Beiträge von Biba67

    Damit meinte ich, dass ich mit dem Hund meistens joggen werde :roll:

    Die Entscheidung meiner Hündin ihre letzten Jahre noch zu lassen ist inzwischen gefallen.
    In der Zwischenzeit werd ich mal auf dem Hundeplatz vorbeischauen, mit den Besitzern dort sprechen und mich auch nach einem Züchter umschauen.

    Werde dann auch einen entsprechenden Thread aufmachen, oder den hier nochmal anpassen.

    Lg

    Ich meinte eher die Hirarchie zwischen Hund und meiner Familie. Ob ich da jetzt richtig liegen, weiß ich nicht, aber in meinem Freundeskreis hab ich es schon erlebt, dass ein Hund im Alter von 2-3 Jahren gekauft wurde und den Leuten völlig auf der Nase rumgetanzt ist. Liegt aber wohl an der falschen Erziehung.


    Das unsere jetzige Hündin nicht mehr lange durchhalten wird, ist leider ziemlich klar. So viel Zeit wird eh noch vergehen, bis ein neuer Hund hier einziehen wird.
    Meinte nur, dass unsere Hündin den neuen Hund mit ziemlicher Sicherheit akzeptieren würde, aber den ruhigen Lebensabend kann man ihr noch gönnen.

    Der jetzige Hund war ein Straßenhund aus Griechenland, der in ein deutsches Tierheim gebracht wurde.
    Deshalb ist auch nicht genau bekannt, was dort alles drin steckt ;) Nur der Border Colli Anteil ist deutlich zu sehen.

    Natürlich nicht nur, weil ich hier bei Rottweil wohne. Große Hunde haben mich schon immer fasziniert und mit Rottweilern hatte ich des öfteren schonmal Kontakt und ich finde es sind sehr umgängliche Tiere, die trozdem Kraft ausstrahlen.

    Zitat


    Was möchtest du denn mit deinem Hund machen ? Sport ieiner Art ? Nur Spazieren gehen ? Was sind denn da so deine Pläne ?


    Sowohl als auch. Werde mit dem Hund sicherlich auch mal Joggen gehen, da ich das sowieso des öfteren mache.
    Spaziergänge sind aber natürlich auch mal drin.

    Zitat


    Wie kamst du denn damals auf euren (oder deinen) Border Mix ? Soll's denn ein Welpe sein oder schon ein älterer Hund ?


    Der Border war sozusagen Liebe auf den ersten Blick ;) Nach ein paar mal Gassigehen ist für uns festgestanden, dass das der Ideale Hund für uns war. War damals noch sehr verspielt ,aktiv und absoulut Kinderfreundlich (Meine Schwester und ich waren ja noch 6 -bzw. 10 Jahre alt).
    Nach einer Operation in diesem Frühjahr baut sie leider immer weiter ab und ist auch nicht mehr für lange Spaziergänge zu begeistern.

    Einen neuen Hund wollten wir uns aber schon vor einer weile anschaffen. Allerdings hatte da was der Vermieter dagegen, weshalb wir inzwischen auch umgezogen sind.


    Ob Welpe oder älterer Hund weiß ich noch nicht. Ich denke bei einem älteren Hund wird es entsprechend schwerer, ihm die Hirarchie aufzuzeigen.

    Zitat


    Und wie lange hast denn morgens und abends Zeit ? Bzw. wie lange wäre der Hund zwischendrin alleine, oder ist immer jemand da ? Weil du ja geschrieben hast das du noch zuhause wohnst.


    Morgens und abends nehme ich mir die Zeit, die der Hund braucht. Da ich dank des Studiums mehr Zeit vor der Schule haben werde, ist das kein Problem.
    Abends kann ich mir auch täglich mindestens eine Stunde rausnehmen um den Hund auszuführen.

    Der Hund wäre nur morgens so zwischen 8 und 12 Uhr allein. Danach ist immer jemand im Haus.


    acidsmile

    Die Hündin ist Einzelhündin, kommt aber mit anderen Hunden super klar. Hatten des öfteren mal fremde Hunde für 1-2 Wochen im Haus.
    Die hat sie immer super aufgenommen und akzeptiert. Sie ist sowieso die Ruhe selbst.

    Abend,

    Ich bin seit einiger Zeit am überlegen, einen zweiten Hund anzuschaffen.
    Mein jetziger Hund ist eine Border Colli Mischlingsrüdin, die 15 Jahre alt ist und ein sehr ruhiges Wesen hat.

    Da ich einen großen, aber trozdem einen Familienhund suche, ist mir als erstes der Rottweiler in den Sinn gekommen. Außerdem wohne ich direkt bei Rottweil, was mir bei der Entscheidung auch sehr geholfen hat.

    Um mich entgültig zu entscheiden, will ich aber trozdem euchum Rat fragen :)

    Wieviel auslauf brauchen Rottweiler ? Ich habe leider nur morgens und abends Zeit, dafür aber dann reichlich, da es daran nicht scheitern sollte.

    Ein paar Erziehungstipps wären natürlich auch super. Ich habe mich natürlich schon informiert, aber Erfahrungen aus erster Hand wären einfach besser.

    Um vielleicht einigen Fragen vorzubeugen:

    Ich lebe seit ich 6 Jahre alt bin, mit Hunden zusammen. Es ist also nicht mein erstes Tier. (Hier sind auch Chamäleons und Schlangen unterwegs :lol: )

    Früher sind wir auf den Hundeplatz gegangen, wo unser Hund die Begleithundeprüfung abgelegt hat.

    Ich wohne noch bei meinen Eltern, die sich natürlich auch um den Hund kümmern werden und auch wollen.
    Das wird sich auch erstmal nicht ändern, da ich hier in der nähe studieren werde und deshalb weiterhin hier wohnen kann.

    Wir wohnen in einer Wohnung, die ländlich gelegen ist und einen ca 70qm² Garten hat.

    Einen Hundeplatz gibt es leider nicht mehr in meiner Umgebung.


    Was würdet ihr mir also raten ?

    Bin erstmal für alle Vorschläge offen. Auch zu anderen Rassen sage ich erstmal nicht nein, solange es nicht zu kleine Hunde sind.

    Verzeiht mir kleine Rechtschreibfehler, mein Arm ist eingegipst...

    Vielen Dank !