Beiträge von jeynkey

    ist zwar schon ein aelterer Thread, aber es waere ja wenig sinnvoll, dasselbe Thema noch einmal zu eroeffnen, daher hier:


    da ich auch gerade auf das Futter gestossen bin und es eigentlich interessant finde, hoffe ich, dass es inzwischen vielleicht jemand getestet hat und was darueber sagen kann?
    wie vertragen es eure hunde so, wie sind beschaffenheit und geruch des Futters?
    hat evtl. jemand bezueglich der hydrolisierten Leber nachgefragt?


    Lg Jessy

    Fragen zum Hund allgemein:


    1. Rasse: Cane Corso


    2. Geschlecht: weiblich


    3. Geburtsdatum: 14.3.2006


    3. Herkunftsland: Deutschland


    4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Zuechter


    5. Rudel oder Einzelhund: Einzel


    6. Futter (Ernährung allgemein): Teilbarf


    7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): ja


    8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? ja, zusammen mit Entfernung des Tumors


    9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: 1-2h pro Tag


    10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
    Welche? Seit wann? nein/ 2 operierte Kreuzbandrisse


    Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf


    11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): Keine direkten Symtome, nur Gnubbel am Gesaeuge


    12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: Spaetsommer 2011


    13. Art des Krebses: Mamatumor


    14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) ja


    15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) ja


    16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors? nur gering boesartig


    17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.)
    OP
    18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum):
    anhaltend, keine weiteren Auswirkungen zu Erwarten, da sehr frueh entdeckt und behandelt, ausserdem in der selben OP kastriert um weiterer Tumorbildung durch hormonelle Veraenderungen (Laeufigkeiten) vorzubeugen

    wenns denn trofu sein soll wuerde ich auch zu exclusion raten, haben ja die unterschiedlichsten sorten und da wird sicher was fuer dich dabei sein (http://www.futterfreund.de/fut…kskjidnp3nmt0sr0oaek0obe3)


    oder aber das wolfsblut Range Lamb, da es meiner meinung nach auch eine "allergiearme" zusammensetzung hat und Wolfsblut generell auch als hochwertiges Trofu gilt (auch unsere eigenen erfahrungen sprechen dafuer)
    http://www.futterfreund.de/fut…kskjidnp3nmt0sr0oaek0obe3


    weiterhin viel erfolg bei der suche ;)

    Zitat

    Den Hund beim nächsten Zusammentreffen am Halsband greifen, anleinen und auf die Leine treten, sodass er nicht mehr springen kann und dann wäre es BEI MIR soweit für eine ordentliche Anzeige.


    das wuerde ich auf gar keinen fall machen, ist viel zu gefaehrlich dem fremden ins halsband zu fassen...


    ein intensives gespraech, wie du es ja schon geplant hast, ist wahrscheinlich am sinnigsten, sag ihnen am besten ganz direkt, dass du inzwischen eine heiden angst vor dem hund hast und dass es so leid es dir tut, sollte es noch einmal passieren konsequenzen gibt... (in form von anzeige etc.) ist zwar doof da ihr euch ja eigentlich gut versteht, aber was muss das muss...

    evtl. ein kleiner schluck milch... ist zwar im normalfall nicht foerderlich bei durchfall, aber bei einem schluck ist das ja nicht so schlimm und bei uns haben wir damit gute erfahrungen gemacht...


    gute besserung :)

    Zitat

    Wenn man nicht nur eine Sorte Trockenfutter füttert, oder nicht nur ausschließlich, kann man auch mal ein Futter mit etwas höherem Aschegehalt nehmen


    das hatte ich mir zuerst auch gedacht, aber da ist mir mit schrecken aufgefallen, das bei fast allen trofus, die ich interessant finde der rohaschewert immer so bei 8% liegt...
    kessy bekommt ja sowiso nur ca. 150gramm trofu, ehr weniger weil sie nach der kastra ja so zum zunehmen neigt und den rest ja frisch bekommt.... weiss bloss nicht inwiefern das da mit ne rolle spielt...


    aber du hast recht, die 6% beim gefluegel sind ja echt mal in Ordnung, und fuer den preis ist das trofu ziemlich toll :)
    fuer uns bloss leider zu hoher proteiwert... wollte eigentlich unter 22% bleiben, da kessy abends halt frisch isst...

    ein fleece-mantel/overall ist (zumindest meiner meinung nach) nicht unbedingt geeignet, um naesse abzuhalten... gegen kaelte sind sie hingegen sehr gut...


    wir haben hier den fleecemantel von sonnenhund(.de) und sind mit dem sehr zufrieden, die maentel sind sehr anpassungsfaehig/ gut einzustellen... wir haben unsern von der messe, da fielen dann noch die 5euro versand weg...


    ich hab zwar keine direkten erfahrungen mit overalls, aber von den bildern, die ich gesehen hab, frag ich mich immer, wie die hundis ihre geschaefte machen sollen :-? :-/

    ist ja schon fast ein monat her als der letzte eintrag gemacht wurde, aber egal:
    ich hatte auch ueberlegt mal das power of nature (allerdings das mit lamm) zu bestellen, weil ich finde das es ein gutes preis-leistungs-verhaeltnis hat...
    was mich jedoch abhaelt ist der recht hohe wert der rohasche (9,5%) bei der lammsorte,
    bin mir nicht ganz sicher wie das bei der gefluegelsorte ist...