Beiträge von Amaris

    Auch das Glücksrad wird oft unterschätzt in seiner Wirkung...Dressur reiten kann man auch mit Stallhalfter :D

    Nochmal zu der Meinung "RB ist was für kleine Mädchen"...bei uns am Stall hat keiner eine Rb, die unter 18 wäre..der Nachbar von meinem pferd hat 2 männliche Rbs, beie Mitte 40, der eine Arzt...der hat genug Geld, will sich aber eben nicht die zeitliche und generelle verantwortung eines eigenen ans Bein hängen, lso ist er nur Rb...der andere ist Anfänger und lernt auf dem Pferd reiten ;)

    Am pferdegerechtesten ist, so denke ich mittlerweile- die akademische- klassisch-barocke Weise, da es eben eine ethische Reitweise ist und das Pferd nicht für die Arbeit, sondern die Arbeit für das Pferd da ist ;)
    NHS ist, wie schon geschrieben wurde, keine Reitweise...ob das z.T. pferdegerecht ist, ist auch wieder die Frage- generell muss man bei Horse-man-ship vorsichtig sei.

    Definitiv sollte man erst viel lernen, bevor man sich ein eigenes zulegt- nicht mal unbedingt das Reiten, donern mehr das drumrum- reiten lernen kann man natürlich auch mit einem eigenen.

    Ich hatte das Glück, dass in "meinem" Schulbetrieb, in dem ich reiten gelernt habe die Schulis schöne Boxen hatten und regelmäßg raus kamen.
    In Paderborn haben wir einen Betrieb, wo die Schulpferde sogar in einem eigenen Aktivstall leben! Es gibt also auch artgerecht gehaltene Schulis.
    Eine andere Möglichkeit ist natürlich eine Reitbeteiligung, das ist aber schweirgig, wenn man kompletter Anfänger ist...

    Warum auf Sichthöhe...damit der Mensch sie besser sehen kann? :D Die nager leben doch auf dem Boden normalerweise, nicht in Bäumen...


    Zu der Paprika- meine Mama vertrug keine paprika mehr...bis sie ma Bio ausprobierte- siehe da- keine probleme mehr, bei ihr lags also eindeutig an den verwendeten Pestiziden.

    Das Ding ist, dass ich eher zum Typ Angstreiter gehöre- auf meinem Diego hatte ich nie ANgst, aer der ist eben auch wirklich ein 100% Verlasspferd- bei nem jungen Hüpfer hab ich die Sorge, dass ich einfach nicht genug Sicherheit evrmitteln kann- Fehler mache...Naja- wie du sagst- ist ja noch viel zeit...Diego ist 16 und lebt hoffentlich noch 10 jahre :D Mal schauen, vermutlich werd ich mir wieder einen alten Krüppel holen :hust: ;)

    Ja, ist das nicht schlimm...ich hab letztens mal drüber nachgedacht...wenn mein Diego irgendwann in hoffentlich vielen Jahren erst nicht mehr ist...was kommt dann? Ein junges, rohes trau ich mir eigentlich nicht zu...aber sobald ich ein schon ausgebildetes hole, wird schon Murks gemacht worden sein...im schlimmsten Fall gibts Spätfolgen, die dann noch nicht abzusehen sind...

    Ganz viel, was mit unseren haustieren aus Unwissenheit oder Ehrgeiz passiert- ich denke oft in unserem Stall, dass die leute zum teil nur Gutes wollen aber ihre Pferde wirklich schon fast quälen...ebenso denke ich das bei vielen hundehaltern- mal ehrlich- man sieht doch mehr, was falsch gemacht wird, als richtig.