Vielen Dank schon mal an alle !
Beiträge von Ernie
-
-
Hallo Zusammen.
Ich suche eine empfehlenswerte Pension für meinen Bichon (eine kleine Rasse) im PLZ 2 Gebiet. Bitte nur Empfehlungen aufgrund von Erfahrung.
Danke schön!
-
Bei der Tierärztin habe ich vorhin schon angerufen.
Sie hat auch gesagt, dass ich nichts überstürzen soll. Sein Verhalten würde sich aufgrund der Kastration sowieso erst innerhalb 2 - 3 Wochen verändern.Sie hat mir den Tipp gegeben, es mit einem homöopathischen Mittel "agnus castus D4" zu probiern.
Kann ich heute abend schon aus der Apotheke holen :^^:Ja, es ist sein erster "Tripp". Er ist jetzt 14 Monate alt und vermutlich kommt er jetzt in das entsprechende Alter
-
Hallo Zusammen.
Ich hatte ja schon davon gehört, aber das es wirklich so schlimm sein kann erst letzte Nacht am eigenen Leib zu spüren bekommen.
Ernie hat gestern scheinbar eine läufige Hündin "erschnuppert". Gestern Abend gab es da plötzlich eine Stelle, von der er sich nicht trennen konnte.
Seit dem ist er total unruhig, jauelt rum und heult.
Sogar nachts stand er 2 x am meinem Bett und wollte raus, was ich überhaupt nicht mehr von ihm kenne.
Bereitwillig bin ich aufgestanden. Es hätte ja doch sein können das er sein großes Geschäft erledigen muss.
Aber nix - er wollte nur zu dieser einen Stelle.
So ging es die ganze Nacht und den ganzen Morgen. Jetzt ist es genau so.
Er kommt einfach nicht zur Ruhe.
Legt sich das wieder ? Oder kann das jetzt die ganze Zeit so gehen ?Ich habe gehört, wenn es so schlimm ist das die Hunde nicht mehr richtig schlafen und fressen, ist es besser sie kastrieren zu lassen.
Weil ich in knapp 3 Wochen in den Urlaub fahre und ihn woanders unterbringe, mache ich mir schon Gedanken wie es weiter geht...
-
Das wird ja alles sehr speziell hier.
Ich denke trotzdem, dass weder der Züchter noch der Halter das Wesen eines Hundes komplett beeinflussen können und für alles verantwortlich sind.
Es gibt bei den Hunden (wie auch bei den Menschen) auch unterschiedliche Charaktere (auch in einer Rasse selbst). Es kann einfach nicht sein, dass behauptet wird das NUR der Halter (Züchter) seinen Hund z.B. zum Weichei oder Hundehasser erzieht und der Hund selbst dafür keine Veranlagung mitbringt.
-
Ernie ist ausser bei diesem Hund nicht unsicher. Weder bei großen und kleinen Hunden.
Wenn dir jemand Schmerzen zufügt, dann meidest du auch den Kontakt, oder ? So blöd ist ein Hund ja nun auch nicht.
-
Ein bisschen hilf es schon.
Die Entfernung ist zu weit und die Zeit zu knapp Ernie dort vorher noch öfter hinzubringen. Eine Tour dauert ca. 1,5 Autostunden (also ges. ca. 3 Stunden) :|
Wie werden die Tiere denn in der Pension gehalten?
Meinen Kleinen könnte ich gar nicht in eine Pension geben, wo er nur im Zwinger sitzt. Er ist einfach ein Wohnungshund. -
Zitat
Ich brauche dein Mitleid nicht, meine Hunde sind auch sehr umgänglich und gut sozialisiert. Sie sind Gruppentauglich und können sich wenn nötig auch durchsetzen. Aber danke trotzdem.
Das dein Hund sich nicht wehrt hat sicherlich nichts damit zu tun, weil der "Bichon eine liebe Rasse ist". Das ist völliger Quatsch. Hund ist Hund, egal ob Jack Russel, Bichon, Pudel, Beagle, Schäferhund, PitBull oder Dogge. Auf die Erziehung kommt es an.Mein Hund ist ebenfalls gut sozialisiert, gruppentauglich und erzogen. Diese Rasse ist bzw. wird einfach nicht aggressiv und das ist auch gut so.
Das der andere noch so "unerzogen" ist und auf ihn einhämmert, dafür kann ich und mein Hund nichts. Weiter werde ich deinen Beitrag nicht kommentieren.An Lina und Skunky:
Danke für eure wertvollen Tipps. Ich denke die Idee den anderen aus dem Spiel zu nehmen ist eine sehr gute. Das werde ich der Besitzerin beim nächsten Mal erzählen.Auf den Arm habe ich Ernie nicht genommen, weil ich aus der Welpenschule weiss, das es nicht die richtige Verhaltensweise ist. Auch wenn er zwischen meinen Beinen Schutz sucht, soll ich weggehen. Aber das fällt einem schwer, wenn der andere Hund so rabiat und viel größer ist.
P.S. Ansonsten ist Ernie auch überhaupt kein Angsthase, ganz im Gegenteil. Meistens ist er auch derjenige, der den großen Hunden auf "die Nerven" geht, jedoch ohne ihnen weh zu tun.
-
Dein Kommentar muss ich jetzt nicht verstehen ?
Wenn es sich auf das liebe Wesen des Bichons bezieht, dann tut es mir für dich leid, denn ich bin froh so einen umgänglichen Hund zu haben...
Nur in diesem Fall wäre mir ein wenig mehr Mut lieber. -
Am Samstag war ich mal wieder bei ERnies Züchterin und dort hat ein zukünftiger Hundebesitzer seinen neuen Hund doch tatsächlich Gucci genannt. Der arme Kerl :kopfwand: