Beiträge von jeynkey

    Zitat

    Zum Beispiel:

    http://www.granatapet.de/Hund/Trockenfu…t-2kg-2-00.html

    Oder ist es hier auch nur Marketing? :)

    das sind halt extrakleine Kroketten, gedacht fuer wirkliche Minihunde (2-3kg) und da diese Hunde nur so wenig futtern, braucht es keine grossen Saecke, weil sie sonst so lange rumstehen.

    Die Kroketten vom normalen Granata Pet sind nicht allzu gross und muessten passend fuer deinen Mopsi sein ;-)
    Die gibts dann auch in 10 kg Saeckken...

    Zitat

    Wahrscheinlich hat sie das andere Bein überlastet, wenn das ganze Körpergewicht nur auf einem Bein liegt und dann noch die Hüpferei.

    ... das ist sogar recht haeufig... oft reisst das andere Kreuzband nach einiger Zeit weil es ueberlastet wurde, war bei uns ca 4-5 Monate nach dem ersten Riss der Fall. Mit welcher Methode habt ihr den ersten operieren lassen? Meine Huendin (und alle die ich kenne (das sind einige, da leider Molosserkrankheit) sind nahezu direkt nach der Op wieder vernuenftig gelaufen (zumindest nachdem der dicke Stuetzverband ab war ( knapp 10 Tage nach der OP) wiir haben mit TTA operieren lassen.

    Gute Besserung.

    Canis Alpha fiele mir da ein :-)
    die Zusammensetzung ist gut, die Werte passen und die Nutztiere werden halbwegs fair gehalten (http://blog.hundeheilpraxis.info/alles-huhn-oder/)
    ist zwar auch eins von den hoeherpreisigen Futtern, aber das Preis-Leistungsverhaeltnis passt.

    Die "Pur" Version ist uebrigens eines der generell recht wenigen Futter ohne kuenstliche Vitamine ;-)
    (http://www.canisalpha.de/xtc/product_in…lwertreis-.html)

    54 Euro fuer 15kg, Versandkostenfrei.

    Also ich finde 100 Euro sind sehr realistisch aber decken (fast) alles ab.

    Ich zahle fuer 45kg Hund folgendes: (Wir teilbarfen)
    ca. 22 Euro fuer Fleisch im Monat (10kg)
    ca. 5 Euro fuer Zusaetze und Flocken zum Barf (nur geschaetzt, da die unter anderem lange halten)
    ca. 22 Euro fuer Trofu (7,5kg im Monat)
    ca. 10 Euro fuer Kauartikel (ca. 1kg im Monat, ich mach immer groessere Bestellungen und bestelle kg- weise verschieden Sachen)
    5 Euro Haftpflicht im Monat
    50 Euro Vollkrankenschutz bei der Agila (die uebernehmen alles, von der Impfung bis zur Op)
    7 Euro Hundesteuer im Monat

    macht knapp 120 Euro im Monat. Find ich (als Studentin) durchaus machbar.
    an Leckerlies benutz ich Proben, Trockenfutter oder Obst, Gemuese etc. Halsbaender, Spielzeug etc. kauft man nur wenn man das Geld dafuer eruebrigen kann und wenn dann auch nicht regelmaessig, die Grundausstattung muss halt einmal beschafft werden.

    Vom ersten wuerde ich auch wie Stupsichen wegen des hohen Rohaschegehaltes abraten, ausserdem klingt es so extrem exotisch. Bozita wuerde ich wegen des Mais, der drin ist nicht fuettern. Ausserdem macht mir da der "speziell behandelte Hafer" ein wenig Angst... wie wird der denn bitte behandelt und wieso?


    Meine Lieblingssorten von Zooplus, die definitiv (zumindest von den Werten und Inhaltsstoffen, Vertraeglichkeit ist ja immer individuell) zu euch passen wuerden, sind:
    Lupo Natural (http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_natural/175307)
    und
    Lupo Sensitiv (http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…/luposan/301554)

    Zitat

    Oben hab ich gelesen, daß die Agila, wenn man die OP-Versicherung hat, evtl. auch Physio im Rahmen der Nachsorge übernimmt.

    Weiß da jemand was genaues drüber? Mein Hund wurde vor 2 Wochen notoperiert, er war von jetzt auf sofort an den Hinterläufen komplett gelähmt. Fazit: schwerer Bandscheibenvorfall. Kosten knapp 1700€. Seit 2 Wochen machen wir jetzt Physiotherapie, die ganz wichtig als Nachsorge ist, um die Rückenmuskulatur zu stärken. Ich hab schon mehrmals versucht, bei der Agila anzurufen, um abzuklären, ob die Kosten (wenigstens zum Teil) getragen werden. Leider war ich immer in der Warteschleife, bis ich entnervt aufgegeben habe, ist wohl grad das typische Sommerloch.
    Und meine Mail wurde noch nicht beantwortet.
    Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht.

    Ich glaube die muesste bei aerztlicher Indikation (also lass dir von deinem TA bescheinigen, dass der Hund es zum wieder gesund werden braucht) uebernehmen. Schick denen doch einfach die Rechnungen und dann wirst du ja sehen ob sie dir schreiben von wegen Geld ist ueberwiesen oder leider ist das in ihrem Vertrag nicht mit eingeschlossen.
    Sicher dass du nicht vllt. die Faxnummer angerufen hast und deshalb niemand rangeht? Bei mir gehen die immer extrem schnell dran...

    Es scheint so als wuerde die Agila inzwischen alle Altersklassen versichern... bloss dementsprechend teuer. Habs grad mal ausprobiert mit den Daten meiner 7 Jahre Jahre alten Huendin und im Vergleich zu einer 4 Jaehrigen Huendin waeren das zwischen 5 und 10 Euro mehr (10 beim Krankenschutz exklusiv, beim Rest weniger).

    Hab inzwischen nochmal nachgeschlagen, bis zum 8ten Geburtstag versichern sie.

    Zitat


    jeynkey: wie meinst du das mit dem Unfall? Werden Schäden aus einem Unfall nicht übernommen?

    Bin nicht jeynkey, aber es ging darum, dass Unfallschäden bei der Aufnahme als neuen Verischerten nicht gezählt werden.
    Sprich hätte dein Hund zB eine angeborene Schädigung des Kiefers vor Abschluss, würden vermutlich die Versicherungen diesen Bereich nicht mitversichern (ist zB bei Ekko im Bereich Hüfte/Wirbelsäule). Da der Schaden durch einen Unfall entstanden ist, hat es aber keinen Einfluss auf die Aufnahme in den Versicherungsschutz.[/quote]


    Genau so meinte ich das :-)


    Zitat


    Die haben jetzt halt zwei verschiedene Tarife und diese Rassegruppen. Und wenn man dann halt den "falschen" Hund hat (sämtliche beliebte Hunderassen von Chi über Schäferhunde zu den Retrievern ;), egal wie groß oder klein, wie ich gerade gesehen habe), dann kostet es jetzt eben für den Basisschutz mit Leistungsbegrenzung auf 2500€ im Jahr schon 27,90€. Bei den alten Verträgen ist es unbegrenzt.


    Ich seh das so, lieber zahl ich ein wenig mehr, als dass wie bei der Uelzener alle rassetypischen Erkrankungen ausgeschlossen werden.

    Aber wie gesagt, wir waren davon noch nicht betroffen, da noch alte Vertragsbedingungen. Preise werden halt (wegen der besseren Konditionen) bloss stetig (letztes Jahr im Juni um 1,5Euro, dieses Jahr im Juni um 3,5 Euro) angepasst, aber dafuer hab ich die Sicherheit, dass sie mich "im Schadensfall nicht im Regen stehen lassen" :D (ist das nicht der Spruch irgendeiner Tv-Werbung? :D)

    Zitat

    Danke schon mal für die Erfahrungen. Dann werde ich mir sowohl die Agila als auch die Uelzener mal genauer anschauen und evtl. mal nachfragen und dann nochmal überlegen. :smile:

    Das mit euren Zaehnen zaehlt nicht als Vorerkrankung, das war ja nur ein Unfall, den euch definitiv keiner bezahlen wird... aber wenn nach der Gesundheit eures Hundes und Vorerkrankungen gefragt wird koennt ihr eigentlich beruhigt gesund und keine Vorerkrankungen ankreuzen.

    Ich bin mit der Agila auch sehr zufrieden, wir haben den Vollkrankenschutz nach den alten Konditionen welcher wirklich grandios ist, kam aber grad erst wieder eine Preisanpassung um 3,5 Euro aber das liegt halt daran, dass wir unsere besseren Konditionen behalten...

    Die Agila hat bei uns in den letzten 3-4 Jahren knapp 4500 Euro an Ops gezahlt (alles andere hab ich nicht auf dem Schirm). Ich bin immer sehr zufrieden, das Personal ist sehr nett, die sind gut erreichbar und das Geld ist immer ziemlich flott auf dem Konto.

    Einfach Rechnung einscannen und per Mail an die schicken, zusammen mit dem Namen und der Versicherungsnummer und 2-3 Tage spaeter ist ein Brief im Postkasten und das Geld auf dem Konto.