Beiträge von Amaris

    Es ist natrlich eine Sache der Gewöhnung, weil Frettchen aber wesentlich dreister sind als Hunde wäre ich sehr sehr sher vorsichtig mit Hund und Frettchen- die tackern eben auch mal in Nase, Leftze und co :hust:
    Mit Katzen ebenso- alle unsere Frettchen fanden Katzen doof, auch die, die in der Frettchenhilfe damit quasi aufgewachsen sind- die dachten, Katzen sind zum ärgern da...unser Boron hat sie fressen wollen :fear:
    Katzen können ja wenigstens noch fliehen*g* Aber es gab eben schon viel traurige Unfälle mit Hunden, da entweder das Frettchen als beute angesehen wurde oder gemaßregelt wurde, aber bei einem Schnaapper ist eben das Frettchen platt :verzweifelt:

    Wenn du CM aus dem TV kennst verstehe ich erst Recht nicht, wie man das Buch kaufen kann, aber gut.
    Klar gibt es verschiedene meinungen, aber es kann eben keienr behaupten, es wäre keine Tierquälerei, was er tut, das ist nunmal keine Ansichtssache.

    Es gibt zu beiden hier recht ausführliche Threads.

    Ich denke da bräuchte man ein besseres Bild ;)

    Leute, ich raste aus- morgen hab ich ein Vorstellungsgespräch und wurde gestern von eienr Freundin, die and er Schule ist, gebrieft- das beste: sie nimmt ihren hund ab und zu mit!!! Die darf mit in die Klasse und ins Lehrerzimmer :ugly: JUHU dann wäre der Traum vom Schulbegleithund gleich viel näher!!! Und die Zeit nach den Ferien wäre noch unproblematischer :D

    Wie bist du denn ausgerechnet auf Maja Nowak und Cesar Millan gekommen :headbash: :p
    Erstere vergiss schnell, vom zweiten sind de Bücher wohl ganz ok, aber der Typ ist halt einfach ein Tierquäler...

    Das andere Ende der Leine öffnet wirklich Augen! Großartiges Buch!
    "Unser Welpe" von Lübbe Scheuermann und Fraue Loup kann ich auch nur empfehlen!!!

    Öh eigentlich tendeziell eher gar nicht :lol:
    Wie kommst du denn darauf?

    Ich bin bei Trendsachen immer eher erstmal anti und skeptisch...lasse mich aber natürluch überzeugen, wenns was gutes ist.

    Ja, das ist die von Equo Vadis- se hat ein Seminar am Stall gegeben und was mir die Leute erzählt haben, fand ich sehr spannend, da Diego den Kopf schief sitzen hat, inkl. Zungenbein und Kiefer und ich bisher keine Osteo/Chiro gefunden hab, die das hinbekommt, wollte ich sie ausprobieren. Es war der Hammer und ich hatte ein paar mal Tränen in den Augen, vor allem, als er nach der Behandlung zu mir kam und sich bedankte...ich hab noch nie eine so emotionale Behandlung erlebt und keine, bei der Diego so reagiert hat...vor allem gibt sie einem immer Hilfe zur Selbsthilfe und zeigt, wie man wo z.B. massieren kann etc.

    9 Stunden geht schon- wenn der Käfig groß genug ist, die Frettchen passen sich gut dem Menschen an und werden wach, wenns eben Auslufzeit ist- aber viele wechseln eben trotzdem irgendwann auf die Wohnungshaltung, die Tiere sind dann einfach ausgeglichener und man hat mehr Ruhe. Man kann übrigens keine Käfige kaufen...außer in Spezialläden, die sind dann aber sauteuer- am besten nen Kleiderschrank umbauen oder eben selbst bauen.
    Wie gesagt- Frettchen sind keine Käfigtiere- diese Hasen oder Meerschweinkäfige kann man vergessen. Nix ausm Zooladen ist groß genug...

    Panda- ja das gibts auch, ebenfalls eine Sonderfarbe- findet man natürlich alles in den Frettchenhilfen, aber die Sonerfarben sind eben gesundheitlich belasteter.
    Man MUSS keine Tiere füttern, es ist aber gesünder ;) Es gibt mittlerweile wirklich gutes Frettchentrofu (Frettchen4you oder bestesfutter) und an Nafu kann man Katzennafu füttern(wichtig, Katzen- kein Hundennafu) und eben Frischfleisch...unseer haben nie regelmäßig Futtertiere bekommen, nur immer mal wieder halt.

    Schau einfach, dass du moderne Literatur liest( Bloch, Lübbe-Scherumann, Feddersen-Petersen...) und dich z.B. hier im Forum mehr einliest. Da bekommt man recht schnell einen Überblick, finde ich, was als veraltet gilt...
    Generell kann man eigentlich alles, was Dominanz, unterdrückung des Hundes angeht vergessen...

    Du nervst nicht- Frettchen waren Jahrelang mein hobby, ich erzähle immer noch gern darüber!!!

    Also Züchter am Besten gar nicht--es gibt viele Frettchenhiolfen, sogar ein Frettchentierheim, die sitzen voll- als Anfänger ist es eh ratsam, sich ältere Tiere zu holen, Frettchenwelpen sind nix gegen hundewelpen- als unerfahender ist man da extrem schnell überfordert...Frettchen sind eifnach ungewohnt, da muss amn erst ein Gefühl für entwickeln, daher ist es wirklich besser, sich in Frettchenhilfen umzusehen.

    Gute Züchter, tja, ich hab einen mal kennengeöernt, der war super und extrem bedacht. Es gibt leider sehr sehr viele vermehrer, Züchter, die auf Farben oder Fellänge züchten- es gibt nämlich neben den normalen Farben- Albino(die ursprünglichste), Iltis und Harlekin(Iltis mit weißen Pfoten und einem Brustlatz) mittlerweile sogenannte SOnderfarben:
    Black self(die sind schwraz und oft kleinwüchsig), DEW(dark eye white- also Albino mit dunklen Augen, fast immer tab), Siam(zimtfarben), silver(wie DEW nur mit Silberstrich auf dem Rücken, auch oft taub)- man sieht- zu Lastend er Gesunheit- und es gibt ANgoras mit langem Fell, die brauchen IMMER eine nirlame Mutterfähe, de die Jungen säugt, da Angoramütter durch das Fell dazu nicht in der Lage sind.
    Ein krankes Geschäft mit dem Leben der Tiere aufgrund der Geilheit der Leute etwas NOCH außergewöhnlicheres zu haben :verzweifelt:

    Also guter Züchter= keine SOnderfarben, keine Angoras, nur 1-2 Würfe im Jahr, etc. wie beim Hund auch :D
    Nur, dass Fähen sofort mit der ersten Ranz belegt werden müssen- Fähen müssen ansonsten kastriert werden, da sie in die sogenannte Dauerranz kommen, und an Östrogenvergiftung sterben können...

    Hast du noch weitere Fragen? :D