Beiträge von totallyVerhext

    Hallöchen..danke fürs reinklicken...

    ich hab ein "Problem"

    meine Freundin hat Geburtstag und bekommt von mir eine große Fotogalerie mit ihrem Hunden und auch von den verstorbenen Hunden...sozusagen "in memories"...es sind insgesamt 7 Hunde und es werden 15 Fotos...ich hab bei der Galerie aber 2 Plätze, wo kein Foto rein passt....da wollte ich nen schönen Spruch oder sowas rein machen...

    Habt ihr eine idee für schöne Sprüche? ich muss wie gesagt 2 plätze voll bekommen...

    die fotogalerie wird dann im wohzimmer hängen....die farben werden schwarz/weiß/grau sein ( auch die fotos) und joa...schlecht zu beschreiben^^

    ich bin gespannt auf eure ideen...

    ich dreh nur am rat weil alle versuchen mich blöd dastehen zu lassen oder blöde kommentare abgeben weil ich z.b. den hudn auf den platz schicke... ich versteh nciht was daran künstlich ist...und solche kommis wie...kein wunder das sie jault wnen du gehst sind schwachsinn...ich mache das erst seit ner woche...ich bin ja hier um tips zu bekommen..hab aber noch nciht wirklich tips bekommen sondern nur vorwürfe...aber nen rat wie es besser geht hab ich nicht bekommen...und das es schon besser geworden ist hab ich auch schon gesagt...

    aber nun gut...ich sag mal das thema is beendet..ich suche mir wo anders rat ohne blöde kommentare...warum sollte ich nett bleiben wnen man mir sachen unterstellt..also...tschöö

    Zitat

    Tja, Pech gehabt, das ist keine Traumwelt hier ;)

    Aber ich verstehe schon, was du meinst.

    Ich hab selber nen Hund der so gestrickt ist. Unsere Bindung ist 1A. Einigen ist sie zu doll, mir hingegen ist es halt wichtig, dass mein Hund sehr auf mich gepolt ist. Ich hatte mit ihr 1000 und 1 Quaerele durch mit allein bleiben. Sie tut es einfach nicht gern, hat es aber auch nie gern getan, wird es wohl auch nie tun...da brauche ich mir nix vormachen. Aber sie musste halt auch, denn ich muss ja schaffen ;)
    Meinem Hund hat es sehr geholfen, dass sie ne neue Bezugsperson dazu bekommen hat, naemlich meinen Freund. Bei dem schlafen wir oft und sie in letzter Zeit auch oefter mal ohne mich. Was ihr weiter sehr geholfen hat ist der Hund meines Freundes...aber auch NUR, weil der n starker Kerl ist, die passen gut, sie orientiert sich.
    Trotzdem, und da brauch ich mir nix vormachen, bleibe ich immer DIE Person fuer meinen Hund und das ist ja auch gut so. Denn was du vllt. vergisst- diese ganze Bindungsgeschichte beinhaltet ja auch ne Menge Vertrauen!


    aja..was soll mir das sagen? ich suche hier tips damit ich meinem hund helfen kann...freut mich für dich das du nen freund hast...und das dein hund mit dme hund deines freundes klar kommt...und ich BIN und BLEIBE auch DIE bezugsperson für meinen hund...

    Zitat

    Falls das die Nachbarn direkt nebenan waren: Hunde merken/hören schon, ob Du nur eine Tür weitergehst, oder ob Du das Haus komplett verlässt. Ich würde sie mal aufnehmen (gute Tonaufnahme würde vielleicht erstmal schon weiterhelfen), damit Du feststellen kannst, ob sie die ganze Zeit hektisch herumläuft und/oder hechelt oder ob sie bis auf das Geheule, das die Nachbarn merken, wirklich ruhig und entspannt irgendwo liegt. Nur weil sie nichts kaputtmacht und nicht die ganze Zeit die Nachbarn nervt, heisst das ja noch nicht, dass es ihr wirklich gutgeht. Dann müsstest Du nämlich das Alleinsein eventuell nochmal komplett neu aufbauen.

    Falls sie wirklich bis auf das kurze Heulen ganz ruhig irgendwo liegt, ist es ja vielleicht auch ein bestimmter Lärm (zB immer wenn der Nachbar einen Stock drunter das Radio aufreisst), der sie kurz heulen lässt. Das liesse sich evtl auch mit der Aufnahme feststellen. Dann wäre es ein ganz anderer Ansatz.

    das weiß ich auch das hunde nen gutes gehör haben...so dumm wie alle denken bin ich nicht... ;) mein hund wusste natürlich nciht das ich bei den nachbarn war...es gibt auhc keine geräusche wo sie drauf reagiert oder sonstwas...sie hechelt auch nicht und läuft herum...soweit ich das feststellen konnte

    Zitat

    Hm, bei Letzterem denke ich eher, Hund merkt:
    "Frauchen fährt gerad ne ganz komische Schiene, aber ist selbst recht unsicher. Es wird immer seltsamer zuhause."


    Dürfte ich fragen, was für Krebs die Hündin hat, liebe Themenstarterin?


    Ihr gibt eurem hund also keine befehle das er mal auf seinen platz soll oder sitz machnen soll oder oder oder? doch macht ihr? ist dann aber echt künstlich von euch :roll: naja...da sag ich mal weiter nix zu...

    was mein hündchen für krebs hat und ob es überhaupt krebs ist weiß ich nicht...es is nen knoten/geschwür/knubbel an der milchleiste....mein tierarzt sagt das man den knubbel samt milchleiste entfernen müsste...das kostet 2500...das hab ich nicht...mein hund hat aber auch keine schmerzen oder sonstwas....mein teirarzt sagt damit kann sie ganz normal weiter leben...es ist auch nicht auszuschließen das das schon gestreut hat wenns denn krebs ist und so...also würde es nicht "helfen" wenn man den kubbel entfernt...man muss es eben beobachten und ggf handeln wenns schmerzhaft wird...sie is ja schon 8... und was ich nicht wusste, ich lasse meinen hund spritzen gegen die läufigkeit...mein tierarzt sagt das das krebs fördert....das wusste ich nicht als ich damit angefangen habe...naja..jetzt is eh zu spät...

    achso...mir ist was eingefallen...

    es is ja verlustangst die sie hat...hab mir übelregt nen zweiten hund anzuschaffen damit sie nicht mehr alleine ist...wollte mir dann vorher natürlich einen hund "ausleihen" um zu gucken ob sie dann noch jault wenn sie nciht alleine ist......aber den gedanken hab ich shcnell wieder verworfen..geht auch nicht, weils der vermieter nicht erlaubt...dann dachte ich vl ne katze...sie hat schon mal mit ner katze zusammen gelebt...aber ne...will keine katze...mag hunde lieber^^

    und jetzt meine idee...vl sollte ich mir sowas anschaffen wie einen wellensittich oder ne maus (im käfig versteht sich)...dann hat sie was zu gucken wenn ich nciht da bin? mein ihr das wär ne gute idee das mal auszuprobieren? würd emir dann natürlich erst nen vogel oder so "ausleihen" von nem bekannten oder so

    Zitat

    Ich verstehe nicht, warum Du sie auf ihren Platz schickst. Vielleicht jammert sie weniger, wenn sie sich frei bewegen kann.
    Hast Du schon versucht, ihr was zur Beschäftigung zu geben während Deiner Abwesenheit?

    1 jahr lang konnte sie sich frei bewegen..jetzt probiere ich was anderes aus... und sie darf auch immenroch liegen wo sie will...aber wnen ich mich dnan aufs sofa lege udn sie sich zwischen tisch und sofa quetschen möchte dnan schicke ich sie auf ihren platz....um zu ziegen...hey..ist garnicht shclimm wenn du 2 meter entfernt liegst...bin ja trotzdem da...und wnen sie dnan irgendwann aufsteht und ankomtm zum kuscheln dann kuschel ich auch..oder wnen sie mir ihren ball bringt dann spiele ich auch....sie muss nciht permanent auf ihrne platz liegen...

    und das mit der beschäftigung...hab schon so viele knochen schweinohren und so gekauft...aber die rührt sie nur an wenn ich dabei bin...hab sogar pansen gekauft...man stinkt das zeug^^ aber...sie mag es nicht^^ seltsam oder? naja...

    Zitat

    Ich versuch's mal, denn ich bin auch der Meinung der anderen hier:

    wenn Du ein Hund wärst.... was würde Dich mehr beruhigen - abgesehen von den Tipps von Acidsmile: wenn Du sooft Körperkontakt - eines der wenigen Zeichen für echte Sicherheit - hättest oder, wenn Du dauernd auf Abstand gezwungen wirst, mit oder ohne Sichtkontakt?

    Meine Maus ist immer um mich rum und sehr oft auf mir drauf und gerade, wenn ich öfter oder länger weg bin, gibt's doppelte Schmuseeinheiten. Für meinen Hund ist das essentiell wichtig, um zu wissen, wir gehören zusammen.

    Ich halte den Rat der Schule für total deppert, denn vom Gefühl her verschlimmert er die Sachen. Alles dermassen künstlich herbeigeführtes merkt Dein Hund und - deutet es falsch, nämlich so: "Oh mann, die zieht um! Oh Mann, ich soll im Wohnzimmer schlafen! Oh mann, ankucken darf ich sie auch nicht mehr und - das Schlimmste - nicht mehr auf den Füssen liegen." - Das war jetzt mit Menschenworten ausgedrückt, aber: da soll Dein Hund nicht mehr jaulen? Ich würde den ganzen Tag jaulen, wäre ich von jemand abhängig, und der würde sein Verhalten so ändern. Versetz Dich einfach in Deinen Hund rein.

    Auch von mir ist es überhaupt nicht böse gemeint - aber "weniger Bindung" solltest Du echt nicht anstreben.


    ich kuschel ja trotzdem mit ihr und alles so wie vorher auch...und bis vor ner woche hab ich das alles ja nciht gemacht mit dem sichtschutz und so...und seit ich das mache mit dem abstandhalten hab ich sie noch nicht alleine gelassne um zu testen obs was gebracht hat.-..ob diese methode also erfolg hat weiß ich ja bis dato nicht...aber wenns denn falsch ist was ich versuche...dann bitte deine lösung für das problem...

    Zitat

    Nur mal ein paar Dinge, die mir dazu eingefallen sind, nicht als Angriff gemeint:


    Merkt Dein Hund wirklich erst nach 30 Minuten, dass Du weg bist? Was macht er denn vorher? Schleichst Du Dich sozusagen heimlich raus? Das scheint ja nicht zu klappen.
    Vielleicht macht es stattdessen Sinn, eine Routine einzuführen, so dass Dein Hund genau merkt, dass jetzt Weggehen angesagt ist. Weil zu der Routine dann nämlich auch gehört, dass Du wiederkommst und dass das alles gar nicht so schlimm ist. Das wäre dann immer derselbe Ablauf (ohne grosses Trara mit dem Hund, Du machst einfach immer dieselben Sachen wie Fenster zu, Radio an oder was auch immer), dann gehst Du aus der Tür, kommst nach ein paar Sekunden wieder rein. Danach ganz langsam die Zeit steigern, die Du weg bist, auch mal einen Treppenabsatz nach unten gehen, wieder hochkommen. Ich könnte mir vorstellen, dass er, nachdem er in der Vergangenheit andere Menschen verloren hat, einfach Angst hat, dass jetzt der letzte Mensch, der ihm noch geblieben ist (also Du), auch noch verschwindet. Und dass er erstmal lernen muss, dass Du wirklich wiederkommst. Statt Bindung lösen wäre das also Vertrauen aufbauen.

    Ich würde ihr auch keinen Befehl zum Hinlegen auf ihnen Platz geben, damit bringst Du sie mMn in einen Konflikt. Sie will aufstehen, vielleicht an der Tür horchen, was das für ein Geräusch im Treppenhaus war oder was auch immer. Oder einfach mal woanders liegen. Frauchen hat aber gesagt ich soll auf dem Platz liegen... also gibt's nur die Wahl zwischen unbequem und gehorsam oder ungehorsam und Stellungswechsel. Wie immer sie es macht ist es also dumm gelaufen für sie.

    Was ich auch noch mal überprüfen würde ist, wieviel Bewegung sie vor dem Alleinsein bekommt und ob sie eine Chance bekommt, sich nochmal zu lösen. Wenn man müde ist, hat man einfach weniger Lust auf Randale und ist vielleicht froh, mal in Ruhe schlafen zu können.

    Ich hoffe, dass Dir das ein bisschen hilft. Viel Glück beim Trainieren!


    Ich habs mit beiden varianten probiert...immer das selbe machen bevor ich weg gehe...oder auch raus schleichen...is bei beiden varianten kein unterscheid zu merken bei meinem hund...

    hab auch diese beiden varianten versucht: 1. garnicht mit dem hund reden sondern einfach gehen..oder eben immer den selben satz wenn ich weg gehe... aber da war auch kein unterscheid zu merken...ich hörs ja auch nicht wnen ich weg gehe...nur die nachbarn^^ hab mich auch schon bei den nachbarn verkrochen um mal zu hören...dne einen tag kommt garkein gejaule...und am anderen tag setzt sie nach 5 minuten kurz an...am nächsten tag erst nach ner stunde...is also immer unterschiedlich...

    Zitat

    Huhu hab ne 8 Jährige Hündin die ist und war schon immer so ähnlich wie das was du beschreibst.

    Ich Arbeitslos und wir sind ständig zusammen. Ich geh Arbeiten und die erste Woche ist der Horror, doch nach einer Woche täglich die Wohnung verlassen hebt die nichtmal mehr den Kopf.

    Ich hab grad gute Erfahrungen damit gemacht das ich für beide Hunde nur 2 Zimmer zur verfügung stelle. Für dich eventuell nur 1 Zimmer vielleicht. Also wenn ich ins Bad gehe Tür zu und die Hunde bleiben im Wohnzimmer. Jeden Tag geh ich Baden/Duschen da ist standart das die Tür zu ist und die Hunde im Wohnzimmer bleiben.

    Die regelmässigkeit ist für meine Hündin wichtig, das Sie wirklich jeden Tag die Tür vor der Nase zugemacht bekommt, auch wenn ich Arbeitslos bin. Wenn ich dann wieder Arbeiten bin spielt das für die keine rolle ob ich 15/30 minuten oder 8 Stunden weg bin.

    Allein bleiben kann meine 8 Jährige Hündin ja, nur aus dem trott darf die nicht raus kommen.

    Genauso mache ich es seit einer woche...ich hoffe es bringt alles was;)