Ich faxe auf der Arbeit auch - das dürfen wir, Mail ist angeblich zu unsicher
Danke 02wotan , das werd ich versuchen
Ich faxe auf der Arbeit auch - das dürfen wir, Mail ist angeblich zu unsicher
Danke 02wotan , das werd ich versuchen
Ich hab eine Frage zu Excel - ich nutze das sehr selten. Früher konnte ich ein Kästchen in der Tabelle anklicken und dann verschieben. Irgendwie geht das nicht mehr. Ich kann ausschneiden, kopieren...aber nicht mehr so an der Ecke anpacken und verschieben.
Hab ich da was verstellt? Wenn ja, wie krieg ich das wieder hin?
Mit der Maus die untere rechte Ecke fassen erscheint ein Kreuz, ziehen.
Das geht eben nicht mehr - da kommt kein Kreuz mehr.
Ich hab eine Frage zu Excel - ich nutze das sehr selten. Früher konnte ich ein Kästchen in der Tabelle anklicken und dann verschieben. Irgendwie geht das nicht mehr. Ich kann ausschneiden, kopieren...aber nicht mehr so an der Ecke anpacken und verschieben.
Hab ich da was verstellt? Wenn ja, wie krieg ich das wieder hin?
Das ist eine recht typische Reaktion, manchmal gekoppelt mit einer fragend hochgezogenen Augenbraue
Xaco ist grad im Läufigkeits-Hormonrausch, die Stehtage stehen unmttelbar bevor - Da ist so ein eigener Rüde als Indikator schon praktisch
Wobei Xaco eh brav ist, sie sucht nur mehr Nähe, wil wieder vermehrt Kuscheln und ist ein bissal empfindlicher, was Maßregelungen angeht - Man darf sich nicht beschweren.
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Futter während/nach der Läufigkeit? Bei Serij hab ich zwecks Verhinderung ausgeprägter Scheinschwangerschaften schon drauf geachtet, reduziert zu füttern, aber die war halt auch schon ausgewachsen bei der ersten Läufigkeit. Beim 7 Monate alten Junghund im Wachstum, der gefühlt einen ganzen Ochsen am Tag verputzen könnte, ohne dick zu werden, tu ich mir da irgendwie schwer mit Futterreduzierung.
Ich würde im Wachstum nicht das Futter reduzieren während der Läufigkeit. Wenn sie zu starker Scheinträchtigkeit neigt kannst du es später machen (hab ich bei Brienne auch), aber im Moment würde ich es nicht tun.
Ich habe das auch bei dem ehemaligen Hund von Bekannten gesehen, immer bei derselben Zimmerpflanze. Das wirkte aber nie krankhaft, man konnte es auch unterbrechen wenn man wollte - er machte das bewußt und schien das immer zu genießen.
Erna hat eine Spinone-Freundin, unsere bärtigen Damen
Habt ihr einen Tip für einen stabilen Kameragurt, der auch eine Kamera mit schwerem Objektiv hält? Gerne Schultergurt.
Hier gibts auch öfter mal Barfexpress.