Beiträge von Amaris

    Warum kandare lässt sich leicht erklären.
    Der eine Schenkel wird ja durch die Gerte ersetzt, damit man diese richtig führen kann, reitet man einhändig und das machte man eben auf Kandare, weil Einhändig auf Gebiss nicht viel Sinn macht ;)

    Ich dneke auch, dass natürlich der Wach- und Schutztrieb da mitreinspielt. An sich bin ich total happy, dass sie eben distanziert ist, das wollte ich ja gerne, aber das sollte eben nicht mit Gekläffe untermalt werden.
    Am Stall ist es z.B. schon besser, da weicht sie den leuten dann einfach aus und geht. Ist sie and er Leine, ist es schlechter- daher sehe ich das auch nicht als Lösung für daheim.

    Goldenboy ach sowas würde mich aber auch ärgern- Ezri erfüllt ja leider auch das Klischee des unsicheren weißen- wobei wir das schon super hinbekommen haben- nur bei Meschen drückt sie ihre Distanziertheit mit verbellen aus, da arbeiten wir noch dran- blöd ist, dass sie mittlerweile in der Wohnung fremde Menschen sehr intensiv verbellt, haben wir aber erst Freitag festgestellt, als seit ewiger Zeit mal Leute zu Besuch kamen, die sie niht kannte...dauerte dann auch nur ne Minute, sie blieb bei beiden den ganzen Abend zurückhaltend, aber ruhig- sie lag auch zwischen ihnen auf dem Sofa, aber streicheln war nich so erwünscht.

    Naja, wie würdet ihr vorgehen? Sie wird bei besuch grundsätzlich abgesetzt und muss mit dem begrüßenw arten, bis wir es erlauben- als sie dann das Kläffen anfing, hab ich sie in den nebenraum auf die Decke geschickt- war aber nicht effektiv, ignorieren und einfach reingehen war besser, nur ist den meisten dann eben doch mulmig, wenn sie dabei angebellt werden...