Ich frage hier im Namen meiner Freundin, die einen 7 Monate alten Welpen(Junghund?) hat, der ein Mischling aus 50% Rottweiler, 25% Husky und 25% Labrador ist.
Seit etwa einem Monat hat sie das Problem, dass der Hund immer frecher und destruktiver wird, wenn sie das Haus verlässt, was auch sicher daran liegt, dass er nun groß genug ist, um an alle möglichen Sachen heranzukommen.
Er schnappt sich alles verpackte und unverpackte an essbaren Sachen, die irgendwo herumliegen, oder gar in einem zu niedrigen Schrank verstaut wurden. Seit kurzem zerstört er sogar einfach irgendwelche Sachen, z.B. Schachteln und Klopapierrollen, die er ebenfalls von Tischen/Regalen runterzieht.
Nun ist die Frage woran das liegt und wie man es wegbekommen könnte. Wenn jemand zugegen ist, dann ist der Hund zwar trotzdem frech und versucht mal was vom Tisch zu schnappen, hört allerdings auf Kommando und tut es nicht, wenn man ihn lautstark darauf aufmerksam macht, dass er dies und jenes nicht zu fressen hat.
Letztens hat der Hund sogar ein Glas vom Tisch heruntergeworfen und sich daran geschnitten, weil er es wohl auslecken wollte, was natürlich deutlich vor Augen führt, wie dringend und auch gefährlich die Situation für den Hund ist.
Das Problem ist, dass der Hund 2-4 Stunden allein bleiben MUSS und das bisher auch mehr oder weniger ohne Probleme ging, also kein bellen oder jaulen, wenn sie das Haus verlässt, aber heute hat er ihre Wohnung sprichwörtlich zerlegt.
Weiss jemand Rat? Wie kann man dem Hund beibringen, dass er....naja eben nicht die Wohnung auseinander nimmt und sich alles fressbare schnappt, was er unbemerkt kriegen kann?