Wann lobt ihr euren Welpen ? Während oder nach "dem Geschäft" ????
Ich lese immer wieder etwas anderes und bin etwas unsicher.
Danke schon mal.
Kerstin und Ernie
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWann lobt ihr euren Welpen ? Während oder nach "dem Geschäft" ????
Ich lese immer wieder etwas anderes und bin etwas unsicher.
Danke schon mal.
Kerstin und Ernie
Er liebt diese Tasche. kuschelt sich da gerne ein. aber manchmal ist es eben etwas unpraktisch. wenn es mal schnell gehen muss.
Stimmt schon. Aber warum wird diese (falsche) vorgehensweise immer wieder in diesen Büchern geschrieben.
Stimmt, ich habe Ernie jetzt erst seit 10 Tagen und bin froh das ich mich hier registriert habe. Fühle mich hier gut verstanden und freue mich über die ganzen hilfreichen Antworten.
Ernie liegt jetzt grade neben mir auf der Sofa Lehne und döst vor sich hin.
Zum Glück mag er mich wohl doch noch etwas
Sagt mal, zu welchen Uhrzeiten füttert ihr eure Welpen ???
Wie lange lasst ihr den Napf stehen wenn der Hund nicht weiterfrisst ? Stellt ihr den Napf wieder leer hin ?
Fragen über Fragen.
Schon mal danke :blume:
Danke.
Ich werde es probieren.
Danke schön für deine Tipps :freude:
Ich habe mal wieder eine Frage.
Wenn mein kleiner Bichon Welpe Ernie (10 Wochen) z.B.
geschlafen habe und ich mit ihm Pippi machen gehen will bleibt mir aufgrund meiner Etagenwohnung nichts anderes übrig als ihn, wenn es schnell gehen muss, zu tragen.
Das findet er aber nicht immer so toll und flüchtet vor mir.
Warum macht er das ?
Oft versuche ich ihn auch in seine TAsche zu locken. mit einem Leckerlie. Das klappt ganz gut, dauert im "Notfall"aber zu lange.
Die Treppe runterzugehen ist er sicherlich noch zu jung oder ?
Habe ich auch noch nicht probiert.
Hochgelaufen ist er schon zwei mal.
Darf er das schon ??
Wie benimmt sich euer Hund wenn ihr ihn zum Pippi machen tragen wollt ?
Zum Welpentreff will ich jetzt auch auf jedenfall. Leider ist mir eine Erkältung dazwischengekommen. Aber die wird bald überstanden sein, denke ich.
Ich nehme Ernie fast überall mit hin.
Auto fahren, Einkaufen (ausser Supermarkt).
"Wegsperren" tue ich ihn nur Nachts. dh. er schläft in seinem Kennel neben meinem Bett.
Viell. ist das schon zu viel Bindung und er ist sich meiner zu sicher ????
Leckerlies habe ich auch immer in der Tasche bzw. Griffbereit.
Was heisst in die Seite zwicken ??
Habe auch sshon gehört den Hund in das Ohr zu kneiffen ?!
Der kleine heisst Ernie.
Mh, das PRoblem ist wohl das hier und da immer etwas anderes geschrieben / gesagt wird. Das macht mich als Anfängerin doch ziemlich unsicher.
Ich werde es in Zukunft mit deiner sanften Methode versuchen
Wenn sich Ernie in der Wohnung mit etwas beschäftigt stört es ihn nicht weiter wenn ich den Raum verlasse.
Manchmal kommt er allerdings hinterher und schaut wo ich bin um sich dann z.b. auf meine Füsse zu setzen.
Ich möchte bei der Erziehung des Kleinen ja auch nichts falsch machen.
Was macht ihr denn wenn euer Welpe richtig aufdreht, schnappt, kläfft, etc. ???
Danke für eure Tipps.
Komisch ist, dass der kleine Zwerg nachts gut durchhält. Teilweise 7-8 Stunden.
Er schläft in einer Box, die ich schliesse sobald ich schlafen gehe (Kennel).
In diese Box geht er auch am Tage manchmal von selbst.
Entweder er "quackt" morgens rum und ich gehe schnell mit ihm runter oder ich bin vor ihm wach und gehe dann mit ihm runter.
Nur am Tage funktioniert es eben noch nicht.
Die Stellen reinige ich jedesmal mit "Fleck weg" von Vitakraft.
Das soll Gerüche entfernen und desinfizieren.
Ausserdem habe ich seine "Stellen" schon mit Krankenunterlagen ausgestattet, so dass ich seine Hinterlassenschaft relativ gut entfernen kann. Trotzdem passiert es immer wieder