Beiträge von Amaris

    Zitat

    Amaris: Wer weiß wie die Umstände waren... Vielleicht wollte sie das Pferd spontan unbedingt, hat sich das schöngeredet und dann gemerkt, dass da was nicht so hinhaut, wie gedacht. Dann ärgert man sich ja oft, dass man so eine Entscheidung vorschnell getroffen hat und weiß auch, dass was schief läuft, will das dann aber einfach nicht von anderen hören. Denn dann müsste man ja vielleicht zugeben, dass man da vielleicht einfach vorschnell war oder so. Nur so als mögliche Erklärung... Aber vielleicht hat sie auch einfach nur was quersitzen :roll:

    Ja, alles verständlich, aber WENN dann die Einsicht kommt...resagiert man doch normalerweise anders und nicht imemrnoch mit dergleichen Ablehnung...naja, ich muss das wohl so hinnehmen...

    Mensch, die Mio Geschichte ist spowas von bekloppt :headbash: Manche Menschen verstehe ich einfach nicht...

    Diego gehts übrigens viel besser- das ganze strahlt nur leider noch durch die Schulter, bis ins Gesicht, aber er läuft normal und steht normal, wir machen Lockerungsarbeit im Stehen und wenig Schritt, ab heute oder morgen (je nachdem, was er so sagt) darf er wieder normal raus zu den anderen...zum Glück ist Diego ein Kandidat, der auch nach einer Woche nur Box ganz der alte bleibt- kein Gespinne o.ä. aber er kann ja auch trotzdem ein paar Schritte gehen, mit den anderen über die Littze spielen und kraulen und an der frischen Luft stehen- Paddockbox sei dank.

    Was mich gerade echt traurig macht muss ich euch mal erzählen:
    Ich habe vor Jahren eine Bekannte kennen gelernt, als ich noch kleine Rb war, sie kaufte sich damals das erste eigene Pferd (ist so 8-9 Jahre her)...wir verstanden uns gut, waren aber immer nur über die pferde in Kontakt und seit Stallwechseln von uns beiden fast nur noch übers Forum oder FB...
    jedenfalls hat sie ihre alte Haffistute verkauft und sich eine WB STute, jung und frisch angeritten, geholt...als die ersten Reitbilder aufkamen und alle schrieben JUHU sagte ich nur- was ist denn bei euch los?! Die läuft nicht gut- ich habe das stets konstruktiv und sachlich ausgedrückt, aber sie ging völlig ab, beschimpfte mich und fühlte sich unglaublich angegriffen. Ich versuchte ihr klar zu machen, dass ich es keineswegs böse meinte, ich kannte sie eigentlich als Menschen, der sehr selbskritisch und selbstreflektiert war. Ich verstand gar nicht, was da los war, sie sah nichts von dem ein, was ich ihr nahelegte, mal zu überdenken (schiefe, deutlicher falscher Knick, verwerfen etc.)

    Nun ist nach einiger Zeit wieder ein Blog im FOrum aufgetaucht, in dem sie berichtete, dass ja vieles falsch lief und ihr Pferd igrnendwann nur noch gnatzig war und nicht mehr rechtsherum laufen konnte...(achwas)...nach langer Osteobehandlung und neuem System und Trainerin haben sie bei Null angefangen und es läuft gut. Die STute hat sich wirklich sehr positiv entwickelt, bessere Muskeln entwickelt, die Reitbilder sehen besser aus, der falsche Knick zeigt sich natürlich hier und da noch, klar. So hab ich ihr das geschrieben- total positiv, dass ich mich freue, dass sie es geschafft hast und es gut läuft...einzige Kritik: weiter auf den Knick achten, weil der eben nicht so schnell wegzukriegen ist und dass sie doch in Wachstumsphasen(Stuti ist erst 4) lieber Doppellongieren soll, als zu reiten...
    es kam eine biestige Antwort und dass ich mich bitte nicht mehr äußern solle, es wäre ja auch nix falsch gelaufen (hatte sie selbst geschrieben...)...
    Wie kann man sich nur immer so angegriffen fühlen?! Sonst war es immer gut, wenn man ihr etwas kritisches sagte, sie war dankbar und versuchte, alles umzusetzen...ich finde es richtig gemein, dass sie so reagiert und traurig, dass sie Vorschläge immer noch nicht annimmt, obwohl sie doch jetzt gemerkt hat, dass alles, was ich ihr vorher schrieb Hand und Fuß hatte...

    Klar, ein altes Problem ind er Pferde- wie auch Hundeszene- manche Menschen reagieren auf jede Kritik- sei sie noch so konstruktiv- abwehrend...aber ich verstehe nicht, warum sie plötzlich auch so ist...

    Grade Teil 1 bei Vox now gesehen---das Clickern war ja süß- als erstes muss konditioniert werden...achsooo das clickern selbst ist also keine Konditionierung?! :hust: Naja, war wohl einfach zu umständlich klassisches und operantes zu erklären...wobei ich es unerlässlich finde, das eben zu erklären und den Unterschied klar zu machen...damit man weiß was wie warum passiert

    Vielen Dank :smile:
    Ich bin erleichtert- Diego stand wieder auf allen 4ren, als ich ankam und lahmte im Schritt nur noch minimal- er entlastete das bein aber im Stehen immer wieder, stellte es vor...der ta kam mit den Worten " Sagen se nicht, es ist das selbe Drama, wie genau vor einem Jahr" :ops:
    Zum Glück nicht ganz- keine Pulsation, der Huf ist minimal wärmer, Sehnen beim abtasten ok- im Schritt minimal, im Trab deutlich lahm- wir machene rstmal...nix :D Er meinte- wenn es so gewesen wäre, hätt ich sicher keine Ta geholt, sondern mal ne Woche gewartet---ääähhh yö...und wenn es über einen Tag so viel besser geworden ist setzen wir auf die Selbstheilungskräfte, schonen die Leber und geben nix dazu...kühlen, etwas Schritt führen und von den aderen noch trennen- zum Glück hat Diego ne Paddockbox, so dass er trotzdem ein paar Schritte gehen und jederzeit an die Luft kann. PUH bin ich erleichtert!!!

    BUHUUU gerade schrieb ich noch was von Fortuna...ich bekam eben ne Nachricht, dass Diego auf drei beinen stünde...GENAU WIE VOR EINEM JAHR!!! Von heut auf morgen stocklahm...ich bin sofort hingedüst(kam grad von der Arbeit und hatte ne Stunde bis zur nächsten)...und er mümmelte Heu, setzte aber das Bein nichtma auf...er hopst rum :verzweifelt: TA kommt leider erst morgen vormittag...son Mist, es war letztes jahr sooo langwierig, Diego baute total ab...und man fand nie raus, was die ursache war, hab total Angst :schweig:

    Nee, bis hier wieder ein Hund einzieht,m dauert es wohl noch ein wenig :verzweifelt:

    Die haben eigentlich ganz gute Ausläufe...und auch einen großen, aber ich weiß nicht, wie of die Hunde da rauf kommen- bisher fand ich alle schrecklich wenig bemuskelt- nur feines Fell haben alle :roll:
    Ich die Mitarbeiterin, die mir Hancock abnahm gefragt, ob er denn durch den Th Stress so abgebaut hätte, sie meinte halt, dass gerade die Schäfis immer furchtbar leiden würden...

    Ich war gestern wieder im Th- Molly wurde leider direkt vor uns geholt- die Leute haben sich übersie gebeugt den kopf gestreichelt, sicher 2 Minuten- Molly hatte den Schwanz zwischen den Beinen, schaute und lehnte sich weg, Ohren eingerollt- wie deutlich soll sie denn noch sagen, dass sie das nicht mag :verzweifelt: Sie ist zum Glück (noch) zu nett und freundlich, um zu knurren o.ä....wenn das aber alle mit ihr so amchen, kommt das sicher auch dazu :muede:

    Wir bekamen dann einen Schäfermann, der als imposant beschrieben wurde...
    http://www.tierheim-paderborn.de/tiervermittlun…66-hancock.html
    es wackelte dann ein extrem abgemagerter kleiner Schäfermann mit Babygesicht an- wackelte...tatsächlich, nill Muskeln scheinbar...evtl ne Hüftproblematik- der arme Kerl kam als richtiger Bär ins TH und ist durch den Stress dort so abgemagert :sad2:
    Er war ganz freundlich und hörte recht passabel! Eine weitere Schäferdame wurde schon als Notfall deklariert, weil sie auch so abbaut im Th...
    http://www.tierheim-paderborn.de/tiervermittlun…86-barinja.html
    die armen Schäfis leiden dort immer so sehr :verzweifelt:

    Ich fand halt, dass man bei Drews richtig die Spannung in der Luft gemerkt hat...

    zum Öfter rausgehen: die Hunde haben doch den ganzen tag gartenzugang, wenn ich das richtig verstanden habe...ist also nicht so, dasssie nicht raus könnten, um sich zu erleichtern;)