Beiträge von Sarganto

    Also im Klartext heisst das, dass sie den Hund an so einen Zimmerkennel gewöhnen soll und ihn darin einsperrt, während sie weg ist?

    Oder Alternativ in einem Zimmer, wo er nicht soviel kaputtmachen kann?

    Kurzfristig wird sie natürlich mehr aufräumen müssen, aber es ist dort eben noch keine richtig gut eingerichtete Wohnung, sondern sie ist in ein altes Haus mit ner Mitbewohnerin gezogen, wo noch viel dran gemacht werden muss. Von daher passiert es einfach, dass hier und da mal etwas rumliegt.
    Auch das mit der Beschäftigung ist natürlich ne gute Idee, aber sie ist ne arme Studentin und wird sich wohl schwer tun, wenn sie jeden Tag nen neuen Kauknochen an den Hund verfüttern muss ^^
    Die Dinger gibt's ja schliesslich auch nicht umsonst, aber mal sehen, was man da für eine Lösung finden kann.

    "Kennel" ist mir persönlich jetzt kein Begriff, ist das sowas wie ne kleine Hundehütte für die Wohnung?

    Ich halte es ausserdem für sehr fraglich, ob so ein Plätzchen für ihn schon alle Probleme mit dem Wohnung auseinandernehmen lösen. Oder soll sie ihn 4 Stunden dort einsperren??

    retrieverle
    Der Hund hatte relativ früh eine Blasenentzündung und musste Antibiotika nehmen, weswegen er nicht geimpft werden konnte, was natürlich auch einen Besuch in der Welpenschule unmöglich machte. Leider hat sich die Blasenentzündung lange hingezogen und anschliessend folgte noch ein Umzug von ihr in etwa 100km Entfernung, weswegen sie sich hier keine Hundeschule suchen konnte. Sie kann sich dort erst jetzt eine Hundeschule suchen, was natürlich recht spät ist, aber die Umstände waren denkbar schlecht und man kann ihr da auch keinen Vorwurf machen.

    Ich frage hier im Namen meiner Freundin, die einen 7 Monate alten Welpen(Junghund?) hat, der ein Mischling aus 50% Rottweiler, 25% Husky und 25% Labrador ist.

    Seit etwa einem Monat hat sie das Problem, dass der Hund immer frecher und destruktiver wird, wenn sie das Haus verlässt, was auch sicher daran liegt, dass er nun groß genug ist, um an alle möglichen Sachen heranzukommen.
    Er schnappt sich alles verpackte und unverpackte an essbaren Sachen, die irgendwo herumliegen, oder gar in einem zu niedrigen Schrank verstaut wurden. Seit kurzem zerstört er sogar einfach irgendwelche Sachen, z.B. Schachteln und Klopapierrollen, die er ebenfalls von Tischen/Regalen runterzieht.

    Nun ist die Frage woran das liegt und wie man es wegbekommen könnte. Wenn jemand zugegen ist, dann ist der Hund zwar trotzdem frech und versucht mal was vom Tisch zu schnappen, hört allerdings auf Kommando und tut es nicht, wenn man ihn lautstark darauf aufmerksam macht, dass er dies und jenes nicht zu fressen hat.

    Letztens hat der Hund sogar ein Glas vom Tisch heruntergeworfen und sich daran geschnitten, weil er es wohl auslecken wollte, was natürlich deutlich vor Augen führt, wie dringend und auch gefährlich die Situation für den Hund ist.
    Das Problem ist, dass der Hund 2-4 Stunden allein bleiben MUSS und das bisher auch mehr oder weniger ohne Probleme ging, also kein bellen oder jaulen, wenn sie das Haus verlässt, aber heute hat er ihre Wohnung sprichwörtlich zerlegt.

    Weiss jemand Rat? Wie kann man dem Hund beibringen, dass er....naja eben nicht die Wohnung auseinander nimmt und sich alles fressbare schnappt, was er unbemerkt kriegen kann?