Beiträge von Amaris

    Warum keine Eier zeigt die neue Quarks und co Folge ganz ganz toll:

    http://www.wdr.de/mediathek/html…arks-und-co.xml

    abgesehen von der schrecklichen "Produktion", werden männliche Küken lebendig zerschreddert oder langsam vergast...eine Legehenne darf auch nur wenige jahre überleben und wird dann getötet wegen zu geringer Effizienz.

    warum keine Milch: Kühe müssen kalben, um Milch zu geben- die Kälber werden der Mutter sofort oder nach wenigen tagen weggenommen(wer die Schreie gehört hat, hat eine neue Narbe auf der Seele). Die weiblichen werden auch zu Milchkühen, die nach 4 Jahren nicht mehr effizient sind undgetötet werden. Die männlichen werden nach 2-3 Monaten getötet und zu Kalbsfleisch...

    Dazu kommt eben, das, was schon gesagt wurde- Milch ist nicht gesund, es ist unnatürlich und daher für den Körper belastend(wie Fleisch übrigens auch, das belastet den organismus total, weswegen Sportler, die umstellen, häufig auch eine Energie/Leistungsexplosion verspüren)

    Ich finde es einfach ungeheuer wichtig einfach aufzuklären...ich knalle meinen Schülern auch nicht ins Gesicht, dass sie Mittäter an Massenmorgen sind- ich biete ihnen immer mal, wenns gerade passt Fakten....nach und nach die Augen zu öffnen ist die beste Methode, finde ich ;)
    Nur bei meinem männe kann ichs mir sehr oft nicht verkneifen, weil er alles weiß, Massentierhaltung schrecklich findet und dann mit mc nuggets oder Billigschnitzel ausm Supermarkt ankommt :mute: Da könnt ich ihn klatschen... :ops:

    subba! ich lese jetzt mit meinen Einführungskursen in Philo Singer zur Frage nach der trennung zwischen Mensch und Tier- heute meinte einer schon vorweg "Häää, wie soll man denn zwischen Mensch und Tier trennen?! Ich bin auf Darwins Seite, wir sind doch auch Tiere, der Mensch will sich doch nur abheben, weil er was besseres sein will und damit die fiesen Sachen rechtfertigen will, die er mit Tieren anstellt"
    guter Junge :D Hab aber auch einige da sitzen, die sicherlich anderer Meinung sind- gibt sicher schöne Diskussionen :gut:

    Ich hab reingeschaut- wie schön, dass Frau Dickmann(!) alle Klischees erfüllt..."also vegetarisch hab ich noch nie gekocht" :hust: Dumm...furchtbar, ich konnts mir nicht länger als 5 min anschauen...aber einfach wegen der Menschen...ich denke auch, dass sich der Stress für die Hunde in grenzen gehalten hat- unnötiger Stress isses trotzdem...

    Oh ja, so Mousse mit Seidentofu hab ich auch schon gemacht, das war sooo lecker!!!

    Den Mürbeteig hab ich auch mit meinem handrührgerät und den Knethaken gemacht...nur die Rolle fürn Kühlschrank hab ich mit den Händen geformt ;)

    Die Snickers waren übrigens echt einfach und nebenher zu machen :smile:

    gestern haben wir Snickers selbst gemacht plus nen Apfelkuchen- soooooo lecker und easy zu machen!
    Snickers vegan:
    150ml Sojasahne
    250g Rohrzucker
    Vanillezucker
    125g Erdnussbutter
    75g Erdnüsse ungesalzen
    200g Kuvertüre

    Sojasahne mit Zucker und Vamillezucker ca 30min auf mittlerer Hitze köcheln und mehrmals umrühren.
    Wenn das karamell die gewünschte Konsistenz hat, Erdnussbutter einrühren. Dann Erdnüsse unterrühren. Alles auf ein Backblech streichen, auskühlen lassen und in die gewünschte Größe schneiden, dann mit Kuvertüre ummanteln.

    Apfelkuchen vegan:
    1kg Äpfel
    500g Mehl
    250g Alsan oder andere Margarine
    200g Rohrzucker
    1pck Backpulver
    1Pck Vanillezucker
    4EL kaltes Wasser
    1 Prise Salz

    Streusel:
    250g Mehl
    100g Rohrzucker
    100g Alsan
    1Pck Vanillezucker

    Alsan, Zucker und Salz schaumig rühren
    Backpulver und Meld einrühren, am Schluss Wasser dazugeben
    kneten und in den Kühlschrank legen
    Äpfel schälen und klein schneiden
    Streuselzutaten mischen und mit Fingern zu Streuseln formen


    Wir haben dann eine runde Form mit dem teig ausgelegt, die Äpfel drauf und dann eine Vanillesoße(Päckchen mit Sojamilch aufgekocht) mit Gries eingedickt und drübergegeben, dann de Streusel drauf


    MJAM!

    Also ich hab ja in dem bereich keine Erfahrung aber in der Theorie würd ich sagen, dass ihr definitiv eingreifen müsst, um Tank zu zeigen, dass IHR das mit der Kleenen regelt und im Griff hat und das nicht seine Aufgabe ist. Natürlich müsst ihr den Auslöser erkennen, wenn es denn einen gibvt und die kleine dann auch davon abhalten ihn zu nerven, Ressourcen zu betreten oder sich zu nehmen etc.
    Wenn es aber generelles gemobbe ist hat tank das nicht zu tun- das ist doch auch keine normale "erziehung" durch ihn mehr!

    powerphoenix sorry, aber du argumentierst auf einem wissenschaftlichen Stand der dreißiger Jahre :headbash:
    AUFWACHEN- andere Tiere sind keine instinktgesteuerten Roboter, sondern sind zu kognitiven Leistungen von kleinen Kindern(Hunde ca 2-3jährige, Raben z.B. von 7 jährigen!) fähig und haben Gefühle ;)