Fellverlust um die Augen und/oder die Nase könnten Demodex Milben sein, meine ich...
Beiträge von Amaris
-
-
Soweit ich weiß stehen dem besitzer alle Infos zu- bei besitzerwechsel darfst du vom Arzt nur Infos bekommen, wenn der Vorbesitzer sein Einverständnis gibt- war bei meinem Pferd so.
Die Vorbesis haben bei der Klinik angerufen und ihr ok gegeben, dass ich alles wissen und alle Bilder erhalten darf.
Ist nicht so(wie meine Mutter meinte), dass die Bilder dem Tier gehören*g*
-
*alles Unterschreib* total schön zuammengefasst(wo auch genau meine Probleme mit Drako liegen*g*)
Deshalb bin ich hier auch so vorsichtig- ICH habe eben die Erfahrung gemacht, was es bedeutet einen Schäfer zu haben, wenns nicht passt -
Buddy- klingt auch nach Drako
Also Zusammenfassendes Fazit: Wenn Schäfi- achte genau auf die Linie und dass du einen gemäßigten, weicheren bekommst...keine Arbeitsmaschine, damit würdet ihr beide nicht glücklich!
Evtl eben doch leiber nach einer Rasse schauen, die wirklich zum bewachen und mitlaufen geeignet ist -
so ist es- wie geschrieben- meiner wäre damit nicht glücklich...
-
An die Sennenhunde hab ich auch direkt gedacht, evtl eben auch ein Apenzeller...
-
Ich muss gestehen- ich hatte mir eins vonm Rütter gekauft aber eigenbtlich nur über Beobachtungen meines Hundes und den Austausch mit Brazzi und hier im Forum gelernt
-
Huhu,
ich kann ja jetzt nur von meinem schwarzen Schäfer sprechen...er ist ne Wuchtbrumme, ein Rumsklotz und hat keinen will to please aber viel will to work(hat Brazzi gerade nochmal so schön ausgedrückt*g*). Nur Mitlaufen z.B. reicht einem Schäfer eigentlich nicht. Er braucht eine Aufgabe, etwas zu denken und zusätzlich die körperliche Auslastung. Ob es mit Kindern klappt ist vor allem Sache der Erziehung- Drako z.B. müsste "nur" lernen sie nicht umzurennen und abzuknutschen. Mit der Wachsamkeit ist es so, dass er alles meldet, aber wenn ein Mensch da ist wird er stürmisch und freudig begrüßt- Einbrecher würden also 2mal angebellt und dann freudig begrüßt werden
Wenn du einen Hund haben willst, der mitläuft und aufpasst würde ich dir vom Schäfer eher abraten. Mal schauen, was die Experten sagen -
Ich kenne es, habe da aber noch nie bestellt, weil ich nicht barfe und selber koche, wenns was frisches gibt
Ich habs mal auf einer Hundemesse kennengelernt. -
Ich würde das genauso sehen- sicher sind da viele DInge abgelaufen, die ihr nicht gesehen habt- Hunde greifen nie einfach so aus dem Nichts an...
Ich werde immer ärgerlich, wenn ich sowas lese, das heißt einfach, dass der Besitzer seinen hund nicht richtig lesen kann und der Hund erst überdeutliches zeigen muss, bis was gemerkt wird
Setz dich mal mehr mit den Umgang von Hunden untereinander und der Körpersprache auseinander...dann kann man solche Situationen besser bewerten und den Hund einschätzen und solche eher Situationen verhindern.
Ich musste bei Drkao auch erstmal genau lesen lernen, wann geht er nach vorne wann und warum bölkt er diesen oder jenen Hund an...man lernt eine neue Sprache mit Vokabeln und Grammatik...