Beiträge von dennyboy

    Sarah, das Rezept haben wir damals vom Tierarzt bekommen, war wenn ich mich recht erinnere, mit Rinderhack, Ei und Reis.
    Gismo ist dreimal bioptiert worden und ich würde es jederzeit wieder machen, denn er hatte eine ganz heftige Entzündung, die mit bestimmten Medikamenten behandelst werden musste. Tja, und ein Ergebnis hat halt nur die Biopsie gebracht.

    Den Rat, einen Welpen einzusperren, solltest du mal ganz schnell in die Tonne kloppen.
    Das kleine Wesen ist gerade bei euch und soll ja erst mal Vertrauen und Bindung aufbauen.

    Welpen rennen einem permanent hinterher, dass ist nun mal so. Hunde bleiben erst dann zuverlässig auf einem Platz, wenn man es ihnen beigebracht hat. Und dazu ist euer Hund noch viiiel zu klein.
    Wir haben unsere Welpen immer, wenn sie irgendwo eingeschlafen sind, in ihr Körbchen getragen. So sind sie zumindest dort aufgewacht und haben das Körbchen als Ruhe - und Schlafplatz wahrgenommen.

    Mit Gedukd und liebevoller Konsequenz wird euer Hund schon lernen, wo sein Platz ist. :gut:

    @ Mollrops, fast bis auf die Haut. Aber bei so langem Fell, wie ein Havi es hat, kämmst du entweder lagenweise oder aber mit einem Kamm.
    Es kommt immer darauf an, womit amn selbst am besten kämmen kann. Die meisten Havi-Besitzer machen es aber so wie ich, Bürste und Kamm.

    Das sind übrigens meine beiden Süßen.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Scheren ist nicht unbedingt nötig, es kommt tatsächlich auf die richtige Ausrüstung an Ich habe zwei Havaneser und weiß daher was Fellpflege heißt. :lepra:
    Ich benutze eine Maxi-Pin-Bürste und zwei verschiedene Kämme. Wichtig bei der Geschichte ist, dass du immer bis auf die Haut kämmst.
    Bei Langhaarhunden empfiehlt sich regelmäßiges Baden. Unsere kommen so ca. alle 5 Wochen ins Faß, dann ist das Fell nämlich so scjhmutzig, dass es bei kämmem ziept.
    Ich benutze das Pet-Silk-Shampoo und auch den Conditioner und bin super zufrieden. :gut:
    Mit den Kämmen mit den rotierenden Zinken habe ich keine guten Erfahrungen gemacht und auch nicht mit den Pflegeartikeln aus den Zoo-Fachmärkten. Ich kaufe alles bei Ehaso.

    Ich habe auch gute Erfahrungen mit dem Feltmann-Geschirr gemacht. Das Geschirr sitzt so gut am Körper an, dass es nicht scheuert und auch keine Filze produziert.
    Guckst du hier: http://www.brustgeschirr.com