Danke für die Antwort, habe es jetzt erst gelesen
Mittlerweile ist Laila nicht mehr so kratzwütig, es lag wohl wirklich am Getreide im Futter, das haben wir nun gut im Griff.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke für die Antwort, habe es jetzt erst gelesen
Mittlerweile ist Laila nicht mehr so kratzwütig, es lag wohl wirklich am Getreide im Futter, das haben wir nun gut im Griff.
Hey,
also ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Gürteltasche, da das Kramen nach Leckerlies und nicht viel ohne Rucksack mitnehmen können nervt.
Meine Ma hat mir für Spaziergänge schon von Fressnapf diese Flasche mit Napf zum anhängen geschenkt.
Jetzt brauche ich nur noch eine Tasche, meine Auswahl schwankt zwischen drei Modellen:
http://www.fressnapf.de/shop/dog-activity-multi-belt
oder
http://www.tiierisch.de/produk…auchgurt-fuer-hundehalter
oder
http://www.tiierisch.de/produk…ibelt-bauchgurt-hueftgurt
Die letzte wird es glaube ich, oder hat damit schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Oder haltet ihr Westen für eine bessere Alternative?
Nina
Hey, was wäre denn ein gutes Nassfutter?
LG
Schonmal danke für die Antworten und Kathi,kenne das Problem mit dem Handy bin gespannt,was du noch schreibst.
Also Stress könnte es also sein, hmm ist schwer zu beurteilen.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen,dass sie ein Mix zwischen Jack Russel und Labrador/ Australian Shepherd ist und jeder bestätigt mir, dass auf jeden Fall der Jacki durchkommt, was das Agile betrifft.
Sie ist häufig kaum ruhig zu bekommen und fordert herumtoben und spielen bzw. Rennen ein.
Manchmal muss ich.sie schon dazu zwingen endlich zur Ruhe zu kommen und sich hinzulegen.
Naja, dann schläft sie auch oft lange.
Könnte also sein, dass sie sich selbst unbewusst zu viel Stress macht und ich sie noch mehr dazu bringen sollte, sich auszuruhen?!
Finde es leider echt schade,dass ich noch keinen geeigneten Tierarzt gefunden habe, der auch andere Ursachen abwägt..:(
Naja ich hoffe, dass es nach und nach besser wird.
LG Nina
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit nun 10 Wochen meine 19 Wochen Alte Hündin Laila bei mir. Ich bin super zufrieden mit ihrer Entwicklung und ihrem Fortschritt, was sie Tag für Tag lernt und wie wir miteinander auskommen.
Das einzige Problem, was mir zunehmend Sorge bereitet ist, dass sie sich vor allem in ruhigeren Momenten sehr sehr viel kratzt und beißt.
Schon zu Anfang haben wir das Problem gehabt, dass sie nach dem kurzen Spazierengehen im Wald ganz starken Juckreiz haben musste, denn sie beißte sich in die Pfötchen und rannte durchs Haus. Das war zu Anfang ca 3-4 Mal ganz heftig, ein Tierarzt gab ihr eine Spritze, der andere sagte, ich solle Calcium-Frubiase geben, ein anderer meinte ich sollte die Pfötchen abwaschen.
Gut, so schlimm war es dann gar nicht mehr nach ein oder zwei Wochen.
Jetzt ist es nur so, dass sie sich überall kratzt, Flöhe und Milben konnten beim Tierarzt nicht entdeckt werden, wir haben entwurmt, Frontline gegeben und sogar schon jetzt einige Zeit das Getreide komplett weggelassen, was bisher nicht wirklich Wirkung zeigte.
Seit ein paar Tagen friere ich das Wolfsblut Trockenfutter ein, da ich gehört habe, dass sich dort auch Milben absetzen können.
Leider zeigte dies auch noch keine Wirkung.
Wenn sie sich stark kratzt stelle ich sie in die Badewanne und wasche sie mit Wasser ab, leider zeigt das auch meistens keine große Wirkung.
Die Tieräzte geben mir auch alle keine wirklichen Ratschläge, was es sein kann...es könne alles sein, Lebensmittelunverträglichkeit oder Allergie auf irgendetwas anderes...toll!
Hat jemand noch eine Idee, was es sonst sein könnte?
Achso, ich gebe seit etwa einer Woche auch Lachsöl ins Futter, da sie etwas trockenere bzw. schuppigere Haut hatte, aber daran scheint es auch nicht zu liegen...
Ich wohne in Gladbeck, also Grenze Gelsenkirchen oder Bottrop. Vielleicht kennt ja auch jemand von euch einen Tierarzt, der sich speziell mit solchen Fällen ein bisschen besser auskennt?
Ich würde mich über ein paar Ratschläge oder eben solche Erfahrungen bei euren Hunden sehr freuen.
Vielen Dank,
eure Nina