Beiträge von Amaris

    Zitat

    Lucy:

    Wenn es um Affekte geht, kannst Du sehr gut Mensch und Tier vergleichen, denn wir haben das sog. "Reptiliengehirn", welches wie der Name sagt, "tierisch" funktioniert und nicht viel anders als beim Tier.


    NEIn echt, unser Affengehirn...SÄUGETIERgehirn funktioniert genau wie bei ANDEREN Tieren?! WOW :headbash: Immer wieder unfassbar, wo einige zwischen Mensch und anderen Tieren unterscheiden :/

    Für mich hat Jagd auch nix mit Aggros zu tun- man beachte doch mal die Mimik beim jagen...und beim ernsthaften Drohen/Kämpfen etc....da sind völlig andere Emotionen im Spiel....k.a. ob das schomal untersucht wurde- wäre mal spannend, ein Hund, bei dem die Hirnwellen überwacht werden beim Jagen und bei klaren Aggros...ich bin sicher, dass da andere Areale aktiv sind ;)

    Zitat

    Ich bin zwar Hunde- Newcomer, würde mich aber von welchem Hund auch immer nicht blutig beissen/ schnappen lassen, sondern das sanktionieren. und zwar sofort. Auch körperlich. Zurückknuffen ( nicht den Hals umdrehen!!!!)

    Das würde ich schnell ÜBERlesen :hust: Dies wäre eine der schlechtesten handlungsoptionen, würde alles verschlimmern und alle in Gefahr bringen, um es mal überspitzt auszudrücken.

    Die Trainervariante PLUS Literatur finde ich ebenfalls am sinnvollsten ;)
    Solche Vorfälle entstehen meistens durch Missverständnissse- der Mensch handelt meist falsch(aus Hundesicht) und der Hund interpretiert es(aus menschensicht) falsch. Da der Hund schon sein bestmögliches tut uns zu evrstehen, aber eben nicht lesen lann, muss sishc eben der Mensch die Sprache des Hundes anlesen und diese lernen. Würde ein Mensch aus einem fremden land bei euch einziehen würdet ihr auch versuchen euch gegenseitig zu verstehen- also ran an den Speck- Hundesprache mit grammatik und Vokabeln pauken und nen Fachmann holen :gut:

    beim mitjoggen ist es für nen Schäfer ost fast zu lahm, höchstens sehr langsamer Trab, da sehe ich keine probs, beim frei joggen kannd er Hund ja selbst bestimmen, da ist es für ihn wie ein normaler Spaziergang, nur dass Frauchen endlich besser mitkommt :lol:

    Mein Papa schwört auf Iberico :lol:

    Wir haben vor einiger Zeit auf MM umgestellt- und wechseln wieder zu Platinum- Drako muss viel viel mehr kacken, trinkt extrem und muss daher auch viel mehr Pinkeln...je mehr hinten rauskommt, desto schlechter wirds verwertet....also gehts zurück zum Platinum ;)

    Ich finde tatsächlich auch, dass eben oft normale Fälle geziegt werden und nicht nur extreme. Natürlich auch imemr wieder aber es gibt genug Alltagsprobleme, die wohl viele kennen.
    Dazu kommt, dass immer wieder gesagt wird, wie lange die Therapie teils dauert, die Jahreszeiten sind auch zu erkennen(von Sommer über Schnee zu Sommer...) von daher fand ich nie, dass es so rüberkommt, als wäre der Erfolg nach 3 Wochen da ;)

    P.s. ich habe auch einige Monate ohne TV verbracht- war toll, seit wieder einer da ist...ist er fast immer aus, ganz selten mal aber meist schau ich dann nur ne Serie, die ich sonst auf Video geguckt hätte. Alles andere kann man sich halt echt nicht mehr anschauen...vor allem, wenn man mal "raus" war...man erträgt es nicht mehr.

    Hecuda: das macht sie ja nicht einfach so aus dem Nichts- es muss Anzeichen gegeben haben- keine Schleppleine verbrennt ihren Halter aus dem Nichts...sie hat sicher vorher gesurrt, ist schon schneller geworden und etwas fixiert...du musst nur auf die Signale achten und darauf auch eingehen!

    Eva- beobachte deine Schlepp genau, normalerweise merkt man schnell, ob die älteren damit zufrieden sind. Einige liegen glücklich dann rum und genießen ihren Ruhestand, andere verknoten sich oder wellen sich, dann siehst du deutlich, dass sie noch etwas Beschäftigung braucht.


    ... :löl: