Beiträge von Lizi2006

    Meine Hündin hatte vor 3 Wochen einen Zeckenbiss auf dem Kopf.
    Leider ging sie kaputt beim entfernen, war Beim TA,
    bekam antibiotische Trofen zum betupfen,
    war immer kleine pikelartige Beule, der Rest ist drausen.
    Die picklige Beule hat sie immer noch aber schon kleiner
    und jetzt ist es daneben nach 3 Wochen leicht angeschwollen.
    Jetzt frag ich mich könnte das vom Biss stammen
    oder hat sie sich vielleicht nur gestossen und daher die Beule. :???:
    Was meint ihr?

    Habe grad das selbe Problem, mit Zeckenzange der Kopf stecken geblieben,
    war beim TA konnte nicht alles entfernt werden,
    nach ein paar Tagen konnte ich den Rest abkratzen vom Kopf,
    hat aber immer noch kleines Hörnchen.
    Betupfe jeden Tag 2x mit Prurivet die Bissstelle,
    gab mir der TA mit,
    Hab mir jetzt ne Zeckenkarte zugelegt,
    kam prommt zum Einsatz, da 2 Tage später Zecke an der Backentasche, klappte Perfekt.
    Auch etwas angeschwollen, aber schon am abheilen.

    Eigentlich auch logisch wenn man drüber nachdenkt,
    wie soll aus einem geschliffenen Stein noch ätherisches Öl austreten.
    Naja 2x ums Handgelenk ergibt wenigstens für Tochter ein Armband hihi.
    Werd jedenfalls noch eins mit Rohbernstein kaufen.

    Hatte immer beste Erfolge mit ANIBIO Melaflon,
    es riecht leicht nach Lavendel und Citronella


    Hab aber grad im net ein Rezept für selbsthergestelltes Puder entdeckt:

    natürliche Abwehr: Floh- und Zeckenpulver aus Kräutern selber gemixt
    Getrockneter Lavendel, Rosmarin, Salbei, Thymian, Zitronenmelisse (es müssen nicht alle sein, ein Teil reicht auch, je nachdem was der Hund nicht als unangenehm empfindet) mit dem Mixer oder Mörser sehr fein mahlen und in eine leere Puderdose (Babypuder o.ä.) geben und damit den Hund einpudern (gegen den Strich). Ich würde den Kopf aussparen oder da die Kräuter vorsichtig mit der Hand verteilen (nicht in Augen, Nase oder Ohren kommen lassen). Vorher testen ob der Hund mit dem Geruch Probleme hat und sicher stellen, dass er nicht allergisch reagiert auf eines der Kräuter.

    Lizi trägt jetzt eine Babybernsteinkette, hatte gleich die 2. Zecke.
    Hab jetzt vorsichtshalber Anibio Melaflon getropft.
    Könnte es daran liegen, das die Steine glänzen?
    Oder spielt es keine Rolle ob stumpf oder glatt


    PS finde meine Smilies nich