Beiträge von Ernie

    Wir haben uns draussen getroffen. Das Wetter war ja super.
    Der Welpe hatte allerdings nur Interesse an meinem Hund.
    Das einzige was ihn zum Schluss kurz abgelenkt hat waren Leckerlies mit denen meine Cousine angekommen ist.


    Da nicht mehr mit meinem Hund hinzugehen liegt eigentlich nicht in meinem Sinne, denn wir wollen gern öfters was mit den Hunden zusammen machen.

    Hallo Zusammen.


    Bei uns in der Familie gibt es einen neuen Hund. Es ist ein Mischling aus Bernersennen und Australien Shepart.


    Dieser Welpe (ca. 14 Wochen alt) ist schon größer und schwerer als mein Hund.


    Gestern war ich mit Ernie zum zweiten Mal dort. Leider ist dieser Hund ziemlich respektlos und meiner kann sich vermutlich nicht richtig durchsetzen.


    Der Welpe drückt Ernie im NAcken runter und "bockt" auf ihm rum. Hängt sich überall ins Fell (auch Läfzen und Ohren), peisst und kneifft.


    Mein Hund wehrt sich leider kaum. Er rennt höchstens weg oder rettet sich auf einen Schoß.


    Was sollen wir mit diesen beiden Rackern machen ?


    Dazu zu sagen ist noch, dass es bei dem Welpen noch zwei "Althunde" gibt, mit denen der Kleine das gleiche macht. Aber auch diese Hunde wehren sich nicht.
    Ich dachte immer die großen (alten) erziehen die kleinen ??

    Stimmt, man muss schon konsequent sein.
    Allerdings hat Ernie die Kügelchen wieder ausgespuckt und bei der Lösung per Spritze hatte er Schiss.


    Viell. hat auch fürs eingeben jemand einen Tipp für mich. Die Tabletten in Wurst verstecken bringt ja nichts, weil die auf der Schleimhaut zergehen müssen.

    Hallo.
    Immer mal wieder habe ich mit meinem Rüden Probleme wenn läufige Hündinnen in meiner Umgebung läuftig sind/waren.


    Er fiebt rum, will andauerd raus, draussen nur am schnüffeln, etc.


    Was könnt ihr an homöopathischen Medikamenten (auch viell. Bachblüten) empfehlen ??


    Mit agnus castus habe ich es schon probiert. Nur mit der Einnahme ist es schwierig. Welcher Hund lutscht schon freiwillig solche Pillen. Und die Globulin Kügelchen im Wasser aufgelöst und per kleiner Spritze in den Mund bringen fande Ernie aus ziemlich blöd.


    Hoffentlich habt ihr einen guten Tipp für mich.


    Ich danke schon mal im voraus

    Zitat

    Hallo!


    Meine Emma wiegt 7,5 kg und ein Körbchen am Lenker geht gar nicht, weil ich dann einfach nicht mehr lenken kann. Dafür ist sie definitiv schon zu schwer!


    Ich habe so einen Korb für den Gepäckträger *guck da*
    Das klappt prima. Emma läuft am Fahrrad und wenn sie müde ist, gehts ab ins Körbchen :^^:


    Habt ihr das Modell von dem Foto? Und rausspringen tut sie da nicht ?


    Ich habe schon einen Gepäckträger Korb mit Gitter ausprobiert, nur da konnte ich nur noch unbequem sitzen und das ist ja auch nicht Sinn der Sache, oder ?

    Hallo Zusammen.


    Ich möchte gerne wissen ob Ihr einen Tipp für mich habt, womit ich meinen kleinen Hund, ca. 7 kg, am besten auf dem Fahrrad transportieren kann.


    Haltet Ihr mehr von den Körben für die Lenkstange oder den Gepäckträger, oder was sagt ihr zu dem kleinen Anhänger ?


    Danke schon mal im voraus.