Beiträge von Siobhan

    Ich mußte bis jetzt bei jedem Hund aufpassen dass er nicht an Alkohol rankommen kann. Oft gibt es das hier nicht, aber ich darf dann kein Glas unbeaufsichtigt stehen lassen.

    Ich kenne niemanden der wahllos Alkohol in den Hund schüttet und finde diese ganze Debatte völlig überzogen.

    Die Leute von gegenüber feiern gerne sehr viel und laut. Ich hatte da schon arge Befürchtungen - jetzt ist es da seit zwei Tagen dunkel. Wenn die nicht da sind könnte es zumindest in der direkten Nachbarschaft entspannt werden.

    Morgen früh gehen wir mit Hundekumpel eine lange Runde durch die Felder, da ist es recht ruhig. Und dann verlassen wir bis Neujahr Vormittag das Grundstück nicht mehr.

    Ich finde ja Menschen nach Alkoholkonsum gekoppelt mit Sprengstoff eher ungünstig…

    Hier ist eigentlich Böllern verboten (Reetdachhäuser), das interessiert aber niemanden und die Polizei kümmert sich auch nicht. Jedes Jahr wieder interessant.

    Bisher ist es noch erstaunlich ruhig, wir harren mal der Dinge die da kommen.

    Das mit dem braunen Rauschen interessiert mich auch, kann man das parallel zu Fernsehen/Musik laufen lassen?

    Ich finde den schwarzen Russen für Euch nicht wirklich passend, das sind ganz knackige Hunde mit ordentlich Selbstbewußtsein.

    So wie ich Euch lese sind die für Euch zu viel.

    Grundsätzlich habt ihr noch sehr unterschiedliche Rassen auf Eurer Liste, und die Theorie ist doch oft anders als die Praxis.

    Guckt Euch die Rassen die euch interessieren in echt an, dann sortiert sich das schonmal eher.

    Sooo, hier bin ich.

    Ich lebe jetzt seit 16 Jahren mit IW und kenne auch noch viele andere.

    Als erstes: besucht Züchter wenn keine Welpen da sind und fragt ihnen Löcher in den Bauch. Trefft euch mit Besitzern, geht mit auf Spaziergänge und erlebt die Hunde im Alltag. Es ist auch nicht jedermanns Sache wenn Hunde locker mit aus der Kaffeetasse trinken können.

    Ich hab jetzt hier nur quergelesen, viele Vorurteile gesehen und auch bedenkenswertes.

    Ja, die Lebenserwartung ist wie bei allen großen Hunden nicht so hoch, laut Statistik zur Zeit 7-8, meine verstorbenen wurden 9, und das sehe ich häufiger. Und sie brechen dir das Herz wenn sie gehen.

    Wollt ihr einen Hund mit viel will to please seid ihr falsch. Schwer erziehbar sind sie nicht wenn man weiß dass sie kein Labrador oder Schäferhund sind.

    Sie werden immer so dargestellt als ob sie vier Jahre vor der Heizung sitzen müssen bis sie groß sind, dann vier Wochen erwachsen sind und dann schon uralt. Das ist natürlich Humbug. Guck gern in meinen Thread.

    IW sind teuer, in der Anschaffung aber auch sonst. Geschirre, Betten, … sind teuer, Tierarzt oft auch wenn es nach Gewicht geht. Das Auto braucht eine gewisse Größe etc.

    Jagdtrieb? Es sind Windhunde, manche sind da sehr moderat, manche echte Jagdsäue, die meisten irgendwo dazwischen.

    Zum Kleinhund dazu? Ja, aber in der ersten Zeit mußt du den Zwerg schützen. IW sind schon als Welpen groß und schwer, aber halt noch tollpatschig.

    Den Rest hab ich vergessen, ich bin grad etwas in Eile. Wenn sie für Euch noch in Frage kommen fragt ruhig nochmal konkreter nach.