Beiträge von Amaris

    Zitat


    Du weißt aber schon, dass es bei dem Vergleich darum ging, dass der Welpe quengelt, nicht?

    Ihr tut alle so, als würde man den Hund für 3 Wochen in den Käfig sperren. Pah, die Quengeln in dem Moment, wo der Kleber angebracht wird. Danach ist 10 Tage Ruhe und kein anderes Verhalten beim Welpen ersichtlich.

    Nein, es wurde gesagt, dass es doch das gleiche wäre, ob man wegend er Optik das Ohr klebt oder ein schönes HB kauft.
    Wie geschrieben, habe ich es mit geklebten Ohren schon anders erlebt- grundsätzlich geht es aber eben um was anderes, hab ich ja geschrieben ;)

    Wie kann man denn das Halsband mit der Manipulation von Körperteilen vergleichen?!
    Ebenso Äpfel mit Birnen verglichen :roll:
    Das eine müssen sie leider in unserer Gesellschaft tragen, da ist es ja nun wirklich wumpe, ob blau, gelb, grün gepunktet...da kann man sich ja gerne auslassen, was Optik angeht, das beschneidet den Hund nichtin seiner Körperlichkeit, ins einer Würde z.T., daher sehe ich da definitiv auch Grenzen...
    das andere muss einfach nicht sein und ist eben Manipulation am Körper.

    :lachtot: Bernd wie geil*g*
    Ezri hat ihre Feuertaufe aus Schulhund bestanden- Thomas hat heute 4 Stunden nen Lateinkurs vertretungsweise geleitet und Hund war mit...hat super geklappt, sie hat fast alles verschlafen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde kleben ganz fürchterlich und würde es nur machen, wenn es medizinisch angebracht wäre, wegen eben eventueller Probleme mit Entzündungen durch nen falschen Knick.
    Ich habe mal ne Terrierdame erlebt, die die ganze Zeit jammerte und an den Ohren kratzte. "Das stört den Hund nicht, dass muss so für die Ausstellungen" :roll:
    Die tat mir unendlich leid.
    Ich könnte das nicht mitansehen wegen der Optik meinen Hund zu manipulieren.
    Wenn Ezri ein oder 2 Kippohren bekommen hätte...dann wäre sie eben die süße Schlappohrmaus :p
    Thomas hätte sich dann wohl geärgert, aber mir wäre kein Tape an den Hund gekommen.
    Ich finde, es hat eben den gleichen Ursprung wie das kupieren und zeigt für mich zu wenig Respekt vor dem Tier als Person. Der Mensch neigt eben dazu...

    Zumal der Hund eben viel schwerer lernt, dass man drinnen nicht macht- es ist also anfangs vielleicht sauberer, aber es wird viel viel schwieriger den Hund stubenrein, sprich von den Pads wegzubekommen.

    Da würde ich lieber mein Auge schulen und eben die ersten Wochen etwas putzen, gehört eben beim Welpi einfach dazu ;) Auch wenns nervt :hust:

    Ezri ist Langstock, aber sie ist echt kurzhaarig dafür*g*
    Die Eltern sind beide aber keine Plüschbomben, das war uns u.a. auch wichtig(natürlich aber ganz unten bei den Auswahlkriterien, weils ja nur was optisches ist).
    An den Puschelöhrchen knn man gut sehen, dass sie Langstock ist :smile:
    Und sie hat ganz süße längere Wellen an den Beinen.

    Jaunzen würde ich ignorieren- Schäfis machen das gerne und ausdauernd :dead:

    Wegen des pinkelnswürde ich mir die ersten 3 tage keine Gedanken machen, das kann sein, aus Unsicherheit, dass ers zurückhält!!!


    ZUm Thema Mist fressen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Keine Anstalten, was davon zu fressen :D Tote Taube wurde auf ein leises "na" hin ignoriert und alle Äppel(ist ein beliebter Reitweg, daher gabs da viele) ebenso, nur ganz am Ende konnte sie nicht widerstehen(ich war zu langsam und da wars schon im Maul) und sie hat nen frischen Appel mitgenommen- den aber aufs Kommando gebracht und auch aus gelassen :gut: