Beiträge von ricka0687

    Also zum Hundefutter was es im ICA (Hauptsupermarkt) in Schweden gibt, es ist ähnlich zu Supermärkten hier. Also Frolic gibt es und Pedigree plus eine schwedische Eigenmarke. Wir waren in Schweden wandern mit 2 Hunden und Zelt. Im Zelt gab es als Unterlage ein Handtuch, welches Tagsüber auch zum Abtrocknen reichte. Futter war Trockenfleisch, da die 2 in Deutschland auch eher roh gefüttert werden. Rucksäcke sind die erwähnten von Ruffwear. Zeitmäßig waren wir Ende August in Südschweden bzw. Jämtland unterwegs.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Paula (Schäferhund- Altdt. Hütehund- Jack-Russel-Mix) macht alles, was man mit Menschen machen kann. Aber ihre Liebe ist die Geschwindigkeit! Die kann sie beim Zughundesport, am Pferd oder am Fahrrad ausleben. Auch schwimmen (am liebsten den ganzen Tag) ist hoch im Kurs.

    Anyou (Husky-Mix) läuft auch im ZHS - ob sie es braucht? Ich glaube nicht. Sie macht es nur mit Begeisterung, wenn Wild um die Ecke kommt - das wäre wohl ihre Sportart... jagen. Aber so kommt sie bei allem mit, was Paula auch macht.

    Und ich hab einen Huskymix als Reitbegleithund :headbash:
    Normalerweise sind meine 2 ohne Leine am Pferd und gehen bei Hundebegegnungen auf die abgewandte Seite vom Hund. Ich hab es nicht so gern wenn die Hunde sich begrüßen oder spielen, allerdings treffen wir meist auch nur unverträgliche Hunde...
    Zur Brut- und Setzzeit reite ich allerdings mit angeleinten Hunden. 8m Leine und unten eine Koppel für Hund 2. Hat einiges an Leinensalat und Nerven gekostet, aber ich habe es vom Boden aufgebaut, dann Hund 1 vom Pferd aus und dann mit beiden. Geht mittlerweile super!