Beiträge von jeynkey

    Wie lange hält denn Trofu, wenn es geöffnet ist? Ich könnt für Bonnie 2 kg Säcke bestellen oder 7,5 kg Säcke, die 2 kg, kostet das Kilo dann 10 Euro, bei den 7,5 kg das Kilo 5 Euro. Aber an 7,5 kg wird sie schon so ein Monat oder 1,5 Monate lang hinfressen:denker:

    Ich hatte zu trofu Zeiten eine Tonne wo das Futter reinkam und auch locker 4-5 Monate drin war.. was soll daran schlecht werden... bei den Haltbarkeiten, die die Trockenfutter im geschlossenen Zustand haben, macht es dem Futter auch nichts, wenn es dann etwas länger auf ist..

    Chiemsee! Waren wir diesen Monat mit 2 Hunden und es war super toll!

    Wo seid ihr denn genau gewesen?

    Wir waren in Breitbrunn, fussläufig am Wasser, erstmal war da ein Strandbad (wo Hunde nxiht hindurften) und links runter kamen dann einige Buchten wo man aber super mit Hund hinkonnte (und bei wärmeren Temperaturen auch super selbst mit hätte reingehen können) ,

    In die entgegengesetzte Richtung könnte man auch spazieren und Hund Baden lassen, aber da war es nxiht ganz so idyllisch bzw sehr steinig um selbst mit reinzugehen

    Mal ne evtl etwas komische Frage an diejenigen die dauerhaft/über längere Zeit kaltgepresstes Futter geben - habt ihr da im Vergleich zum Extruder nen Unterschied in der Bemuskelung festgestellt ? :???:

    Ich hab bei den Hunden von Bekannten den Eindruck das sich da trotz gleicher Aktivität und jungem Alter was auswirkt, aber nicht in ne positive Richtung und falls da wer Erfahrungen zu hat wär ich sehr neugierig|)

    Ansonsten zeigen die aber keine Anzeichen das Futter nicht zu vertragen.

    die meisten kaltgepressten Futter sind eher moderat in Ihren Protein- und fettwerten, je nachdem was man an extrudern füttert (und wie sehr man da die Werte im Blick hat) könnte das wohl ein Grund dafür sein, dass muskelmasse ggf abgebaut wird.. vllt schaust du mal nach einem proteinreicheren kaltgepressten und testest es aus?

    Meine beiden Hündinnen (nacheinander) hatten zu den Zeiten nie Probleme mit bemuskelung

    ich hab gerade online nochmal nachgeschaut, tatsächlich hat es nur KölleZoo (vormals MegaZoo) im Angebot, Fressnapf oder das Futterhaus nicht. Weiß nicht obs den in Tirol überhaupt gibt.... ansonsten bliebe nur bestellen über, ab 39€ Bestellwert auch nach Ö gratis :) (und Amazon liefert auch)

    Ah, verstehe. Bei uns wird gerade der Megazoo zu KölleZoo umstrukturiert, also sollte ich es dann dort auch bekommen. Dass man Josera über Internet kriegt weiß ich ja, hab ja auch lange von Zooplus Lukullus Dosen bestellt :D Aber damals in der Welpenzeit hab ich mich von einer anderen Hundehalterin, die sich sehr gut auskennt, beraten lassen und bin bei Bosch gelandet. Aber freut mich natürlich wenn Josera auch bei uns direkt verfügbar wird!

    Bestellen tue eh nur über Zooplus, der normale Handel kommt nicht an die Preise dort ran. Und wer will nicht gern 15kg Futter vom feschen Paketboden in die Wohnung getragen bekommen? :p|)

    Balljunkie

    Gut, dann mache ich das! Das Schöne an Trockenfutter ist halt auch, dass man es gut für unterwegs als Belohnung nutzen kann, wie im Futterbeutel :lol: Kann ich das Lachsöl weiterverwenden? Man hat mir empfohlen 5ml täglich drüberzumachen.

    Gegen das Lächeln spricht nichts und wo du von gut für unterwegs als Belohnung sprichst: das ist eine schöne Sache von kaltgepressten: die sind nicht fettig und mögen in der Tasche zwar krümeln, aber die Krümel bekommst du auch wieder raus und deine Hände bleiben tatsächlich sauber

    die Aussagen deiner Frisörin finde ich tatsächlich gut - der erste Schritt euch dazu zu raten neben Fleisch auch eine nicht tierische Komponente und Öl dazu zu füttern war ein guter und meiner Meinung nach ist ihr Ratschlag zurückzukehren zum fertigfutter Auch der richtige. Hund lebt nicht von Fleisch alleine, wenn man sich da nicht ausreichend informiert (oder einfach an blöde stellen gelangt/vermeintlichen Experten vertraut) kann das auch nach hinten los gehen.

    Eure Idee mit trofu und ein paar mal die Woche was frisches dazu finde ich gut, wenn du lukullus in Betracht ziehst, sollte kaltgepresstes ja passen, dann schau dir doch auch nochmal Canis Alpha (ca 60€/15kg) und Markus Mühle (verschiedene Sorten zwischen 35-60€/15kg an).

    Bei den kaltgepressten trofus hat man meiner Meinung nach fast immer ein gutes Preis-leistungsverhältnis, das kann man bei den extrudierten Futtern nicht immer unbedingt sagen.

    Marengo hat z.B. solche dicken Pappsäcke.

    Ah, ok danke.

    Das sieht so aus wie beim Bausäcken :denker:. Also aussen Papier und innen ne Kunststofftüte/Beschichtung.

    Alles andere würde nicht funktionieren oder dass das Futter oxidiert (oder ne seeeehr kurze Haftbarkeit).

    Ich hab darüber meine Diplomarbeit geschrieben |)... Gott so lang schon wieder her.

    fast alle kaltgepressten Futter werden in Papiersäcke verpackt, die gaben idr auch nur eine haltbarkeit angegeben von 6-8 monaten. da ist keine beschichtung drin (zumindest war es das nicht, als ich noch regelmässig trofu gefüttert hab)

    Ist dir klar, dass du damit den Hund unglaublich auf Wild anfixt??

    Was denkst du weshalb es kein EntenDuft ist? Oder Wildschwein? Als Nichtjäger würde mir das im Traum nicht einfallen. Da muss ich beim Fasan aber keine Angst haben, dass dessen Geruch ihm mal irgendwo in die Nase kommt.

    Völlig unabhängig davon: fasanis sind hier durchaus heimisch... bei meiner Schwester im (eher wilden) Garten am feldrand gelegen sind regelmäßig welche unterwegs. Wir wohnen hier in der Region Hannover.