Beiträge von jeynkey

    Auch wenn die Frage schon einen Monat alt ist:
    Ich kenn mich zwar nicht genau mit den Bedarfswerten aus, aber wenn er zum abnehmen neigt wuerde ich erstmal auf die empfohlene Futtermenge erhoehen, wenn du nur Flocken dazu fuetterst stimmt das Verhaeltnis von Fleisch zu pflanzlichen Produkten hoechst wahrscheinlich nicht mehr...

    mir kam dabei halt der Gedanke das dein Hund moeglicherweise nicht mit genug Protein versorgt ist...
    wenn es bei der Sache auch um die Bezahlbarkeit geht (ich kenne das, habe selbst 45kg Hund und Nafu komplett ginge garnicht, weil viel zu teuer) wuerde ich lieber noch eine halbe Portion hochwertiges Trofu fuettern...

    Zitat


    Nur was passiert wenn ich am Ende der Behandlung nicht genug Geld mithabe und per EC auch nicht möglich ist? Meint Ihr das ich das Geld dann innerhalb einer Woche nachreichen kann oder gibts da mächtig ärger?
    Hat da jemand Erfahrung?
    Gruß

    kommt auf den TA an, im Zweifelsfall behaelt der deinen Hund da und du darfst lostiegern und das Geld besorgen... da koennten dann aber noch zusaetzliche "Betreuungsgebuehren" entstehen...

    und ich muss ehrlich sagen: ich kenne keinen TA bei dem Kartenzahlung nicht moeglich ist...
    Sonst musst du in dem Fall halt jemanden (beispielsweise deine Tante) anrufen, und ihn bitten mit Geld vorbei zu kommen...

    Hatte ich auch schon, ich hatte allerdings meine Pinnummer vergessen :D

    Zitat

    Ich würde es im Freilauf auf neutralem Boden machen. Wenn die Akita-Hündin einen Maulkorb gewöhnt ist, könnte man ihr ja auch den aufsetzen, dann kann sie ja zumindest nicht mehr beißen und wärst wahrscheinlich sicherer in deinem Auftreten.

    Ansonsten kann ich deine Sorge natürlich nachvollziehen. Aber dennoch musst du versuchen, ruhig und selbstsicher an die Sache ran zu gehen. Du sagst doch selber, dein Hund macht das gut, dann wird die Verständigung der Beiden schon klappen! ;)


    genau das wollte ich auch schreiben, ich denke ein Leinenspaziergang ist nicht unbedingt das richtige, da sich die Nervositaet so nur noch mehr vom Hundehalter auf den Hund uebertraegt, meiner Erfahrungen nach ist es wesentlich entspannter wenn ein erstes Kennenlernen ohne Leine verlaeuft, da so beide Hunde die Moeglichkeit haben sich zurueckzuziehen, und nicht in einem 2m Radius gefangen sind..

    Aussen vor: wenn es tatsaechlich nur um einen Nachmittag geht, wiso laesst du deine Huendin nicht einfach zuhause und besuchst den Freund alleine? Wuerde zumindest dir eine menge Stress und Unruhe ersparen (zumindest wirkt es aus deinen Posts so auf mich) und du braeuchtest dir keine Sorgen machen und koenntest das Wiedersehen ganz einfach geniessen...

    Wie auch immer ihr das regelt, in jedem fall viel Spass :)
    LG