Ich habe heut bei einer Züchterin in meiner 'nähe' telefoniert.
Sie wohnt so 1 Autostunde von hier entfernt. Sie meinte das wäre für den Welpen kein problem wenn nicht soll ich unterwegs mal halt mache.
Was ich positiv fand, das sie sich über mich Informiert hat. Ob ich mir das mit dem Hund gut überlegt habe.Hat mir sehr viel über die Hunderasser erzählt.Hat einige Vorurteile die gegen die Rasse herrschen dementiert. Wollte auch wissen ob ihr Welpe allein wäre, dann hab ich ihr gesagt wies ist und sie meinte wenn man sie daran gewöhnt wäre dieser Zeitraum nicht schlimm. Nur nicht am Anfang solang allein lassen.
Sie meinte auch ich könnte gern ein Termin machen um mir die Welpen und die Elterntiere anzuschauen.Meinte aber auch wenn ich mal in der nähe bin könnte ich ohne voranmeldung vorbei kommen.
Desweiteren ist sie in nem Verein der dem VDH unterliegt(hab gehört das sei wichtig).
Also alles in allem hört sich das doch gut an oder?
Einziges Problem:
Sie hat im moment einen Wurf (ihr erster) diesen möchte sie in 4 Wochen abgeben dann sind die Welpen 9 Wochen alt. Ich habe dann gefragt ob es ginge das ich den Welpe erst mit der 13 Woche nehme, weil ich ja dann erst Sommerferien hab. Sie meinte dann das wäre kein Problem für sie ihn länger zu behalten. Doch meinte sie auch dass, sie es für besser hielte das der Hund ab spätestens der 12 Woche bei mir wäre weil er sich in dieser Zeit am besten an mich und die neue Umgebung gewöhne.....
Denkt ihr es wäre schlimm wenn ich ihn erst in der 13 Woche bekomme?Bindet er sich dann nicht mehr so gut an mich?Nicht das er dann einen sehr großen schock erleidet weil er sich schon an die Züchterin und so gewöhnt hat.