Beiträge von NinaLouis

    Guten Morgen liebe Silvia,


    also bei uns ist das ganz verzwickt, der Rücken von Louis wurde damals ausgiebig gecheckt! Er hatte ja auch zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Schmerzen! Es wurde ja in Trier eindeutig festgestellt, dass das Problem im Gehirn liegt. Die Neurologin in Trier ist wohl auch sehr sehr gut. Habe leider ihren Namen vergessen. Ich werde ihn aber nochmal in Erfahrung bringen. Es ist ja so, wäre es was mit dem Rücken, wäre es ja nicht besser geworden durch die Antibiotika+Cortison Kur! Und er hat letztens noch eine Röntgenaufnahme vom Rücken bekommen, da ist alles bestens. Und ich glaube, hätte er seit 2,5 Jahren was mit dem Rücken, hätte es ja bereits schlimmer werden müssen und nicht besser, wie gesagt er hatte ja nie Schmerzen. Die haben damals auch alle möglichen Tests gemacht, alle möglichen Reflextests und dabei kam dann auch raus, dass das Problem im Hirn liegen muss...


    Ich komme übrigens aus Kerpen, nähe Köln. Ich weiß nicht, ob das jetzt aufdringlich klingt, aber ich habe Deine Geschichte verfolgt und habe mich so unglaublich stark in Dir wieder gefunden, dass ich wirklich weiterhin sehr am Verlauf Deines kleinen Mogwais interessiert bin. Wenn Du möchtest, können wir ja einmal telefonieren, ich meine Dortmund ist ja auch nicht am anderen Ende der Welt und Louis freut sich immer über Hunde, die auch nicht so wild spielen können und die es lieber ruhiger angehen lassen, so wie er :smile:


    Auch um Erfahrungen auszutauschen!


    Das mit Deinem Mammatumor tut mir sehr Leid, aber hierzu kann ich Dir sagen, sollte er bösartig sein, sind die Heilungschancen heutzutage mehr als hoch. Meine Mutter hatte letztes Jahr im August Brustkrebs. Es war ein Zufallsbefund! Er wurde so früh entdeckt, dass ihre Heilungschancen bei über 98 % liegen! Ihr geht es heute wieder richtig gut und die ganze Therapie über ging es ihr auch sehr gut. Sie hat das quasi weggesteckt wie nix!
    Aber hoffen wir mal, dass Deiner wieder gutartig ist, wenn es schoneinmal so war, stehen die Chancen ja super, dass er wieder gut ist! :smile:


    Würde mich freuen, wenn Du Dich nocheinmal meldest!
    Schicke Dir mal eine PN mit meiner Nummer :smile:


    Liebe Grüße,


    Nina

    Huhu Zusammen,


    ich hab auch einen Welpen, 4-5 Monate alt. Eine Mischlingshündin, die gerne mittoben würde. ;-)
    Komme allerdings aus Kerpen, ist ja aber nicht unbedingt weit weg...
    Leyla ist ein Mix aus ..mh naja... der TA vermutet Husky & Jagdhund, irgendwas in der Richtung ;)


    Habt Ihr Interesse?



    LG Nina

    Hallo liebe Silvia,


    ich bin heute auf der Arbeit ganz zufällig auf deinen Thread hier im DogForum gestoßen
    und habe diesen dann in 6 stündiger Arbeit komplett durchgelesen...


    Ich habe mit Dir gelitten und mich mit Dir gefreut, jeden noch so kleinen Hoffnungsschimmer und jeden Rückschlag habe ich mit gefühlt...


    Ich möchte Dir an dieser Stelle meine volle Bewunderung und meinen ganzen Respekt aussprechen! was Du für den kleinen Mogwai alles in die Wege geleitet hast, ist der absolute Wahnsinn.


    Der Grund weshalb ich auf deinen Beitrag hier gestoßen bin ist, dass ich auch solch ein Sorgenkind zuhause habe!
    Ich kenne diese Angst, diese Hoffnungslosigkeit und auch dieses unbeschreibliche Gefühl, welches einem die Kehle zuschnürt und einen nicht mehr klar Denken lässt... Diese endlose Traurigkeit und das Gefühl, hilflos zu sein und nix für den kleinen Liebling tun zu können. Das unsagbare Mitleid, wenn man seinen kleinen Mann so leiden sehen muss! Diese bedingungslose Liebe!!!


    Hier nur eben die Kurzfassung;
    Ich habe einen kleinen Mops-Mann namens Louis. Ich habe ihn mit 9 Wochen bekommen und als er 2 Monate war, fing der Spuk an. Er lief auf einmal merkwürdig.. Schleifte die Hinterfüßchen über den Boden und schliff diese blutig...
    Schwankender Gang, umkippen etc. Eine Odyssee an Arztbesuchen folgte... Bis nach Trier in eine Klinik sind wir gefahren um die beste Neurologin zu konsultieren, die uns empfohlen wurde... Dort bekam er ein CT.


    Es fielen so viele Fachbegriffe, so viele Vermutungen und Diagnosen...


    Kleinhirn, Hydrocephalus, Entzündung, Rückenmarkskanal verstopft, Gehirnwasser bis hin zum Tumor. Jeder Begriff wurde einmal in den Mund genommen. Und eigentlich hieß es dass Louis vermutlich keine 6 Monate alt wird weil es sich sehr schnell verschlimmern KANN und er irgendwann ganz gelähmt sein KÖNNTE...


    Therapievoschlag war damals: Cortison & Antibiotikum Synolox (beides hochdosiert). Sollte das nicht wirken, wäre es aussichtslos!


    Also bekam er diese Kur! Es besserte sich! Alle 3 Monate musste er Cortisonspritzen bekommen, da man immer wieder sah, dass das Cortison abgebaut worden war. Dann fing er wieder an, sich seine Pfoten blutig zu laufen!


    Was soll ich sagen, Louis ist mittlerweile fast 3 Jahre alt (am 11.9.2011 wird er 3) und es geht ihm gut! Klar, er ist behindert, er sieht aus als wäre er ein wenig angetrunken, wenn er läuft. Aber er läuft. Er spielt. Er frisst. Er genießt sein Leben!


    Er ist seit genau 2 Jahren Medikamenten frei!!! Kein Cortison mehr nötig, Füßchen bluten nicht mehr! Er kommt mit seiner Behinderung super zurecht. Er kann zwar nicht springen und keine Treppen laufen, da er nicht genug Kraft bzw. Koordination in den Hinterbeinen hat, aber er genießt das leben so wie er ist! Und ich liebe ihn so wie er ist!!!


    Fazit aller Ärzte: Er hatte wohl eine Entzündung irgendwo im Gehirn oder im Rückenmark, deshalb konnte das Gehirnwasser nicht richtig abfließen und hat die Motorik angegriffen, die Entzündung ist wohl dank der Therapie damals zurück gegangen aber die Zellen, die einmal geschädigt sind, sind irreparabel!


    Es ist ja wesentlich besser als damals in der Akutphase! da ist er ja sogar umgefallen, das passiert heute gar nicht mehr! Okay, ab und zu knickt er leicht zur Seite wenn er draußen zu wild schabt oder sich zu heftig schüttelt. Aber sonst nicht!


    So nun will ich Euch hier nicht Louis Geschichte aufzwingen. Ich wollte wie gesagt nur kundtun, dass ich es SUPER KLASSE finde, dass Du dich so sehr für deinen kleinen Schatz eingesetzt hast und das jetzt alles gut wird! Ihr werdet euren Weg gehen und ich wünsche Euch ganz ganz ganz viel Glück, dass alles weiter so super toll voran geht wie bisher!


    Liebe Grüße,
    Nina & ein Pfotendrücker von Louis :smile: