Beiträge von Downey

    Zitat

    Ja, ich weiß ich hab auch schon gehört dass das nicht so toll ist außerdem machen die auch Tierversuche. Aber Fibi ist das von klein an gewohnt und habe auch schon versucht sie auf Markus Mühle umzustellen aber sie ist sehr wählersich. wollte es dann noch einmal versuchen wenn sie älter ist. was füttert ihr?Barf? :smile:


    gerade jetzt in dem alter ist ein gutes futter wichtig! jetzt muss sie gesund wachsen und braucht nährstoffe nicht wenn sie schon ausgewachsen ist und es dann "zu spät" ist!!

    markus mühle wird von vielen hunden am anfang nicht genommen(keine lockstoffe)! muss man halt dran bleiben :gut:

    ich füttere wolfblut am anfang die sorte range lamb und jetzt haben wir auch mal alaska salmon probiert... beide werden gut gefressen (meiner frisst aber auch alles :hust: ) und vertragen.

    viele füttern hier orijen, granatapet, platium etc...

    und noch am ende die bilder sind wirklich super süß :D

    Zitat


    Wofür möchtest du es denn nutzen?

    für hunde begegnungen :)

    meiner ist da immer noch sehr unsicher legt sich auf den boden oder pirscht sich an... wenn der andere hund dann da ist bleibt er ganz steif stehen schwanz hängt runter (nicht eingekniffen) und lässt sich beschnuppern und dann wir er meistens berammelt -.- ich geh natürlich dazwischen...

    wir haben jetzt trainiert dass er wenn andere hunde auf uns zu kommen er sich auf mich fixiert... ich hampel da also rum um interessanter zu sein als der andere hund :yellow_el: klappt ganz gut... wenn wir dann einen meter vom andern hund entfernt sind lasse ich meinen kurz absitzen (belohne ihn) gib ihn frei und er darf "hallo" sagen.

    wenn es so abläuft geht er immer sehr sicher auf den andern hund zu... schwanz ist oben und er wedelt (aufregung halt) aber man merkt er ist durch diesen ablauf irgendwie selbstsicherer...

    ich schau mir aber den andern hund auch genau an... wenn ich schon merke dat ist so nen "macho" geh ich direkt an ihm vorbei ohne kontakt... meiner findet mich da auch zum glück immer (noch) spannender als den anderen hund... selbst wenn der dann mal kurz schnuppern will... geht meiner mit mir weiter...

    und immer nur wurst,käse und so ist ja langweilig und wollte dafür dann mal was besonderes... was er so nicht bekommt...

    also wir haben ne gitarre und ich wollte eigentlich dass downey mit der pfote über die seiten geht... naja idee (nicht kreativ) war da....ABER ich habe vergessen dass ich hier nen ziemlichen schiesser sitzen haben :/ hund hat angst vor dem bösen bösen teil was so komische klänge von sich gibt!!

    wir sind jetzt soweit(nach 1 woche) dass ich auf dem boden sitze und er nen meter von mir weg und ich spielen kann...
    sonst ist er da schon panisch weggelaufen -.- aber dass er sie berührt geschweige einen ton erzeugt sind wir noch weit weit entfernt von !!

    sorry inez :sad2:

    Zitat

    Mein TÄ vermutet das nämlich bei zwei von Buddys Wolfskrallen. Jedoch haben wir noch nicht geröngt (warum auch :???: ).

    Gilt es dann immer noch als Amputation?

    Ansonsten stören Buddy seine Zusatzkrallen :D nicht. Eher mich, denn als er uns noch angesprungen ist, hat er des öfteren Klamotten zerfetzt. (Deswegen bin ich über den Tipp mit dem rund pfeilen sehr dankbar :lol: )

    Liebe Grüße

    ist ja bei meinem so :) da fühlt man schon dass die nicht verbunden sind. es gilt aber trotzdem als amputation weil ja ein körperteil entfernt wird. der eingriff ist dann nicht ganz so groß. wird halt "nur" weggeschnitten (laser) . wenn sie mit dem knochen vebunden wären, musste das komplette gelenk freigelegt werden. mehr weiß ich dazu aber auch nicht ;)

    Zitat


    Yep, Wolfskrallen haben eine mehr oder weniger ausgepraegte knoecherne Verbindung und damit ist die Entfernung eine Amputation.
    Wenn aber alles nichts nuetzt, dann darf ein TA das natuerlich schon machen. Ist aber eine OP mit Narkose, etc. - sollte man also gut abwaegen. Bei meinem Maxe selig haben wir die uebrigens tatsaechlich entfernen lassen, da hat naemlich auch feilen nix genuetzt. Wenn sie Probleme bereiten, find ich das viel weniger tragisch als eine Kastration ;)

    meiner bleibt da auch gern mal dran hängen wenn er ins gebüsch geht. ta hat dann nen spray drauf gemacht und hund konnte weiter flitzen... ins gebüsch darf er aber jetzt nicht mehr :/

    in nem halben jahr bekommt er den hochstehenden hoden entfernt und die wolfskrallen dann mit. bei ihm sind sie aber nicht mit dem gelenk verwachsen sondern "bäumeln" nur rum ;) aber extra in narkose würde ich ihn nicht dafür legen lassen.

    Zitat

    Heute ist meine Futtertube gekommen. *yeah*
    Bin natürlich sofort in die Küche geflitzt, hab ne Banane zermatscht und ab mit dem Ding und Hundi ins Feld.
    Sie liebt den Inhalt. :D Allerdings bekommt sie den nur, wenn ich merke, dass sie vor irgendwas Angst bekommt. Sprich: Wenn ein Auto kommt, ruf ich sie ran, sie setzt sich und darf nuckeln... Wir gehen an einem Laubsauger vorbei, ich bleibe stehen, sie setzt sie und darf nuckeln... :) Das hat sie auch immer ganz toll gemacht.
    Als wir dann zu Hause waren, habe ich mal die Bürste ausgepackt, sie nuckeln lassen und sie gekämmt. Anfangs wollte sie nach der Bürste schnappen, aber sie war recht schnell von ihrem Leckerchen abgelenkt. Gaaaaaaaaanz toll.


    wo hast du denn die futtertube bestellt? ich will ja auch eigentlich eine, aber da wo ich sonst bestelle habe ich keine gefunden :-/ habe aber schon den tip bekommen aus der apo ne salbentube(kruke) zu nehmen. die soll auch nur um die 3 euro kosten. werd samstag mal in eine apotheke rein und nachfragen :)