Beiträge von jeynkey

    Zitat

    dort ist ja auch ente drin, ich hatte das taste of the wild auch mit ente und das haben die beiden super gern gefressen und auch gut vertragen....
    Kann man denn einfach so zwischen den Sorten wechseln?
    Ist kalt gepresst denn nicht besser?

    Das mit dem Wechseln sollte, sofern du keine Sensibelchen hast kein Thema sein...

    Besser oder schlechter wuerde ich nicht sagen, kommt drauf an was besser vertragen/angenommen wird... Taste of the Wild ist ja auch extrudiert, also solltest du keine Probleme diesbezueglich bekommen...

    Ich fuettere beides (sowohl extrudiert als auch kalt gepresst) und mag beides... (ebenso wie Kessy ;-D)

    Zitat

    Ja da hatte ich auch schon geguckt bei wolfsblut hört sich sehr gut an! Die haben ja auch noch preisnachlässe wenn man zwei säcke bestellt. Wie ist das denn vom Geruch, etc mir ist aufgefallen umso besser es riecht um so besser fressen sie natürlich und das lupo riecht so gut wie gar net :-/
    Taste of the wild habe ich vorher gefüttert das hat super gerochen, aber nach und nach hat meiner meinung nach die qualität etwas nachgelassen.

    das liegt daran, dass es kalt gepresst ist...
    WB riecht recht stark nach Kraeutern... finde ich eigentlich ganz angenehm... habe momentan auch 2 Saecke da... musst einfach mal die Sorten vergleichen, dann kannst du ja auch mal abwechseln ;-)

    Zitat

    Nutrivet Instinct Nutritive & Health

    Zusammensetzung
    Hähnchenfleisch (mind. 30 %), Öle und Fette (100 % Geflügel), Kartoffeln, Lamm (mind. 10 %), getrocknete Dinkeleiweiße, Truthahnfleisch (mind. 5 %), getrocknete Geflügeleiweiße, Lachs (mind. 5 %), getrocknete Plasmaproteine (mind. 4 %), Rübenmark, Hefe, getrocknete ganze Eier, Erbsen, Bohnen, Fischöl, Linsen, Tomaten, Lachsöl, Geflügelleberhydrolysat, Luzerne, Süßkartoffel, Zichorienwurzel, Rosmarinextrakt, Fenchelblätter, Kaliumchlorid, Kalziumkarbonat, Vitamine und Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Mannan-Oligosaccharide (MOS), Fucus vesiculosus (Blasentang) Extrakt, Ascophyllum nodosum (Knotentang) Extrakt, Yucca Schidigera Extrakt, Chondroitinsulfat, N-Acetyl-Glucosaminsulfat, L-Carnitin-Tartrat.

    Der Fleischanteil frisch liegt bei 50%, da das Wasser aber noch entzogen wird es noch weniger, darin sehe ich bei dir (weil 2te Mahlzeit frisch) aber kein Problem,
    Probelm sehe ich in den Plasmaproteinen, und den anderen zugesetzen, hydrolisierten Proteinen (Gefluegelleber, Gefluegeleiweiss, Erbsen), die sind naemlich nicht wirklich notwendig...
    Den Rohprotein ist schon so irre hoch (wuerde ich niemals fuettern) aber gerade wo du noch zusaetzlich Fleisch zufuetterst wuerde ich ein Trofu bis max. 22-24% Rohprotein nehmen...

    Wenn du auf ein getreidefreies Extruderfutter umstellen willst, guck doch mal bei Wolfsblut, evtl. sagt euch das Wild Duck zu? passt bzgl. den Werten, passt preislich, ist getreidefrei...

    mit den vielen weiteren Zusaetzen im Nutrivet kenn ich mich nicht weiter aus... aber das klingt teils nicht wirklich so, als wolle ich das in (m)einem Futter haben..

    Ich denke auch mal das der groessere Stress fuer den Hund nicht durch den Herrchenwechsel, sondern viel ehr durch die vielen Kameras etc. kommt, die ploetzlich bei ihm zuhause auftauchen..

    ich hatte vor Kessy zwischenzeitlich auch immer mal fuer ne Weile (1-2 Wochen) Urlaubshunde, die ich vorher nicht kannte... und das waren recht unterschiedliche Charaktaere und sie haben sich alle recht schnell angepasst und hatten keine grossen Probleme... manchmal gehts halt nicht anders...

    Eine der Folgen wird bestimmt auch auf Fuetterung anspielen... Hardcore-Barfer trifft auf ueberzeugten Aldifutter-Fuetterer :D
    Ich denk ich werd wohl mal reinschauen aber um das dauerhaft zu gucken hab ich dann doch besseres zu tun...

    Zitat

    Heute morgen gab es für Patty eine halbe 800gr Lukullus Dose Hühnchenfleisch mit Möhren, braunem Reis und Distelöl und für Diego eine halbe 400gr Dose Ropo Dog Rind + Kopffleisch.

    wiso fuetterst du denn sowohl grosse als auch kleine Dosen? bei 200g und 400g Futtermenge laesst sich das mit den grossen Dosen doch eigentlich ganz gut machen?


    Bei uns gabs heut morgen WB Dark Forest mit einem halben Paket koernigem Frischkaese, grad hat sie mir 2 halbe, kleine Kabanossi abgeluchst und heut abend wirds wohl, weil ich nichts aufgetaut hab (weil sich das Geschirr hier stapelt und kein Platz in der Spuele ist :D) eine halbe 800g Dose Landfleisch...

    Zitat

    Mal ne Frage an diejenigen unter Euch, die mit Fertigbarf teilbarfen z.B. Mareike (Snoopymaus):

    wie macht ihr das mit der Menge? Also ich wollte bei Ronja jetzt eine Mahlzeit durch Fertigbarf ersetzen, sie wiegt 17,5 kg und benötigt daher 175 gr pro Mahlzeit (Tagesbedarf 350 gr). Jetzt gibt es das Fertigbarf aber nur in 500 gr-Mengen tiefgefroren, d.h. ein 500 gr-Beutel würde ja für fast 3 Tage reichen, aber solange aufheben, wenn's aufgetaut ist?
    Mareike Du benötigst doch für Deinen Jacki auch nur ne kleine Menge, wie handhabst Du das oder sehe ich hier irgendwelche Probleme, wo keine sind?


    gib ihr doch 2 Tage aufeinander 250g und kuerze bei der anderen Mahlzeit... aber auch 3 Tage sollten kein Problem sein, musst es dann halt bloss in eine Tupperdose packen und kaltstellen...

    Bei uns wird momentan gespart... und zwar auf den Messebesuch naechstes Wochenende... da wirds dann ganz viel Kaukram geben...
    ausserdem benoetigen wir:
    -ein vernuenftiges Zweitbett (spaetestens bis Mitte Februar)
    -einen vernuenftigen Maulkorb (zum Bahnfahren, aber da haben wir einen der zwar miserabel ist aber meistens reichts ja wenn man einen mit hat)
    -ein neues Leuchtie (eigentlich so schnell wie moeglich)

    Zitat

    \

    Nun zu meiner eigentlichen Frage: Habe mich grad schon durch die Links gelesen, da stand u.a. das der RA-Gehalt 7% nicht übersteigen sollte, beide Sorten würden also knapp darüber liegen...Tomi bekommt nur abends TroFu, morgens gibt es entweder frisches oder Nassfutter, da ist ja nun der Rohaschegehalt zwischen 1% und 2%, ist es dann nicht so "schlimm" wenn der Rohaschegehalt beim TroFu etwas höher ist? :???:


    :hilfe:

    Die 7%-Grenze ist wie alles was Futter betrifft sehr subjektiv und umstritten... ich persoenlich fuettere aehnlich wie du (Morgens Trofu, Abends Frisch/ab und zu Nafu) ich halte die 9% bei einer derartigen Fuetterung fuer ok, bei alleiniger Fuetterung wuerd ich auf so einen Durchschnittswert von 8% kommen wollen...

    Was haelst du von der Sorte Wide Plain? 22%Rohprotein, 9% Fett und 5,5%Rohasche... die ist ja genau das, wonach du suchst, koenntest ja auch einfach abwechseln...

    Ich hab hier momentan beide von dir erwaehnten Sorten (Dark Forest und Wild Duck) da, und sie passen gut zu uns :D