Beiträge von jeynkey

    In welche Richtung solls denn gehen? Guck dich doch mal bei veganen Gerichten um (Fleischkomponente kannst du ja ergaenzen wenn du das moechtest), da wirds in jedem Fall lactosefrei sein, und fructosearme Rezepte gibts da ja sicher auch.

    Zitat

    Vielleicht steht´s hier schon irgendwo (hab den Thread ewig nicht mehr gelesen), aber: Gibt´s die Überraschungshalsbänder bei Blaire gar nicht mehr? :???: Wollte jetzt nach Ewigkeiten da auch mal wieder was bestellen und hätte eigentlich dabb gern mal wieder eins für Gremlin mitbestellt, weil die bis jetzt immer super ausgefallen sind :sad2:


    doch, gibt es. Es gibt jetzt von allem Ueberraschungsteile, du musst einfach die Art, die du haben moechtest, anklicken und dann bei Borte "Überraschungsborte" auswaehlen.

    Unterfuetterung und Breite waehlt man also selbst, den Rest machen die. Wie das mit den Farben macht, weiss ich allerdings nicht.

    Ich glaub ich wuerd in deinem Fall einfach mal auf Rind und Huhn/Gefluegel als Basis einschraenken und Pferd, Lamm (und evtl. mal Fisch?) als besondere Schmankerl ein paar mal im Monat geben. Duerfte ja auch schon den Geldbeutel entlasten und es gibt ja auch innerhalb der Tierart genug abwechselung, mit den verschiedenen Fleischteilen, Maegen, Innereien und Knochen.

    Ich glaub auf so einen Mix wuerde ich nicht unbedingt umsteigen, da weiss man dann wieder nicht mehr, was genau man nun fuettert.
    Kaufst du immer bei eurem Metzger? Vllt. waere es guenstiger, im Internet Frostfleisch zu bestellen? Da gibt es einige ganz empfaehlenswerte Adressen...
    Falls du keine grosse Gefriertruhe hast/ Gefrierschrank und deshalb immer oertlich einkaufst, waere evtl. die Idee sich bei ebay-Kleinanzeigen oder in den Kleinanzeigen der oertlichen Zeitung umzusehen ob man da guenstig was bekommt, gut.

    Also bei uns gibts ab uns zu (morgens gibts generell ne Portion Trofu und abends normalerweise Frisch, oder bei Faulheit etc Dose) Lukullus, Landfleisch und Macs. Rocco wuerde ich auch fuettern, habe ich aber glaub ich noch nicht, wobei ich da wohl ehr die Sensible-Sorten fuettern wuerde.

    Ich gucke immer was ich guenstig bekomme. Generell bin ich eigentlich nicht bereit mehr als 70 cent fuer eine Abendmahlzeit auszugeben, das ist es in etwa, was ich fuer das Fleisch der frischen Mahlzeit zahle und mehr will ich fuer ne Dosenmahlzeit nicht ausgeben, eigentlich sogar ehr weniger. Eine Dosenmahlzeit sind bei uns 400gramm, natuerlich werden 800gramm Dosen gekauft.
    Macs hab ich auch nur gekauft, weil ich die grossen Dosen fuer 1 Euro bekommen hab (bei der Shopaufgabe im Februar von Futtercoach, ich find sie ganz gut, sonst waeren sie mir aber zu teuer)

    Nassfutter kauf ich eigentlich immer nur, wenn ich irgendwo einen guten Deal bekomme, also Prozente, Ausverkauf oder Gutscheine bei Dailydeal/ Groupon oder so.

    Was ich persoenlich doof finde, ist wenn verschiedene Fleisch- oder viel ehr Tiersorten in einer Dose gemischt werden. Das find ich auch an den Rocco-Standard-Dosen so bloed. Sowas kauf ich also ehr selten, sondern sehe zu dass ich, wenn irgendwie moeglich "1-Tier-Dosen" kaufe.

    Ich selbst finde Nassfutter eigentlich ziemlich ekelig (ich mag den Geruch nicht, und dann auch noch die Konsistenz). Wir sind durch irgendeinen Gutschein mal fuer fast umsonst an eine Dose Terra Canis und eine Dose Herrmanns gekommen. Terra Canis fand ich ganauso ekelig wie jedes andere Nassfutter auch, Herrmanns hat mich ueberrascht, es roch recht wenig und da ganz gut, bzw. ertraeglich und ausserdem war die Konsistenz nicht so extrem stichfest wie bei den anderen was mir gut gefallen hat.
    Haette ich das Geld dafuer, wuerde ich vermutlich oefter mal Herrmanns fuettern, da ich neben dem Produkt auch deren Arbeitsweise, die Bioqualtitaet usw. gut finde.
    Fuettern tue ich Dose eigentlich auch nur, weil ich mich daran gewoehnt habe, dass Kessy 1x taeglich trocken und einmal Nass (Dose oder Frisch) bekommt und es inzwischen schon soweit ist, das ich sonst ein schlechtes Gewissen dem armen Huendchen gegenueber bekomme :D -> boeses DF wo immer alle schimpfen, wie kannst du bloss Trofu fuettern, eigentlich bin ich sonst nicht so leicht beeinflussbar... :D

    Also meine Kriterien:
    - bis max. 35 Euro fuer 24x800gramm (ehr weniger)
    - moeglichst nur 1 Tierart pro Dose
    - wenn auf den Dosen nur die Kategoriendeklarierung drauf steht, sollte man zumindest auf deren Website sehen koennen, welche Koerperteile sie verwenden
    Dann noch das uebliche wie:
    -kein Zucker
    -keine Farbstoffe und kuenstliche Geschmacksverstaerker
    -kein Soja
    -moeglichst keine Konservierungsstoffe

    Bei den Werten bin ehrlich gesagt nicht so hinterher, weil es Dosen halt nicht regelmaessig gibt.
    Rohasche sollte so um die 2% liegen, Protein ab 11-12%, den Rest kann ich nicht so richtig einschaetzen.

    Was haelst du denn von einer echten Kudde in 117x150 (Gr.6) oder einem Ridgi Pad in 140x115 (Gr. 5)?

    Das waere ja immerhin schon mal die richtige Groessenordnung... Wir haben uns grad eine Sabro Kudde besorgt (Gr. 5 (also die, die ihr von Zoo+ habt) fuer meine 45kg-Cane Corso Huendin mit 72cm Stockmass) und ich find sie ganz gut...

    Naja es steht ja aber drin es sei 51% Fleisch im getrockneten und gemahlenen Zustand. Das da selbst bei den minderwertigsten Teilen keine 19% Rohprotein bei rauskomnen koennen muesste offensichtlich sein.

    Als Mittelding wuerde ich gebackenes Trofu nicht bezeichnen, es ist halt noch eine weitere Herstellungsart. Ich persoenlich finde sie als taegliches Futter ungeeignet, (hat zumindest unsere Erfahrung ergeben) und ehr Leckerlieartig.
    Ich finde die Analysewerte zur taeglichen Fuetterung eines 5-jaehrigen Hundes ein wenig niedrig, Rohprotein zwischen 22 und 25% waere meiner Meinung nach(!) ein wenig besser.

    Wenn dir das Futter gefaellt kannst du es ja ausprobieren und gucken wie es euch gefaellt. Mein Futter waere es nicht, denn entweder haben die Unstimmigkeiten mit dem Rohprotein - Fleischanteil-Verhaeltnis, oder der Fleischanteil von 51% ist der Frischfleischanteil, das faende ich ein wenig niedrig und ausserdem mag ich es nicht wenn Firmen einen zu verwirren versuchen um besser dazustehen. Ich habe allerdings nicht nochmal ueberprueft, ob die von dir hier gepoastete Zusammensetzung genau die auf deren website ist und gehe davon aus, dass diese korrekt ist.
    So ich hab jetzt nochmal gegooglet, das Futter ist nicht von Magnusson. Die Marke heisst Luckys Black Label. Bei 13kg fuer 60 Euro find ich, ist das ein teurer Spass. Ausserdem boykottiere ich alle Hersteller, die keine vernuenftigen 15kg Saecke anbieten. Die versuchen haeufig bei Vergleichen der grossen Saecke mit anderen Herstellern besser bei weg zu kommen, oder haeufig auch Preiserhoeherungen zu verschleiern.

    das Lupo Sensitiv gibts im Futterhaus in 5kg Saecken ;-) Waere vllt. was zum Auszuprobieren wegen dem Kaltgepressten ;-)

    Bei uns wird kaltgepresst uebrigens sehr gut vertragen, ist vllt. einen Versuch wert, vorallem da man beim Kaltgepressten meiner Meinung nach recht guenstig an nette Futtersorten rankommt ;-)