Beiträge von jeynkey

    Also bei uns gab es auch ein Problem mit der Couch bzw. meinem Bett, haben da ja noch bei meiner Mutter gewohnt und sie hatte ihr Koerbchen in meinem Zimmer. Da ich mehr oder weniger sicher war, da sie in meiner Abwesenheit aufs Bett gehen wuerde (das bekomm ich einfach nciht aus ihr raus und es hilft vermutlich auch nicht, dass ich sie ab und an gern mal zum Kuscheln da habe :D) habe ich sie bevor ich gegangen bin einfach aufs Bett gehoben.
    Vorderbeine machte sie selbst, Hintern liess sie sich, wie beim ins Autosteigen auch hochhieven (hat sie sich dran gewoehnt und wartet jetzt meistens drauf, dass sie "reingehoben" wird - alter Faulpelz)

    Naja, dann lag sie jedenfalls auf dem Bett - fuehlte sich wohl und hat geschlafen. Wenn ich wieder kam, lag sie immer noch und alles war paletti.

    Zitat

    Gespart wird hier am Futter nicht. Das geht allein schon deshalb nicht da in den günstigen Sorten wie Josera, Markus Mühle etc. überall Hühnchenfleisch, Lamm und Co. drin ist, was ich aus ethischen Gründen nicht füttere.

    Hier gibt es daher ausschließlich Wild, Fisch, Strauß, Elch, ab und an mal Büffel oder Rentier und demzufolge TroFu aus dem höheren Preissegment wie Wolfsblut, Luckys Black Label, Naturavetal, Canine Caviar.
    .

    Ich moecht gern was fragen, bei den meisten deiner ausgewaehlten Fleischsorten verstehe ich es, aber wieso Fisch wenn du sonst auf derartige Haltung verzichtest?
    Entweder sind die Tiere aus Aquakultur und werden quasi mit Medikamenten vollgepumpt und auf engstem Raum gehalten, oder sie werden aus dem Meer geholt und sind Grund fuer Ueberfischung. Dann der ganze Beifang der immer dabei ist, der oft nicht verarbeitet werden kann/wird und trotzdem sterben muss.


    Zum Thema: Ich kaufe gutes Futter bei guten Angeboten. Ist halt immer mal was anderes dabei. Wenn man ein wenig schaut, kann man einiges sparen.

    Zitat

    Ob bei den Tierärzten aufgrund des Wetters auch grad mehr los ist? Bei uns ist es soooo heiss. Ich kann mir schon vorstellen, dass da der eine oder andere Hund schneller schlapp macht.


    Also ne gute Freundin von mir, die aktuell eine Ausbildung zur Tierarzthelferin macht, beklagt sich wegen Langeweile.
    Es kommt wohl so gut wie niemand :D

    Zitat

    Eine Frage hab ich aber noch, wieviele Sitzungen im Unterwasserlaufband hattet ihr denn bis das Bein sozusagen wieder gerade war und nicht mehr abstand?

    Und wie lange war dein Wuff immer im Wasser?

    GLG

    Ich glaube es waren insgesamt 8, jeweils einmal die Woche. 8 mal war aber auch das, wozu uns von der Klinik (die haben operiert und auch gleichzeitig Physiobereich) geraten wurde, um Mukkis auf zu bauen. Das mit dem seitlich aufsetzen hat sich einfach irgendwann gegeben.
    Und mit der Laenge... mhm ich weiss nciht mehr genau 20-30 Minuten? Wuerd ich mal schaetzen. Das ganze hat sich bloss immer eine Weile hingezogen, weil Kessy die Treppe zum Becken nicht mochte. Von daher mussten wir Stufe fuer Stufe die Pfoten weitersetzen und einer musste Kessys Hintern halten damit sie nicht rueckwaerts faellt :D
    Und unsere Physiotherapeutin, war eine schmale kleine Frau von ca. 60kg :D Es war immer ein ziemlicher Akt sie da hoch zu bekommen, aber ihr schien es zu gefallen, wie sich alles nur um sie gedreht hat xD


    Zitat

    Sagt mal, wieviel habt ihr für die Op bezahlt? =)

    Bezahlt haben wir pro Knie insgesamt inklusive Nachsorge und Physio rund 2000 Euro.
    Die OP an sich lag ca. bei 1500, die eine ein wenig mehr, die andere ein wenig weniger, da das eine mal Meniskusschaden, das andere mal nicht und dann noch ein paar andere Kleinigkeiten... (Zaehne etc.)

    Zitat

    Muss wohl :D

    Aber nun nochmal, wie lange geht ihr so spazieren?!?

    Wir sind bei Max 20-25 min, ich hab das Gefühl länger schafft sie auch noch nicht, oder sollte ich die Zeiten echt hochfahren, damit sie in Gang kommt??

    Was mir noch aufgefallen ist , im sitzen streckt sie das kaputte Bein, oft nach vorne weg, machen eure das auch??

    Ich denk, ich wuerde noch nicht hochfahren. Vermutlich hat sie Muskelkater, weil wieder einiges an Muskeln im Aufbau ist.

    Das mit dem Sitzen ist normal. Kessy hat das zwar vorher schon gemacht (Ist halt der typische Molossersitz :D) Aber auch der Grossteil aller anderen die wir mit KBR kennen machen das.

    Zitat

    Genau das mein ich , das seitliche Aufsetzen, aber nicht voll sondern immer so auf Zehenspitzen...

    Bonny wurde am 17.6 operiert...


    Mhm.. das ist ja jetzt schon eine Weile her. Macht ihr denn Physio? Bei uns hat sich das dadurch gegeben, weil da halt gezielt darauf geachtet wurde, dass sie schoen gerade und gleichmaessig geht.

    Zitat

    Haben bei euch Grünlippmuschel und Teufelskralle geholfen?

    Meiner Kyra gebe ich beides schon seit einigen Wochen und ich merke noch gar keinen Unterschied.

    Meine Tierärztin sagte, dass man dadurch auch keine Verbesserung sehen würde, sondern es nur bewirkt, dass es sich nicht verschlechtert. ?!

    Koennt ich jetzt nicht wirklich sagen, ob das der Fall ist. Gruenlippmuschel haben wir schon vorher gefuettert, weil es recht gut fuer die Gelenke ist... und Teufelskralle soll ja eigentlich weiteren Athrosen vorbeugen und fungiert wohl leicht schmerzlindernd.


    Zitat

    jeynkey:

    Darf ich mal fragen wie lange dein Hund das Bein entlastet hat? Also im Stand...

    Bei Bonny habe ich das gefühl es wird wieder schlechter, obwohl sie immernoch Schmerzmittel bekommt, im Stand setzt sie höchstens mit Zehenspitzen aus, beim Schnüffeln wird das Bein hochgehalten, Schritt laufen geht, das Bein sieht dabei leicht wackelig aus, aber sie setzt immer auf, allerdings kürzer als beim gesunden Bein, Traben oder schnelleres gehen geht noch gar nicht...


    Wie lange ist Bonny denn schon operiert? Kessy hat eigentlich sobald der Verband ab war (10 Tage nach der TTA) wieder normal belastet. Wir hatten einen Verband ueber das gesamte Bein ging und damit war normal gehen unmoeglich:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachdem der ab war, ging sie so gut wie normal und man musste sie mehr oder weniger bremsen, damit sie nicht zu schnell ging. Das haerteste war, dass sie kaum bis gar keinen Hundekontakt haben konnte, damit sie keine schnellen Bewegungen macht.

    Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, weil es halt auch schon wieder ne Weile her ist, aber das einzige "Problem" war, dass sie das Bein ein wenig seitlich aufgesetzt hat und das hat sich im Laufe der Physiotherapie auf dem Unterwasserlaufband gegeben.

    Futter ist hier das gleiche geblieben, aber es gab auch vorher schon Gruenlippmuschel und Teufelskralle. Schmerzmittel und Entzuendungshemmer gab es glaub ich knapp 2 Wochen. Aber wir hatten auch eine viel schwerere OP-Methode (zumindest wuerde ich das so einschaetzen, wir hatten beide male TTA und da wird der komplette Knochen aufgefraest und anders zusammen geschraubt)

    Ich wuerd Hundi so liegen lassen, wie er gern moechte. Wenn er 2 Wochen jeden Tag 24 Stunden auf einer Seite liegt bekommt er bloss Liegeschwielen... von daher denk ich das sollte kein Thema sein.

    Kessy ist zum Glueck ruhigen Gemuets und wir konnten sie schon recht frueh wieder allein lassen...Gegangen ist sie auch taeglich (laesst sich bei 45kg nicht vermeiden) das war 2-3 mal taeglich 6 Stufen runter, 5 Meter aus der Tuer, rein gehievt in den Bollerwagen unserer Nachbarn, Hund in den Wald gekarrt und da durfte sie dann langsam ein Stueck von 100 Metern oder so gehen bis sie ihre Geschaefte erledigt hatte und noch kurz geschnuppert hat. Dann wieder in den Bollerwagen, bisschen durch den Wald und wieder nachhause...

    Was ich momentan liebend gern esse:
    Tortilla Chips mit Tomaten und Kaese ueberbacken.

    Tortilla Chips auf Teller (ich mag die von Edeka, Sorte: Natural Salted)
    Cocktailtomaten laengst halbieren, so schneiden, dass aus jeder Haelfte 6 Teilchen entstehen.
    Tomatenstuecke auf Chips verteilen.
    Raspelkaese drueber.

    1-1,5 Min in die Mikrowelle (bis der Kaese so geschmolzen ist wie man ihn gerne hat.)
    Dazu dann noch einen Kraeuterquark (Paket Quark (die kleinen, nicht (!) Magerstufe, schmeckt nicht), Becher Creme Fraiche, Salz, Pfeffer + Scnittlauch& Petersilie (frisch oder TK))
    (Hab aufgehoert Fertigkraeuterquark zu kaufen, der leckerste war Milram, aber die haben da irgendwas tierisches drin, was da meiner Meinung nach nicht reingehoert, weiss grad nicht mehr genau was, aber ekelig.)

    -> Sehr lecker, sehr schnell.


    Oder: Wraps (Belag fuer 1 Stck.)
    Wraps kaufen,

    Kraeuterquark vorbereiten,
    Tomaten (entweder 3 Cocktailtomaten oder 1 halbe Tomate kleinschneiden)
    ca. 2-3cm Gurke schaelen und klein schneiden.

    Wrap ca. 30 Sek. in die Mikrowelle, rausholen.
    eine Seite des Wraps komplett mit Quark bestreichen,
    die mitte mit Tomate und Gurke fuellen
    Raspelkaese verteilen.
    Wrap "zudecken"
    -> Fertig & Lecker (kann natuerlich mit fast allem ergaenzt werden)


    Kartoffeln aus dem Ofen mit Sesam und Parmesan

    Kartoffeln waschen und in gleichmaessige (ca. 0,8cm dicke) Scheiben schneiden.
    Blech mit Backpapier auslegen. Kartoffelscheiben auf Blech ueberlappen verteilen (also wie bei Tomate Mozarella)
    Salz & Pfeffer rueber, ggf. Knoblauch oder Knoblauchsalz ;-), dann Olivenoel (ordentlich, aber nicht alles unter "Wasser" setzen. Grosszuegig Sesam uebers komplette Blech verteilen, dann Parmesan oder anderen Raspelkaese grosszuegig verteilen.

    Bei 200 Grad fuer ca. 30 Minuten in den Ofen (Bis die Kartoffeln durch sind)

    -->> SUPER LECKER :D