Beiträge von Horsegirl

    Ich wollte doch nur schon mal vorsorgen , damit er ,wenn der TA meint dass er da nichts mehr machen kann , nicht leiden muss während ich Tagelang nachgrüble ,wie es für ihn am Besten ist . So wäre es das nämlich auf keinen Fall .
    Ich wollte hier nur eine kleine Diskussionsrunde starten , da es vl auch gute Erlebnisse mit Schlachtern oder schlechte mit Einschläferungen gibt , aber nein da wird man sofort von allen Seiten kritisiert . Ich gebe zu , die Eingangsfrage wirkt eingebildet und nicht so , wie ich es eig. meinte , aber
    ganz ernst Frage: Wollt ihr hier euren Frust an anderen ausladen oder habt ihr mich wirklich falsch verstanden ?

    also ich misch mich hier noch einmal ein : Es ist klar , dass ein Pferd auf jeden Fall ein schönes Ende haben sollte , aber hat jemand von euch schon einmal darüber nachgedacht , was z.B. passiert wenn das Pferd im Winter bei z.B. -10 Grad an (der für mich besten Variante ) Altersschwäche umkippt und im Stall liegt ? Also wenn es z.B. um 22 Uhr passiert würde ich gerne sehen wie einige von euch das Pferd am nächsten Morgen aus der Box holen würden und ob es bei Schnee auch Abgeholt werden würde.
    Ansonsten habe ich mich ja jetzt fürs einschläfern lassen entschieden , will die entgültige Entscheidung aber dem TA überlassen , da es meinem Pferd zurzeit (aus meiner Sicht) relativ gut geht .
    (Also ich stell mir das jetzt so vor , dass ich den TA rufe wenns dem Pferd schlecht geht und er mir dann sagen soll ob ich ihn wieder "hinbekommen" kann (Medikamente , anderes Futter , etc.), oder ob es fürs Pferd besser wäre ihn einzuschläfern )

    @ letitia Das wollte ich eig auch so machen ,also mit Ochsenziemer , Schweineohren etc. aber das machen meine ma und meine Nase nicht mit , weil Schweineohren (Ochsenziemer hab ich noch nicht ausprobiert ) 1. angekaut etwas stinken (zwar nicht so extrem , aber es ist etwas unangenehm und riecht durchs ganze Zimmer) und 2. mein Hund davon hintenrum lüften (also pupsen) muss.


    Deshalb wäre es ja vl auch als Ergänzung nicht schlecht dem Hund ab und zu die Zähne zu putzen oder wenigstens zu wissen wie man am besten damit anfangen könnte , falls es mal nötig sein sollte .

    Hallo ,
    also ich habe gestern beim knuddeln mit meinem Dackel gesehen , dass er an den Reißzahn-Hinterseiten (also die Seite , die zu den Backenzähnen zeigt) leichte Verfärbungen hat . Da er die Dentasticks aber immer iwo versteckt oder im Garten verbuddelt anstatt auf ihnen rumzukauen , habe ich mich entschlossen , im die Zähne zu putzen . Zahnbürste und Zahncreme mit Minzgeschmack (die ihm iwi nicht schmeckt ? (und ausserdem fast wie normale Menschen-Zahnpasta riecht) . gibt es bei Fressnapf oder Futterhaus vl angenehmere weil er ziemlich angewiedert wirkt? )
    Jetzt muss ich ihn natürlich erst einmal daran gewöhnen , habe ihm die Zahncreme auf Leckerlis geschmiert und ihn etwas Kräuterbutter von der Zahnbürste lecken lassen .


    Jetzt weiß ich aber leider nicht , wie ich weiter machen soll . Versuchen mit irgendetwas leckerem als Zahnpasta-ersatz ihm vorsichtig über die Zähne zu putzen und wenn es klappt ihm die Zähne zu putzen auf normale Zahncreme umsteigen ( dann z.B. etwas mehr Zahncreme und das andere bei jedem Putzen reduzieren ) ?
    Oder sofort die Zahncreme auf die Zahnbürste und anfangen vorsichtig über die Zähne zu bürsten ?


    Würde mich über Meinungen freuen
    LG Horsegirl

    oh gott , wie zärtlich geht ihr mit euren Hunden um ? "Bist du glücklich bei mir" oder "Hast du mich auch so lieb wie ich dich ?" Ich würde das meinen Hund bestimmt auch fragen ,aber wenn ich z.B. genau 5 min hätte , würde ich ihn auch anschnautzen was ihm wohl einfällt bei Gassigehen tw wie ein verrückter an der Leine zu ziehen , die Bäume laufen ja nicht weg oder hat das schon mal jemand gesehen ?

    Hi , ich dachte mal ein Thema aufzumachen , wo auch mal Hunde ihre Urlaubsfotos austauschen können .
    Ich fang mal mit meinem Dino und dem Beweis an , dass Hunde doch lieber auf Frauchen oder Herrchen hören sollten :roll: :


    Liebe Hunde , so etwas passiert wenn ihr nicht durch eine Pfütze gehen wollt , euch durch das Halsband schälngelt und dann neben der Pfütze (natürlich in der Hoffnung trocken da rüber zu kommen) voll in den Schlamm springt .