Zitat
jeynkey: wie meinst du das mit dem Unfall? Werden Schäden aus einem Unfall nicht übernommen?
Bin nicht jeynkey, aber es ging darum, dass Unfallschäden bei der Aufnahme als neuen Verischerten nicht gezählt werden.
Sprich hätte dein Hund zB eine angeborene Schädigung des Kiefers vor Abschluss, würden vermutlich die Versicherungen diesen Bereich nicht mitversichern (ist zB bei Ekko im Bereich Hüfte/Wirbelsäule). Da der Schaden durch einen Unfall entstanden ist, hat es aber keinen Einfluss auf die Aufnahme in den Versicherungsschutz.[/quote]
Genau so meinte ich das :-)
Zitat
Die haben jetzt halt zwei verschiedene Tarife und diese Rassegruppen. Und wenn man dann halt den "falschen" Hund hat (sämtliche beliebte Hunderassen von Chi über Schäferhunde zu den Retrievern ;), egal wie groß oder klein, wie ich gerade gesehen habe), dann kostet es jetzt eben für den Basisschutz mit Leistungsbegrenzung auf 2500€ im Jahr schon 27,90€. Bei den alten Verträgen ist es unbegrenzt.
Ich seh das so, lieber zahl ich ein wenig mehr, als dass wie bei der Uelzener alle rassetypischen Erkrankungen ausgeschlossen werden.
Aber wie gesagt, wir waren davon noch nicht betroffen, da noch alte Vertragsbedingungen. Preise werden halt (wegen der besseren Konditionen) bloss stetig (letztes Jahr im Juni um 1,5Euro, dieses Jahr im Juni um 3,5 Euro) angepasst, aber dafuer hab ich die Sicherheit, dass sie mich "im Schadensfall nicht im Regen stehen lassen"
(ist das nicht der Spruch irgendeiner Tv-Werbung? :D)