Das erinnert mich an eine Begegnung, die wir vor ein paar Jahren hatten. Aragorn und sein Kumpel, ein großer schwarzer Rüde. Beide an der Leine weil in der Nähe der Straße. Kommen zwei Menschen mit zwei Welpen,freilaufend. So wie die am rumwuseln waren waren das gefühlt zehn statt zwei.
Die Welpen also fröhlich zu unseren Großen hin, die versuchten eigentlich nur auszuweichen was an der Leine schlecht ging. Abschirmen oder weiter gehen war auch schwierig weil die Kleinen irgendwie überall waren. Beide Kerle zusehends genervter, fingen dann auch irgendwann an zu grummeln - die Welpenbesitzer fanden das irgendwie total lustig. Ich hab ihnen dann gesagt, wenn sie die Kleinen heile wieder mit nach hause nehmen wollen sollten sie sie langsam mal einsammeln. Dann kam natürlich auch "Aber die haben doch Welpenschutz!!!". Ich hab dann nur mit Blick auf Aragorn gesagt "Und er hat Zähne!". Schwups konnte man die Kleinen dann doch einsammeln...
Beiträge von Siobhan
-
-
Was meinst du genau damit?Meine HASST Schnee
Rennen. Toben. Rennen. Toben. Schliddern. Rennen. Toben...und unaufmerksam ohne Ende.
Selbst Aragorn, der es haßt im Regen raus zu gehen oder anders naß zu werden - bei Schnee ist das anscheinend was völlig anders. -
Ich klinke mich hier mal mit Brienne ein - 2 1/2 und weit ab von erwachsen. Meistens jedenfalls, andererseits kann sie auch recht vernünftig sein.
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Anderes Thema zwischendurch: warum sind Hunde im Schnee so völlig gaga?
Also meine wenigstens, und auch so einige andere die ich kenne... -
Oder er ist in der Erinnerung größer.
Mir passiert es relativ häufig, dass mir Leute erzählen, sie hätten aber einen größeren Hund zu Hause, oder hatten den früher, oder wenigstens in der Nachbarschaft. Manche scheinen das zu brauchen. -
Ich war mit Brienne unterwegs, Schulterhöhe 88cm.
"Ist das son irischer Hund?"
"Jo"
"Dafür ist er aber klein"
"Nö, die ist genau im Standard "
"Der Hund von meinem Schwager ist größer - das ist ein Labrador "Wir kennen ja alle diese Mutantenlabbies...
-
Man macht ja auch nicht patschepatsche, sondern ei.
-
Hühnerhälse wäre wahrscheinlich GaggGaggHälse.
Eine NatNat ist natürlich eine Ente. -
Eine Bekannte redet immer so mit mir, wenn sie über ihren Hund spricht: "Da gab es erst NatNatHälse, dann Kämmie, und dann ging es Bettie"
Äh, nein danke. -
Babysprache: da erinnere ich mich mit Grausen an ein Kind, ca. 1. Klasse, mit der wahrscheinlich Oma vor dem Schaufenster eines Spielzeugladens: "Will Anna Püppi haben? Wenn Anna Burtstag hat kriegt Anna Püppi" Gruselig.
Oder als meine Kinder sich ausschüttend vor Lachen von einem Freund kamen: " Der x hat ein Heiabettchen!"
Ich persönlich sehe keinen Sinn darin, den Kindern erst Babysprache beizubringen und dann richtiges Sprechen.