Zum Clicker- er ist schon ein Lob, denn durch die klassische Konditionierung, die bei dem RICHTIGEN Aufbau(Klick-Keks in vielen vielen Wdhs- OHNE Übung) verknüpft sich das positive Gefühl mit dem Geräusch- d.h. man muss ja später nicht unbedingt nach jedem Klick ein Leckerchen geben, der Hund fühlt sich auch ohne gut und bestätigt- nur muss man immer wieder Leckerchen geben, damit es nicht zur Läschung dieser Verknüpfung kommt.
Man muss aber eben zum korrekten Aufbau die erste Phase einhalten und ohne Übung das leckerchen mit dem Klicken verknüpfen. Wenn das sitzt, dann kann man zum operanten Konditionieren übergehen und Übungen mit einbauen.