ZitatKlar, ein Welpe kann auch nicht nach 3 Monaten, in denen man frei hat, mehrere Stunden allein sein.
Wenn er dann allein sein müsste, kommt natürlich kein Welpe in Frage, zumal sowieso nicht jeder Welpe gleich große Fortschritte beim Alleinsein macht u. ich mit dem Alleinsein üben nicht zu früh anfangen würde.
Am Anfang muss man erstmal Bindung aufbauen, der Kleine muss einem vertrauen können.Müsste der Hund bei Euch nach den 2 1/2 Monaten gleich ganz allein sein, oder könnt Ihr Euch da doch noch mehr freinehmen ( ich studiere ja auch& bei mir klappt das gut)?
Wie machst du das denn? Ich meine ich kann natürlich versuchen meine Vorlesungen etc. so zu legen, dass ich zweimal am Tag für nur zwei Stunden weg bin, aber ausfallen lassen, kann ich da nix.
Würde das denn evtl. reichen?
Ansonsten bin ich bei meiner Suche mehrfach auf den Parson Russel Terrier gestoßen und in einem anderen Forum wurde er mir empfohlen. Was meint ihr zu dieser Rasse? Gut gefällt mir die lebhaftigkeit (ich bin auch schon öfter mit einem spazieren gegangen) und der starke Bezug zum menschen (und auch die Größe).
Kann man (mit hilfe von einer guten Hundeschule) auch als Anfänger einen P.R. gut erziehen?
LG Katharina