Beiträge von Carina12

    Hey ihr,
    meine Lilly hat, seitdem ich sie vor einem 3/4 Jahr übernommen habe, schwarze Flecken an den Zitzen.

    Bisher hab ich mir da keine Sorgen gemacht, da mich nie ein TA bei der Untersuchung darauf angesprochen hat, wenn er sie allgemein untersucht hat.

    Da Lilly nun aber alles an Krankheiten mitnimmt, wollte ich nur mal auf Nummer sicher gehen, und nachfragen, ob das nicht auch noch irgendwas schlimmeres ist. Zum TA muss ich eh nächste Woche, da würde ich dann auch nochmal nachfragen, aber vielleicht weiß einer von euch ja schon mehr ;)

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An der Zitze hat sie diesen einen großen Schwarzen Fleck, auf den anderen sind kleinere.

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo ihr,
    nun ist es quasi fest, Lilly muss unters Messer.

    Sie hat eine Veränderung an der Milz, die in den letzten 3 Wochen etwas größer geworden ist. Laut TÄ entweder ein Tumor oder ein Bluterguss (hoffentlich!).

    In 3 Wochen wird nochmal ein Ultraschall gemacht und geschaut, ob es sich wieder verändert hat. Wenn es nicht kleiner geworden ist, wird sie operiert, um zu schauen, was es genau ist.

    Das große Problem ist aber: Lilly hat Herzwürmer (Mikrofiliaren). Sie hat jetzt schon 3 Behandlungen bekommen (wird also schon etwa 3 Monate dagegen behandelt). Laut TÄ ist das Narkoserisiko wegen den Würmern höher, deswegen mache ich mir da echt Sorgen.

    Bevor es an die OP geht, wird sie noch am Herzen geschallt, um zu schauen, wie stark der Würmerbefall ist und die Lunge wird auch noch geröngt.

    Hat jemand von euch Erfahrungen von Herzwürmern in Verbindung mit einer Narkose und kann mir etwas die Angst nehmen??

    Inwiefern meinst du, was sie noch mag? Ich kenn nur die Belohnungsarten Futter, Spielzeug und Streicheln. Nach der Leckerliefährte bin ich mit ihr immer eine Strecke gerannt, weil sie Rennen auch total toll findet. Aber das geht halt nur nach längeren Übungen, ich kann ja nicht ständig mit ihr traineren - rennen - trainieren - rennen :p

    Zitat

    Man kann auch Suchspiele mit einer Tupperbox im Wald machen. Hierzu nimmst du zwei Tupperdosen mit - in einer nimmst du das Nassfutter mit, die andere ist leer. Dann füllst du unterwegs immer wieder kleine Portionen in die leere Box und versteckst die Dose im Wald. Der Hund wartet inzwischen auf dem Weg. Wenn ich zurück bin, schicke ich den Hund mit "Such" in den Wald. Anfangs bin ich nur ein paar Schritte vom Weg weggegangen, dann wurde es immer weiter (meist laufe ich einen Bogen in einem übersichtlichen Waldstück, von wo aus ich den Hund im Blick habe, aber er nicht sieht wo ich die Dose verstecke).

    Angefangen haben wir das Spiel mit der Tupperdose im Haus, wo wir zunächst geübt haben, dass der Hund sich setzt, sobald er die Dose gefunden hat. Dann wird vom Mensch geöffnet und er darf die Belohnung daraus fressen. Auch im Haus geht das wunderbar, man kann die Box in einem Raum verstecken und der Hund wartet in einem anderen Raum. Ich kann sie auch außer Reichweite und nur in Sichtweite stellen, der Hund zeigt ja ohnehin durch "Sitz" und hingucken an, wo die Box ist.

    Im Wald funktionierts dann genauso, ich warte bis er durch das Sitzen anzeigt, dass er die Dose gefunden hat. Dann gehe ich hin und es gibt das Futter.

    Inzwischen freut sich mein Hund schon immer wie verrückt, wenn ich den Rucksack mit den Dosen zum Spaziergang mitnehme ;-)

    Auch eine gute Idee, danke! :smile: Werd ich mir auf jeden Fall merken.

    Ich bin auch in einem Meerschweinchenforum angemeldet weil ich selbst Meerschweinchen habe und dort ist man auch stark dagegen, Rassen zu kreuzen oder einfach mal so das Weibchen werfen zu lassen.
    Allerdings hab ich dort noch nie etwas von Gentests oder Tests auf Erbkrankheiten gelesen. Aber ansonsten wird (bei seriösen Züchtern, wie immer eben) sehr darauf geachtet, dass man nur "gute" Tiere (z.B. bei Rosetten richtig gewirbelte Tiere) miteinander kreuzt.

    Gute Idee, werd ich ab sofort auch einführen :smile: Ich hab sie bisher halt einfach immer so gestreichelt, wenn sie einen Befehl ausgeführt hat, aber draußen ist das Streicheln dann erstmal unwichtig, wenn es doch so viele andere Dinge zu entdecken gibt ;) Und im Haus ist sie dann so in ihrem Element, dass sie sich auf den Boden schmeißt usw., so dass das Training erstmal vergessen werden kann ;)

    Zitat

    Den Link habe ich nur zur Veranschaulichung eingestellt - weil ich nicht wusste, ob du weißt, was gemeint ist. Ich hab' da jetzt nicht auf den Preis geachtet. Die gibts oft im Doppel- oder Mehrfachpack noch günstiger (ich habe 0,80 Ct./Stück bezahlt im Mehrfachpack, da lohnt sich für mich das Basteln nicht.... ) - aber die Tipps zum Wiederverwerten von anderen Packungen von Polarhörnchen sind ja auch nicht schlecht....
    P.S. wir haben hier einen recht großen Fressnapf - da gibt es die Dinger - aber nicht eben preiswert....

    Zu spät, jetzt hab ich schon eins für 5,90 mit Versand bestellt :D Aber das mit dem Doppelpack merk ich mir, ich weiß ja nicht, wie lang die Dinger heben.

    Zitat

    Meine ist auch ein Straßenhund und hat gerade in der ersten Zeit (mit ca. 6 Kilo weniger als Normalgewicht) das Trockenfutter geradezu "inhaliert" (was auch zum Einweichen s.u. führte....) - ich glaub' daran liegt es bei deiner (vermutlich) nicht - wenn sie richtig Hunger haben, fressen sie vermutlich sogar getrocknete, überfahrene Maulwürfe o.ä..... :D

    Hast du mal versucht, das Trockenfutter einzuweichen (erst länger, dann weniger lang)?
    So kann man sie ganz gut an die andere Konsistenz und an den anderen Geruch gewöhnen.
    Außerdem könntest du versuchen immer mal ein paar Bröckchen unter das Dosenfutter drunter zu mischen - auch so kann man sie langsam "umgewöhnen".

    Aber wenn du grundsätzlich keine Probleme mit ausschließlicher Dosenfutter-Ernährung hast, ist es ja auch kein Problem ;)
    - ich finde halt Trockenfutter nur superpraktisch als Leckerlie (und im Urlaub) - deswegen schaue ich, dass meine es fressen, auch wenn es sonst meist Selbstgekocht, Barf und/oder Dose gibt.

    Einweichen hab ich auch schon versucht, fand sie noch ekliger :roll: Den angewiderten Blick hatte sie da echt 1A drauf.
    Im Prinzip hab ich kein Problem mit Dosenfutter, klar es ist unpraktischer und auch teurer, aber bis sie stabil ist, was die Pankreasgeschichte angeht, werd ich beim Dosenfutter bleiben. Was danach kommt, schauen wir mal :smile:

    Zitat

    Futtertuben bekommst du (oft sogar günstiger) auch in Outdoorläden.

    Ansonsten gehen auch super die "Flotte Biene-Honigspender" (wenn man da den Deckel n bischen abhebelt und die Ecken abschleift lassen die sich gut immer wieder öffnen) zu befüllen, die schwimmen dann auch (nehm ich im Sommer mit wenn wir zusammen Schwimmen gehen :D )

    Oder momentan von mir eigentlich am liebsten benutzt:alte, ausgewaschene Zahnpastatuben die nicht zu breit sind und hinten diese Clips drauf (diese die es in jeder Drogerie gibt, für Chipstüten und so). Tropft nichts raus und sind schön klein und sind in 1-2 Tagen dann auch verbraucht. Übrigends kann man auch auf Vorrat vorbereiten und einfrieren, da wüsst ich jetzt nur nicht ob das mit dem Enzympulver auch geht...

    Ich hab jetzt einfach mal eine bestellt, ist mir irgendwie zu riskant, dass da Zahnpastareste oder Honigreste verbleiben weil sie ja grad eh so einen empfindlichen Magen/Darm hat. Aber kreativ sind die Ideen wirklich! :D

    Ich hab es gerade mal provisorisch mit einem Gefrierbeutel gemacht und ZOS mit dem Futterbeutel angefangen und es klappt super :smile: Danke nochmal! :smile:

    Zitat

    Ob beim Backen irgendwas verloren geht - keine Ahnung - könnte ich mir aber schon vorstellen....
    Besonders, wenn das Enzympulver so wichtig ist, da würde ich kein Risiko eingehen...

    Ich würde halt einfach bei der Futterration was weglassen und den Rest aus der Tube bzw. je nachdem wie groß sie ist und wieviel sie überhaupt bekommt, nur noch aus der Futtertube füttern/belohnen.

    Denn Futtertube war ein guter Tipp - das sind diese Dinger hier:
     


    die sind wiederbefüllbar, du kannst sie gut in der Tasche verstauen, evtl. sogar apportieren lassen und so auch dein "spezielles" Futter verwenden.....

    P.S. oft sind Hunde, die kein Trockenfutter nehmen, auch einfach nur zu satt/wählerisch.... ;) - vielleicht gibts ja auch ein Trockenfutter für die Krankheit deines Hundes und du kannst das später noch mal angehen, wenn's nichts mehr aus dem Napf gibt....

    Danke für den Link, werd mir nachher gleich eine bestellen :smile: Im Fressnapf scheint es die leider nicht zu geben, das wär nämlich gleich um die Ecke ;)

    Zitat

    P.S. oft sind Hunde, die kein Trockenfutter nehmen, auch einfach nur zu satt/wählerisch.... ;) - vielleicht gibts ja auch ein Trockenfutter für die Krankheit deines Hundes und du kannst das später noch mal angehen, wenn's nichts mehr aus dem Napf gibt....

    Trockenfutter für sie würde es schon geben, nur sie nimmt es einfach nicht. Ich habs vor ihrer Krankheit schon über eine lange Dauer versucht, aber sie hat es einfach nicht gefressen. Sie ist ursprünglich ein Straßenhund und kennt es vielleicht einfach nicht? :???: Und da sie immer eher zu dünn war, war es mir auch zu riskant, sie ewig hungern zu lassen. Und jetzt mit ihrer Krankheit sowieso, sie braucht die Enzyme ja unbedingt und ich bin schon froh, dass sie das Nassfutter gerade so gut frisst und sie deswegen wieder annähernd Normalgewicht erreicht hat.

    Zitat

    Futtertube?
    Ich mache auch liebend gerne Nassfutter (püriert) in ne Futtertube und da könnte dann auch dein Enympulver gleich reinmischen. Futtertuben lassen sich auch apportieren (macht Paul zumindest, man könnte sich aber auch nen Mantel aus Stoff basteln), also ich würd sagen Beschäftigungsmöglichkeiten gibts da schon so einige.

    Und Clickern und mit Futtertube belohnen würde auch gut gehen. Bei uns ist die hoch im Kurs ;)

    Das ist eine super Idee, danke! Bin ich gar nicht drauf gekommen.. :smile: