Beiträge von karoxy

    Zitat

    schreib doch mal die genaue Mengenverteilung deiner Futterrationen auf.
    Kaninchenfleisch in einer Ausschlussdiät wäre jetzt nicht so mein Fall, da aufgrund der schrecklichen Haltungsbedingungen diese Tiere i.d.R. alle krank sind.

    Morgens: 3EßL Möhrensuppe oder 2 , 2 Karoffel, 20gr Hähnchefleisch uns 30gr Kaninchen. Jetzt bekommt sie 5tr. Olivenöl ( das steigere ich aber ganz langsam bis auf auf 1/2-1 Tl)und 2 TR. Vit. B Komplex (multibionta)

    Mittags und Abends lasse ich das Fleisch weg.

    Ich weiß es hört sich wenig an, aber sie nimmt nicht ab.

    Über die schleche Kaninchenhaltung habe ich mir auch Gedanken gemacht, aber ich lasse das Fleisch beim Metzger bestellen und die Tiere sind aus Bodenhaltung. Ich muss mich da auf die Aussage der Verkäuferin verlassen.
    Wenn man so denkt, dürfte ich auch kein Hähnchen füttern.

    Hmmm... jetzt bekomme ich doch ein schlechtes Gewissen :(

    Zitat

    Himmel.... :???: (Sorry, aber ICH habe die TS gefragt...)

    MEINE Hündin reagierte sofort, wenn sie was nicht vertragen hat. Das äußerte sich entweder mit Durchfall oder riesigen grauen Haufen, wenn sie Futter nicht verwerten konnte. Anfangs reichte da ein falsches Leckerchen und wir hatten wieder ein Problem. Deswegen halte ich es mal nicht für ausgeschlossen, dass Leslie schon reagiert! (Oder hoffentlich auch nicht!)
    Das Jucken und die offenen Stellen kamen meist am zweiten Tag.
    Nach einer langen Reise durch die Futtermärkte, vielen meist unsininnig gekauften Futtersäcken habe ich sie soweit stabil, dass sie knapp 4kg zugenommen hat. Allerdings habe ich dafür auch Futterkosten, die sind erschreckend hoch.

    Mittlerweile weiß ich was geht und weiß auch, was sie nicht verträgt.

    Hallo, danke der Nachfrage,
    Leslie geht es bis jetzt Magentechnisch gut. Der Kot ist normal, die schleimummaltende Stühle sind fast verschwunden.
    soweit bin ich zufrieden. Ich denke wir sind auf dem richtigen Weg, das heißt ich hoffe es :)

    was ich aber gerade bemerkt habe ist, dass wenn sie auf der re. Seite liegt, auf der li. , 2Fingerbreit nach dem Thorax ( ich weiß nicht wie ich es erklären soll, also da wo die Rippen aufhören und der Bauch anfängt) eine Verdickung ist, welches Organ ist den da?
    TÄ ist erst heute Abend in der Praxis und ich mache mir schon Sorgen.

    liebe Grüße Roxana

    Zitat

    um bei dem Test aussagekräftige Daten zu bekommen, musst du " normal " füttern. Keine Schonkost oder so.
    Wenn du z.B. das Fett / Öl / Kohlenhydrate einfach weglässt oder reduzierst, bringt dieser Test verfälschte Ergebnisse.

    guten Morgen Samojana :smile:
    Gut, also machen wir den Test doch nicht nächste Woche?!
    Wenn ich erst So. mit der Futterumstellung durch bin, warte ich dann lieber noch eine Woche ab, oder?
    Öl gebe ich ihr schon seit gestern wieder ein paar Tropfen, ich denke irgendwo muss doch Energie her. Kaninchenfleisch ist sehr mager.

    Ist so ok, oder mache ich wieder was falsch?

    Ganz liebe Grüsse

    ich habe nun schon seit ein paar Tage damit angefangen mit der Umstellung auf Kaninchen, ich hab ihr jeden Tag wengier Hühnchen und dafür mehr Kaninchen gegeben. Also gaaanz langsam umstellen.

    Ich denke es geht schon besser, aber ich will mich nicht zu früh freuen, wenn wir so weiter machen, sind wir So bei "nur Kaninchen" angelangt.

    Ausschlussdieten sind wirklich hart...

    Danke an Euch alle für die Mühe und die Gedanken die ihr euch um Leslie macht :gott:

    Zitat

    Naja, ob was richtig oder falsch ist mag ich nicht entscheiden. :ops: Fakt ist jedoch, Hunde sind Fleischfresser. Und ich suche erstmal nach allen möglichen Alternativen, ehe ich einen Fleischfresser zum Veganer/Vegetarier mache. :D Ich denke mit zusätzlich Möhrenmatsche macht man nichts verkehrt. Allerdings der Größe entsprechend anpassen, da Vitamin A enthalten ist. Und zuviel davon iat auch nicht gut.

    Bei Gasthritis müsste doch MCP-Tropfen helfen. Hast du die mal probiert?

    Ja, aber nur wenn sie bricht, Gott sei dank hat sie nur 2x gebrochen.
    Wir drücken auf jedenfall Pfoten und Daumen, dass es deiner Maus bald besser geht!
    VIelen Dank, das kann die Maus gebrauchen, sie hat so viele Baustellen :headbash:
    Habe gerne geholfen... ;-)
    Danke, lieb von Dir
    Ganz liebe Grüße


    LG

    Zitat

    Das große Kotprofil gibt keine Auskunft über die Nahrungsausnutzung.
    Das wäre dieser Test:
    http://laboklin.com/pages/html/de/…ausnutzung.html

    Im Fall, dass die Kohlenhydrat/Fett oder Eiweißverdauung betroffen ist, werden die jeweiligen Nährstoffe in der Ration reduziert, damit eine ausgewogene Fütterung erreicht wird.

    Das haben wir noch nicht gemacht, weil ich nicht wusste dass es so etwas gibt.
    Einen "Dankeschön" an meiner TÄ :headbash:

    Noch eine Frage: Wurde schon einmal Vitamin B12 und Folsäure im BB bestimmt?
    Hunde mit chronischen Gastroenteropathien haben sehr oft einen Vitamin B 12 Mangel, wird dieser Mangel nicht behoben, wird sich die eigentliche Grunderkrankung weiter manifestieren.

    Ebenfalls noch nicht, wir machen alle 4-6 Woche ein BB (Geriatrieprogramm) aber.....davon hat sie mir auch nie etwas gesagt...
    Auf jeden fall danke schön, wirklich gute Informationen. :gut: Donnerstag hab ich wieder einen Termin (Milzkontrolle, da werd ich das mal abnehmen lassen)

    Zitat

    von den Symptomen her würde ich IBD/IBS vermuten.
    Wurde schon mal ein Kotausnutzungprofil erstellt bzw. die Zusammensetzung der Darmflora getestet.
    Durch eine Kotuntersuchung kann herausgefunden werden, ob die Kohlenhydrate, Fett-oder Eiweißverdauung
    richtig funktioniert.

    Hmm... ehrlich gesagt weiß ich das gar nicht, muss ich mal fragen. Die TÄ meinte sie hätte das grosse Kotprofil gemacht...

    Falls es das sein sollte, wie sieht die Behandlung aus? Sorry bin etwas :headbash:

    hallo Pebbles,
    hab noch was vergessen.
    Wenn sie die Probs hat, dann frisst sie Gras und will nichts essen. Das ist bei ihr ein absolutes Alarmzeichen!!!!!
    Sie hat sonst immer Hunger und frist alles (wenn es nach ihr gehen würde :) )

    Meistens ist das auch Morgens, ich füttere sie jetzt auch nochmal später so gg. 19.30h oder 20.00h
    Sie bekommt 3 Mahlzeiten um 6.30h um 13.00h und um 19.30-20.00h. gg. 21.00h oder 22.00h bekommt sie noch eine Kartoffel
    LG


    wie gesagt, gekrümmter Rücken, läuft plötzlich los, Schwänzchen zwischen den Beinen, Durchfall oder Blut mit Schleim-> das wenn es ganz schlimm ist. Sonst einfach unwohl sein, müde, Stühle mit
    Schleimüberzug.

    Danke schön und liebe Grüsse

    Zitat

    Hallo,

    meine Hundetrainerin rät immer davon ab, nur Kartoffeln und Reis als Kohlenhydratquelle zu verwenden, da diese entwässern und so auf Dauer die Nieren schädigen könnten.

    Deswegen geben wir regelmäßig Hirse, Quinoa und Amaranth als Kohlenhydrate.

    Viele liebe Grüße

    Samojana hat vollkommen Recht!
    solche Phosphatbomen wie Hirse, Quinoa und Amaranth sind Phosphatbomen und für die Ernährung von Nierenkranke Hunde nicht geeignet.