollgemacht und das passte. Habe bzw halte immernovh meine Hündinnen aber auch immer schlank gehalten.

    Bei den Unmengen an künstlichen Vitaminen in fertigfutter braucht man sich da auch keine Sorgen drum machen wenn man unter Empfehlung füttert (meiner Meinung nach!)