Heute..
haben Hund und ich ein Zerrspiel mit einem rohen Rinderohr veranstaltet... Madame wusste zuerst naemlich nichts damit anzufangen... wahrscheinlich zu naturnah
Heute..
haben Hund und ich ein Zerrspiel mit einem rohen Rinderohr veranstaltet... Madame wusste zuerst naemlich nichts damit anzufangen... wahrscheinlich zu naturnah
Zitathuhu,
wenn ihr den Kong in das Gefrierfach legt, wie lang sollte er dann z.B. mit Hüttenkäse bleiben? habe das noch nicht getestet.
damit es richtig gefroren ist und nicht rauskruemelt wuerd ich sagen mindestens 6 Stunden... haben den hier aber meist zwischen 12-24h drin, da ich die ehr am Vortag fertig mache...
1 XXL Kong rot
4 Lammbeine
1 Rinderohr
1 Hunter Marienkaefer zum Polster enthaaren
2x irgendwelche Sticks vom Rind
1 Zeckenzange mit Schluesselring fuer an den Schluessel
naja... im Clinivet sind ja Zuckerruebenschnitzel drin,.. und das Glucosamin, das drin vorkommt ist auch eine Unterart von Zucker... (habe grad mal gegooglet)
also in dem Punkt auch nicht besser als RC und co.
Magst du uns den Preis mal nennen?
RC und co. sind ja aber auch nicht unbedingt das Non Plus Ultra...
wenn es preislich einen gewissen Rahmen nicht sprengen soll dann probiert doch mal Josera, evtl. das Optiness das ist denke ich auch fuer einen Moppelkandidaten ganz gut
Josera hat ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhaeltnis im Gegensatz zu den ganzen Tierarztfuttern... 38Euro fuer 15kg... (wenn man mal ein wenig im Inet sucht und Rabatte nutzt auch fuer 35Euro)
habe mir bei dem Clinivet jetzt mal die Zusammensetzung vom Adult Light angesehen, so prall sieht die jetzt nicht aus...
http://dailydeal.de/national/shopp…-zooplus-140512
Gutschein ueber 20Euro fuer 9,90Euro, allerdings erst ab 49Euro einloesbar.
also ich denke in dem Hundefreilaufgebiet ist die Flexi doch erstmal eine gute Idee, evtl. auch eine Schleppleine wenn ihr eine habt..
an einer viel befahrenen Strasse wuerde ich keine Flexi dran machen... richtig toben kann man daran sowiso nicht, der Hund hat bloss einen groesseren Radius in dem er sich bewegen kann... das ist ja aber an einer Strasse nicht unbedingt hilfreich...
bin zwar nicht die Threadstellerin, aber meine Huendin Kessy wurde das erste mal vor 13 Monaten per TTA operiert, die 2te seite folgte ca. 3,5 Monate spaeter....
Mit Hilfe von Unterwasserlaufband und viel Schonung in den 8 Wochen laeuft Kessy wieder wie vorher, ihre Knie sind jetzt zwar nicht mehr so schoen rund sondern so ein bisschen eckig/kantig (schwer zu beschreiben).
Kessy hat von Anfang an den jeweiligen Fuss wieder aufgesetzt (war halt die ersten 10 Tage ein wenig schwierig, da sie einen Verband von oben bis unten hatte und das bein deshalb 2-3 cm laenger war...
OP haben wir in der Kleintierklinik Hannover/ Krafzel machen lassen...
achso: wir hatten auf der einen Seite auch einen Miniskusschaden... die Heilung danach war nicht anders als beim anderen Bein auch..
ZitatWo?!
bei Ebay nen Bruchsack...
der Verkaeufer hat einen Shob und das immer mal wieder drin, ebenso wie viel Orijen, Taste of the Wild und einige Schrottsorten...
(Verkauefer: http://myworld.ebay.de/nixbillig/&_trksid=p3984.m1497.l2754)