Hallo!
Auch ich habe das "Job Problem"...
Ich bin 24 Jahre und Single. Ich wohne alleine in einem Großen Haus mit riesen Garten und würde gerne einen neuen besten Freund bei mir aufwachsen sehen :-)
Jetzt das Problem (Wenn es denn eins ist) :
Ich bin berufstätig im Früh- und Spätdienst (8h ausser Haus)
Ich würde euch gerne die Vorgehensweiße beschreiben wenn ich mir denn einen Hund zulegen werde:
Ich will mir eine Englische Bulldogge im Welpenalter anschaffen. Einfach weil die Hunde ein ruhiges Gemüt haben wie ich auch, total klasse aussehen und ich mich einfach in die Rasse verguckt hab.
Die Anschaffung würde ich in einen 4 Wöchigen Urlaub legen. Damit der Hund in der Anfangszeit ständig bei mir ist und Nähe spürt. Wenn der Hund größer ist kann ich meinen Garten so umgestalten, daß er die 8h wo ich arbeiten muss im Garten sein kann. Der Garten ist wirklich riesig. So ein viertel Fußballfeld grob geschätzt. Natürlich gäbe es auch Eltern oder Geschwister die im Ausnahmefall oder Urlaub nach ihm sehen könnten bzw der Hund auch bei denen untergebracht werden kann wenn ich mal in Urlaub fahren sollte. Oder aber er kommt mit in Urlaub.
Was meint ihr dazu?
Noch hinzufügen möchte ich das wir schon einmal einen Jack Russel Mischling hatten. Mein Vater und Ich wohnten alleine und beide im Schichtdienst. Damals hatten wir ihn auch in einer längeren Urlaubszeit gekauft und danach an 8 Stunden alleine sein gewöhnt. Er hat sich prächtig entwickelt. Ohne irgendwelche Verhaltensstörungen etc. Und da hatten wir keinen Garten.
Da ich aber einen Jack Russel Mischling nicht mit einer Bulldogge vergleichen möchte hoffe ich hier auf interessante Antworten und Anregungen von euch.
Viele Grüße
Dennis