Beiträge von skj70

    Wir sind immer auf Texel - Kind glücklich, Hund glücklich - alle glücklich!

    Die Insel ist wirklich schön und wir fühlen uns wie im 2. zu Hause. Außerdem ein Riesentreffpunkt für Hundeliebhaber!

    Er muss den anderen nicht mögen, aber der kommt halt immer hier vorbei, bis zu 4-mal am Tag und verbellt unseren Hund in seinem Revier - was meiner nach meiner Meinung verteidigen darf.

    Meine Tochter spielt draußen und wie soll mein Hund sie gegen den anderen schützen, bei dem Verhalten, das der zeigt?

    Andere Hunde interessieren nach unserem Training im letzten Jahr fast nicht mehr, da wird nochmal Laut gegeben und hinterher geschaut und der Zaun respektiert. Es ist nur dieser eine Hund - der übrigens auch schon andere angefallen hat.

    Mit Teaser meine ich Teletak (ich hoffe das ist so richtig). Habe gerade versucht das zu finden.

    Ich gehe übrigens regelmäßig mit einer Bekannten spazieren, die sowohl die Begleithunde- als auch die Rettungshundeausbildung mit ihrem gemacht hat und die hat mit meinem keine Probleme, findet ihn gut erzogen, aber auch ihrer wurde von unserem Nachbarshund angegriffen.

    Hallo zusammen,

    mensch, was bin ich froh, dass es ein Forum gibt, in dem ich meine Frage loswerden kann!

    Ich habe einen sehr verspielten Kleinen Münsterländer, der jedem Hund freundlich und verspielt begegnet. Manchmal ist er dabei zu stürmisch, aber er akzeptiert sehr gut, wenn ein anderer Hund zeigt, bis hier hind und nicht weiter.

    Vor einem halben Jahr haben sich unsere Nachbarn einen belgischen Schäferhund aus dem Tierheim geholt und mit dem kann unser gar nicht (und nicht nur unser).

    Als wir das erste Mal an der Leine auf den anderen Hund trafen hat Charlie ihn direkt zu Spielen aufgefordert (beide waren da etwas mehr als 1 Jahr). Leider antwortete der andere mit sehr aggressivem Bellen. Auch eine 2. und 3. Aufforderung wurde ähnlich quittiert. Das ging soweit, das der Hund meinen mann und mich anbellte auch wenn wir ohne unseren auf der Straße waren.

    Leider führt der Weg in das Auslaufgebiet direkt an unserem Haus vorbei und unser Garten liegt Richtung Straße. Für Charlie kein großes Problem, haben wir das ganze letzte Jahr trainiert, für unsere neugepflanzte Hecke schon, Chalrie hat gerne andere Hund am Zaun verfolgt und auch dabei gebellt (ist ja sein Revier). Über den Zaun ist er nie.

    Bei dem Schäferhund jetzt schon. Der andere hat schon angefangen zu bellen, wenn er nur von seinem Grundstück kam und konnte von den Besitzern nicht gebändigt werden. Wenn ich meinen Hund zurückrufe, dann gehorcht er. Neulich ist der Schäferhund abgehauen, weil die Kinder nicht aufgepasst haben und stand direkt bei mir am garten und hat meinen Hund verbellt. Der hat natürlich geantwortet. Und nun hat meiner aber die Nase voll und hat den Schäferhund dreimal auf der Straße gestellt. Nicht angegriffen, aber über den Zaun, davorgestellt und verbellt.

    Ich weiß, dass er nicht über den Zaun darf und dass wir daran noch mal arbeiten müssen, aber der Nachbar verlangt nun, dass ich im Flur vorne immer die Gardine geschlossen halte und den Zaun auf 1,80 erhöhe. Und er wird meinen Hund schlagen, wenn der noch mal auf die Straße kommt.

    Sein Hund ist im Haus im Käfig (es sind Holländer, die reden immer vom Bench? Meine Tochter sagt "In den Korb, Tür zu und abschließen") wenn Kinder kommen und hat draußen einen elektrischen Teaser um. Und nun soll mein Hund der Aggressor sein?

    Bin total ratlos und hatte schon die Idee, meinen Schatz lieber abzugeben, als ihn hier weiter diesen Aggressionen auszusetzen. Wir haben alle im Garten keine Ruhe mehr und fühlen uns total eingeschlossen.

    Ich danke allen, die bis hier ausgehalten haben!
    Susanne

    P.S.: Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten! :D