Beiträge von Loala

    Wie niedlich klein und dünn die sind.
    Als Pflanzen haben sich bei uns Einblatt und Grünlilie bewährt. Blüten abschneiden, paar Tagee wässern und rein damit. Sind wirklich die einzigen, die dauerhaft bei uns im Aquarium überdauern können und das als "Landpflanzen" :ka: xD

    Überlest das "was man gelesen haben muss" einfach, so zwanghaft meinte ich es nicht. =)

    Mich interessiert einfach, welche Bücher euch wirklich begeistert haben und habe auf Ideen für mich gehofft.

    Dass Geschmäcker sehr unterschiedlich sind und man eine Empfehlung kaum pauschal für alle raus hauen kann, ist mir klar. Gerade deshalb finde ich eure Vorschläge so spannend :gut:


    Danke an alle, die sich dazu bisher geäußert haben. Momo oder auch die unendliche Geschichte kenne ich, aber tatsächlich nicht in Buchform. Werde mir eure Bücher mal genauer ansehen :smile:

    Hi zusammen :winken:

    ich grätsche jetzt einfach mal mit meiner Frage dazwischen:

    Welches Buch muss ein Mensch eurer Meinung nach unbedingt gelesen haben?
    Sei es, weil es historisch bedeutsam ist, einen absolut berührt, vor Spannung umhaut, zum Allgemeinwissen gehört,.....?
    Ich meine damit keines, das man einfach toll findet, sondern das eine unter 1000, das einen immer wieder packt.

    Ich habe bis vor ein paar Jahren so viel gelesen und mittlerweile gar nicht mehr. Ich glaube ich bin "meinen" Genres von damals entwachsen und auf der Suche nach Neuen weiß ich nicht, wo ich anfangen soll.

    Vielleicht habt ihr ja Freude daran, mir "das" Buch eures Lebens zu empfehlen. :cuinlove:

    Wir füttern die Pellets von Aquaterratec, haben Axogravel drin und der Filter (außen) ist irgendein Nonameteil aus China.
    Wir waren skeptisch, aber er erledigt seine Arbeit (relativ geräuschvoll :hust: ).

    Zu Anfangs hatten wir Sand als Bodengrund, der fing aber irgendwann an zu gammeln. Den Axogravel rührt man einfach immer mal um und gut ist.

    Das finde ich auch toll, Nathy.
    Schön, wenn Kinder/Jugendliche sich dauerhaft derart für eine "Sache" begeistern können.

    Der 11-jährige Sohn einer Freundin saß bei einem Besuch mal 3 Stunden regungslos vor dem Aquarium. Etwas später hat er sogar ein Referat in der Schule über Axolotl gehalten und dafür ein total niedliches Bild von unserem Weißen gemalt :)

    Nabend,

    seit drei Jahren wohnen bei mir auch zwei Axolotl, ein weißer und ein Wildling.

    Die Haltung hat sich im Nachhinein als wesentlich einfacher herausgestellt, als ich beim Informieren vorher den Eindruck hatte. Wir kühlen das Aquarium nicht dauerhaft, haben keine Beleuchtung drin und die Lotl verhalten sich so, wie man es von ihnen erwartet :tropf:
    Knallt mal die Sonne drauf, hängen wir Handtücher drüber und sollte es im Sommer über einen längeren Zeitraum heiß sein, machen wir Wasserwechsel oder legen gefrorene Flaschen rein.

    Wirklich erstaunt hat mich, dass selbst solch kleine, "simple" Tiere unterschiedliche Charaktere zu haben scheinen.

    Ich wohne ungefähr zwischen Kassel und Homberg.

    Ja, das ist ein Beardie, allerdings schon 13 und wird daher nur noch zu den üblichen Gassirunden gezwungen ;)
    Ist aber sonst noch recht fit, bekommt bei dem Aussikumpel einer Freundin auch noch hin und wieder mal einen "Spielanfall".