Beiträge von jeynkey

    Ein Baby Hund mit 30-40 kg. Und einem schönen Gebiss. Der 1-2 Meter neben dem Mädchen erstarrte und es anknurrte. Das Mädchen wurde gezwungen stehen zu bleiben und sich dann langsam aus der Situation zu entziehen. Der Hund war sehr nah an ihr dran.

    Niemand redet davon, dass man das Knurren verbieten soll, jeder sagt hier nur, dass der Hund ordentlich gesichert gehört. Das möchte der Besitzer aber nicht machen. Und genau das ist doch das Problem. Nicht das es nun einmal als Warnung und Drohung passiert ist, sondern, dass der Besitzer keine Änderung, keine Verantwortung für sein "Kalb" übernehmen möchte.
    Und das ist nunmal seine Pflicht. Fehler passieren, hier ist einer dem Hundehalter passiert und er will trotzdem nichts ändern.

    Ist auch völlig egal wie alt der Hund ist, dass kann doch dem Mädchen echt schnuppe sein. Sie wurde von einem Hund bedroht, ohne das der Besitzer zu sehen war und/oder Eingriff.
    Und alles andere, ob molosser gerne Brummen, der Hund ja noch ein "Baby" ist usw. ist völlig irrelevant. Der Hund hat doch nicht den Fehler gemacht. Das Mädchen auch nicht. Der Besitzer des Hundes ist das Problem. Das hat die themenstarterin auch so erkannt und sofort versucht mit dem Besitzer zu sprechen. Leider vergeblich.

    Wenn ich so wohnen würde, dass ich täglich 35-40 Hunde träfe und es ständig zu knappen Situationen kommen würde, würde ich wohl keine Hunde mehr halten, oder immer in die Pampa fahren. Ist ja ein schrecklicher Spießrutenlauf. Wäre mir zuviel Stress.
    Und von früher reden wir mal nicht. Da wurden auch Hunde die nix taugten einfach im "Wald verloren".
    Und ich weiß noch, dass eine Tante ihren cocker mix regelmäßig mit einer Peitsche verdroschen hat, wenn er wieder mal Mist gebaut hatte. Also früher war wirklich alles viel besser. :roll:

    40kg ist eher das Gewicht eines ausgewachsenen cane corsos. Vollkommen abgesehen vom eigentlichen Problem hilft es der Sache auch nicht, wenn man, um seinen Punkt zu verdeutlichen, maßlos übertreibt. So riesig ist ein 5,5 Monate alter cane corso nicht.

    32kg Fleisch
    6kg trofu
    4 große Dosen
    Ca 1,5kg Gemüseflocken
    2kg Möhren
    1 Kürbis

    Das ist alles garnicht so viel - viel ist es eher bei kaukram/Leckereien die ich eigentlich kaum füttere

    8 Pakete hirschzigarren von Ocanis (2 für 1 Aktion während der preis auch noch reduziert war)
    8 päckchen zooroyal würstchen
    1 kg hühnerfüsse (das sind bestimmt 150 Stück (?) - die waren eine falschlieferung, die ich behalten konnte
    1/2kg Pansen
    Und bestimmt nochmal 2kg gemischter kaukram

    Seit ich meist Fleisch am Stück verfüttere gibt es kaum noch kaukram.. und wenn ich die Würstchen und Zigarren meiner Mutter gebe, bei der Gardena während meiner Arbeitszeit ist, sind die so schnell verfüttert, dass mir das dann auch nicht passt..

    Ich habe die Heidesand nach dem kürzlich genannten Rezept gebacken, sehr lecker! Außerdem am Donnerstag (?) husarenkrapfen, auch gut. Ich mag beide, beide sehr unkompliziert und wieder plätzchensorten, die sich unseren üblichen Sorten anschließen werden :-)
    Ich suche weiter unkomplizierte keksrezepte, die wenig arbeit machen, die ich also auch abends nach der Arbeit bzw trotz Bachelor Arbeit machen könnte.. da fehlt einfach die Energie lange auszurollen etc

    Es kommt darauf an, was für einen Leistungsumfang du möchtest - je abgespeckter, desto billiger -Bei der agila 2x haftpflicht insgs. 10€
    und 2x op schon ab je 9,90€

    OP-Kostenschutz Tarife - AGILA da kannst du durchspielen wieviel es für deine beiden kostet. Ich würde die Agila immer der Ülzener bevorzugen. Mir haben sie immer alles unkompliziert erstattet und Uelzener hat im Bekanntenkreis immer nur Probleme und Aufwand gemacht

    da du in deinem Profil ja sogar die Geburtsdaten der beiden hast gerade mal geschaut:
    Whiskey wäre bei Op-Kostenschutz für 25€ bis 2500€/Jahr abgedeckt (Verkehrsunfälle unbegrenzt) alt. 28€ für unbegrenzten Betrag
    Nala wäre für 10€ bis 1500€/Jahr abgedeckt (Verkehrsunfälle unbegrenzt) alt. 18€ für 2500€ oder 21€ für unbegrenzt

    die günstigste Möglcihkeit wäre also 35€ für den Op-Schutz und 8,1€ für 2x Haftpflicht für die beiden. Ab 43€ bist du also bei der Agila dabei

    Könnt ihr mir eine Versicherungsgesellschaft empfehlen, die Haftpflicht- und OP-Versicherung kombiniert und für zwei Hunde günstiger ist als ~50€ im Monat (Uelzener).

    Es kommt darauf an, was für einen Leistungsumfang du möchtest - je abgespeckter, desto billiger -
    Bei der agila 2x haftpflicht insgs. 10€
    und 2x op schon ab je 9,90€

    OP-Kostenschutz Tarife - AGILA da kannst du durchspielen wieviel es für deine beiden kostet. Ich würde die Agila immer der Ülzener bevorzugen. Mir haben sie immer alles unkompliziert erstattet und Uelzener hat im Bekanntenkreis immer nur Probleme und Aufwand gemacht

    Vielleicht wäre ein Bachelor in Gesundheitsmanagement etwas für dich? Der Gesundheitsbereich ist in Deutschland ja sehr gefragt, und wenn du nicht im direkten Kontakt mit den Patienten arbeitest, besteht auch die Chance das du nicht im Schichtdienst arbeiten musst. Außerdem könnte ich mir vorstellen, Dass ein BACHELOR einfacher in Deutschland anerkannt wird, als eine spanische Ausbildung.