Beiträge von jeynkey

    Ich hab den Vorgaenger von dem Futter gefuettert.. ich fands recht gut, wurde auch recht gut vertragen.
    Die neue Zusammensetzung hat das ganze perfektioniert, ich habs zwar noch nicht ausprobiert, finde es von der Zusammensetzung und von den Werten aber inzwischen ziemlich perfekt fuer den "Durchschnittshund".
    Ob es vertragen wird ist ja aber immer noch eine individuelle Angelegenheit..

    preislich find ichs ehr Mittelklasse als "billig" ... ich finde es gibt auch durchaus einen Unterschied zwischen Billig und Guenstig...
    In diesem Fall wuerd ichs ehr guenstig bzw. mit ziemlich gutem Preis-Leistungsverhaeltnis nennen...

    Zitat

    Danke für die Antworten zum Sensibelchen-Futter. Das Luposensitiv klingt gut, ich glaub, das probieren wird mal. Ich nehme mal an, für die Hyäne kann ich problemlos die "24/10" für aktive Hunde nehmen!? Oder dreht sie das dann noch mehr auf als eh schon?

    lisa: Wir wissen nicht genau, OB und wenn ja WELCHE Unterträglichkeit Shira hat. Ich weis nur, dass sie von den meisten "günstigen" Futtersorten mit viel Weizen/Gerste etc Blähungen und Haarausfall bekommt. Platinum Chicken ging bisher eigentlich gut, laut TA hat sie aber wohl generell nen empfindlichen Magen (sowohl Futter als auch Stress) und wir sollen ausprobieren, obs mir nem Sensibel-Futter vielleicht besser wird.

    Hab allerdings noch nie Kaltgepresst gefüttert, muss man da was beachten?

    24/10 sollte passen... ist von den Werten her eigentlich recht gut fuer den "Durchschnittshund" gemacht.
    20/8 ist ehr was fuer aeltere und ruhigere Kandidaten mit niedrigerem Proteinbedarf...

    Mir fiel da (wie irgendwer vor mir auch schon geschrieben hatte) das Luposensitiv ein, 15kg fuer 43 Euro(30kg fuer 80Euro), die 5kg Saecke zum probieren gibt es in vielen Futterhausfilialen. Ich find die Zusammensetzung ziemlich gut.
    Alternativ evtl. die beiden Lukullus-Trofu Sorten von Zooplus, 15kg fuer 48Euro (bei 2x 15kg nur noch 42,5 pro Sack)
    Ich wuerd allerdings das Luposensitiv bevorzugen, da fuer guenstigeren Preis mehr Fleisch drin)

    Bezueglich der Katzen hatte ich es mal fuer jemanden durchgerechnet und die guenstigste Variante zur halbwegs gesunden Ernaehrung war da Gran Carno...

    ich wuerds nicht fuettern...
    die Zusammensetztung sagt mir nicht zu und es waere schon ein ziemlicher Qualitaetsabstieg... fuer den Preis kann man halt auch nichts erwarten... wenn ihr keine finanziellen Probleme habt, oder aus irgendeinem Grund wirklich sparen muesst wuerde ich bei den Sorten der Emotion-Linie bleiben, die ihr auch bereits fuettert...