Beiträge von Murphy2011

    Zitat


    :D doch mach mal spaßeshalber!


    Muss beide abgeben weil ich mich nicht entscheiden kann.. oder sollte ich den deckakt zulassen und einen welpe behalten.. den rest abgeben..es sei denn so komme ich drauf, das sich damit kohle machen lässt. falls ich auf den welpen sitzenbleibe.. tierheim.. is halt ein hoppala passiert.


    Ja ich weiss :/ nicht allzuernst nehmen bitte!


    Naja ich habe noch genug zeit. Ich halte es mir auch offen, es zu probieren. So einen kleinen Hund bringt man leicht irgendwo unter, wenn man merkt es geht einfach nicht. Ich muss sehen was die zeit zeigt..


    Joa.. eine woche im Jahr ist nicht wirklich viel.. das kann man auch durchaus im voraus planen.. mit leuten reden "du dann und dann wird ca. meine hündin läufig usw.. möchtest nicht ne woche auf dackelchen aufpassen" auf die art. daran wird es nicht scheitern.. aber naja. finds auch nich klasse meinen hund wegzu schicken..


    auch wenns egoistisch ist... ich war egoistisch genug den hund überhaupt zu behalten und jetzt werd ich das beste draus machen.


    Vllt seh ich das alles später doch ganz anders? Weiss ja keiner was tatsächlich passiert oder auch nicht.

    Fakt ist.. ich habe den HUnd bei mir und wegen seiner geschlechtsreife gebe ich ihn bestimmt nicht einfach ab :???: .


    ICh meine klar.. ich hab den hund nicht direkt ausgesucht usw...vllt wäre es schnell gegangen vllt hätte er einen platz wo keiner dran denkt ihn seiner männlichkeit zu berauben.


    Wäre ich an diesem tag nicht zum müllraum gegangen wäre er auch einfach nur elendig zu grunde gegangen..


    hätte, wäre usw.. der hund is da. und ich gebe ihn JETZT nicht weg.


    Möchte eure gesicheter sehen wenn ich hier poste "muss den hund abgeben weil er die intakte hündin decken könnte." Noch besser "muss hündin abgeben weil welpi bald geschlechtsreif wird". :roll:


    Ach ja..

    Zitat

    bordy, ich hoffe einfach grade mal für dich dass du selber auch nie Fehler machst, nie eine Herzensentscheidung triffst udn immer so perfekt bist wie du es auch von anderen erwartest.... ;)


    Und ich finde es immer noch traurig dass auf der TS rumgehackt wird nur weil sie den Dackel bei sich aufgenommen hat. Ja hat sie nicht dran gedacht und nu?
    Sie sucht eine bestmögliche Lösung und das finde ich allemal besser als hier späer zu schreien Hilfe ich habe Welpen...


    LG


    So ist es. Ich gehe an einem kalten februartag in den Müllraum um meinen Müll wegzuschmeissen... ein kleines, auf meine handfläche passendes welpilein SCHREIT in ecke.. zittert. Mein erster gedanke war nicht "bloss nich hinsehen er wird irgendwann geschlechtsreif!".


    Er hätte sonst was für krankheiten haben können.. hatte einen richtig fetten wurmbauch, war deutlich jünger als 8 - 12 Wochen. Ich hab ihn mitraufgenommen, am nächsten tag (weil sonntag) tierärztlich versorgen lassen und mich gekümmert...


    Traurig dass ich mich dafür rechtfertigen muss. Natürlich, ihr hättet ihn liegengelassen. Die klügeren geben ihn halt ab. Suchen einen Platz wenn sie keinen finden bis die vorhandene Hündin läufig ist.. super tierheim. geht schnell und unkompliziert :D


    es ist schwer auf alles einzugehen kaum hat man sein post fertig stehen 10 neue da die ich zu spät sehe. NEIN! Die hündin soll keinen nachwuchs bekommen. Weder mein dackel noch nachbars pinscher.


    Der Dackel steht zur Disskussion weil es wurscht ist wie rum ich es mache. Lasse ich sie kastrieren.. fragt man warum nicht der dackel?


    Kastration des Dackels kostet: etwa 190 Euro bei mir.


    Kastration der Hündin kostet: etwa 250.


    Hab ich hinterfragt. Also.. der kostenpunkt ist es nicht. Wohl eher.. weil eine Kastra beim rüden erstmal einfacher wäre... So und jetzt les ich die restlichen posts. Das wollt ich gesagt haben!

    Das Thema ist echt spannend. Hab nicht damit gerechnet was ich hier lostrete. Aber jedes eurer argumente find ich spannend...


    Einer schreit "neiiiiiiin wie kannst du nur..." der andere "verantwortungsvoller als nachwuchs".. usw.


    Früher war das nicht so, oder? Ich mein ich bin selbst erst 23 Jahre alt.. hab noch nicht sooo viel hundeerfahrung. Aber.. es war einfach normal, dass hunde kastriert werden, oder? Vielleicht auch nur in meiner Umgebung so.


    Hab erst seit ich selbst HUnde habe von der "hetze" mitbekommen... und das verunsichert auch teilweise... Weiss nicht wie ichs sagen soll. Ich würde michnicht beeinflussen lassen nur weil einer sagt "is nich gut".


    Ich denke auch selbst sehr viel drüber nach, auch wenn manche der meinung sind, kastration basiert auf faulheit der besitzer.

    Naja weil räumlichkeiten nicht vorhanden.. nicht gewillt usw.


    is bissl schwach.


    Wenn ich KÖNNTE wie ich wollte.. ich bin halt eine arbeitende person.... irgendwann muss ich mich umdrehen..


    Kindergitter.. da müsste ich sehen .. da könnten die wenn sie wollen ja durch das gitter... ihr wisst schon..


    Und zu den Stehtagen beide im selben raum NUR unter meiner anwesenheit sonst trennen... Ich weis snicht ob ich das wirklich verhindern kann wenn die sich in den kopf gesetzt haben nachwuchs zu produzieren. Ein vorteil ist der groößenunterschied. Die große muss etwas dazutun das der kleine überhaupt ne Chance hat "richtig zu treffen". Das könnte ich durch viel beobachten eventuel rechtzeitig verhindern.. aber wenn nicht? Dann steh ich da.. "naja ups is hlat was passiert". Wenn ich es SOFORT merke und nix mehr machen kann.. kann man dagegen ja immernoch was machen.


    Wenn ich es nicht merke das etwas passiert ist.. dann hab ich den salat.


    Zumal es bei der Hündin etwas mehr tage sein müssten.. weil ich nicht genau weiss WANN ich strikt trennen muss.. würde da vorsichtshalber paar tage drumherumlegen als Sicherheitspolsterchen sozusagen.

    Die Hündin ist ein Labrador.


    Sie wird nur einmal im Jahr läufig, und war es bis vor kurzem erst.


    Der Rüde ist ein Dackel, derzeit ca. 5 Monate.


    Ich habe ihn ausgesetzt gefunden. Jetzt ist er bei mir, und wird es auch bleiben. Nicht eigens angeschaft. Gefunden, geplant nen platz zu suchen, nun.. er ist jetzt da.


    Warum nicht sie sondern er? Das ist eine gute frage. Wie man es dreht und wendet.. es kommt immer aufs selbe raus.. Warum nicht er sondern sie? usw.


    Ich weiss es nicht? Primär geht es mir darum, nachwuchs zu verhindern.


    Ich weiss viele schaffen das usw.. Aber ich würde es nicht drauf anlegen wollen.


    Naja räumlich trennen: Ich glaube kaum das einer meiner Hunde im kleinen, kalten, dunklen bad eingesperrt werden möchte..


    Während der andere in der ganzen Wohnung herumrennen kann.. oder bei mir im schlafzimmer kuscheln darf.


    Sonst hab ich keine schließbaren türen. Und kindergitter.. da könnte man ja durch?


    Ich weiss natürlich zum jetzigen Zeitpunkt nicht wie der Zwerg mal auf die große reagiert. Die letzte läufigkeit liegt noch nicht lang zurück und der kleine war sehr interessiert an ihr.. hat probiert zum aufreiten usw... aber daraus kann ich nix schließen... weil er ja noch recht jung ist... langsam mal merken dürfte das sein "kleiner freund" nich nur zum pullern gedacht is usw.. die große riecht noch dazu plötzlich gaaaanz anders und so weiter... das könnte ich mir tatsächlich ansehen. Naja wie gesagt. Ich will es nich jetzt gleich und sofort machen lassen. Werde mich schonnoch informieren und abwäägen.. alternativen durchgehen.

    Hallo!


    Meine Frage ist, muss man sich jetzt schon schlecht fühlen, wenn man seinem Hund die männlichkeit nehmen will?


    Mich betrifft das thema derweil NOCH nicht.. aber ich denke dadrüber nach.


    Ich habe eine intakte Hündin zuhause, ich weiss noch nicht ob sich daran in naher zukunft etwas ändern wird. Stören tut mich ihre Läufigkeit nicht im geringsten. Ist alles ganz entspannt und easy.. Bis auf dass wir halt die Zeit draussen bisschen aufpassen, nicht dann gehen wenn zig andere Hunde draussen sind.. und sich die action eher drinnen (geistige auslastung) abspielt..und lange spaziergänge an der Leine in der Pampa...


    Joa letztens kam das Thema kastration auf. Ich werde meinen Rüden vermutlich irgendwann kastrieren lassen. Zeit hab ich damit ja noch bis nächstes Jahr im Mai, denn da wird die große Läufig. Da ist der kleine etwa 14 Monate alt.


    Gegen länger abwarten würde nichts sprechen. Darüber möchte ich mich noch genauer informieren. Aber ewig kann ich einfach nicht warten..


    Ich kann die hunde in der Zeit nicht rund um die Uhr beaufsichtigen... das geht einfach nicht. Irgendwann dreh ich mich um.. und es ist passiert. Die Hunde räumlich trennen ist in meiner Wohnung fast nicht möglich..


    Ich möchte halt nicht zu den Menschen gehören die sagen "upsi da is jetzt aber ein hoppala passiert".


    Also.. wenn es bis zur Kastration keine gesundheitlichen beeinträchtigungen gibt.. ja dann lasse ich "einfach so" kastrieren. Ist das verwerflich? Ich sehe immer mehr menschen die mich ansehen als wär ich irgendwie nicht ganz dicht :???:


    "Früher" war das einfach so.. Hund wurde kastriert und fertig.


    Auch die meisten Tiere im Tierschutz werden kastriert abgegeben usw.


    Aber ich sehe immer mehr menschen die mir mit einem "wie kann man nur" argument kommen. Meistens Menschen wie die meisten hier, sehr interessiert am thema hund, haben eigentlich viel wissen, beschäftigen sich mit den Tieren und sehen den Hund nicht nur als anhängsel der 3x am tag rausmuss.


    Ich weiss das es alternativen gibt usw.. ich muss mich erst richtig mit allen infragekommenden befassen, da für mich bis dato klar war, welpilein wird kastriert.


    Hab auch kurz mit dem Tierarzt gesprochen... er würde es ab 8 Monaten machen (ich würde natürlich länger warten, 8 monate find ich schon früh :???: ) aber er kam auch so rüber wie die "anderen".. hat gefragt warum ich kastrieren möchte usw.

    es sind 3 wochen in dem mein mann weg ist.


    Der hund wäre von montag - freitag wo anders. und von Freitag bis sonntag abend bei mir.. Es bleiben in summe so 15/16 Tage übrig an denen ich ihn nicht bei mir habe. Also nicht 4 wochen weg.


    Schwiegermutter hat mir angeboten den hund die ganzen 22 tage zu nehmen... Das ist mir aber zu viel weil der hund dort eigentlich nur herumgammelt, paar mal am tag gassi geführt wird usw.


    Bei der Mutter eines Freundes.. naja die kennt sich mit hunden einfach besser aus, unternimmt viel mit den Hunden usw... Ich hätte da ein besseres Gefühl.


    Ein mir völlig fremder Hundesitter... ich weiss noch nicht so recht. Huff. Der Vorteil ist dass der Hund in seiner gewohnten umgebung bleiben kann... Dass entscheidungen so schwer sein können.


    Ja wie schon gesagt wurde, durch diese Aktion kann viel kaputt gehen. Vor dem hab ich auch irgendwie bammel.


    Naja ich überdenke meine Entscheidung.. wääge ab, und wenn ich eine andere Möglichkeit finde... mal sehen. Schwiegermutter kommt mal eher nicht in frage, aber ich hab 2 fixplätze zwischen denen ich wählen kann... und in der zwischenzeit kann ich noch weitersuchen. Danke für eure Meinungen bin schon gespannt was noch so kommt :D

    Bin in Österreich zuhause :D


    Ne das is ja das Problem... ich kenne eigentlich so keinen.. der das machen kann. Die meisten meiner Freunde arbeiten selbst vollzeit.. andere fahren auf urlaub oder so.


    Das was ich bis jetzt erreichen konnte.. Hund entweder hin und her kutschieren.. oder dortlassen ist das einzige was ich erreicht hab. Bis jetzt.