Beiträge von Siobhan

    Es gibt Hunde, und es gibt Brienne.
    Wir waren heute morgen trailen. Sie war schon immer arg motiviert, aber eigentlich haben wir da inzwischen Ruhe drin. Eigentlich.
    Der normale Ablauf: Hund kommt aus Auto, Leine am Halsband. Geschirr wird angezogen, Hund zur Startstelle gebracht, da wird die Leine umgeschnallt, Hund kriegt was zum riechen, das Startkommando und geht los. Brienne immer noch recht zügig, aber machbar.
    Heute allerdings nicht. Wir waren im Wald, zum Glück. Sie sollte jemand suchen, den sie schonmal gesucht hat. Ich mach die Leine vom Halsband und eh ich sie am Geschirr habe rennt sie los. Aus dem sitzen heraus, völlig unerwartet und so schnell konnte keiner reagieren. Ohne Leine, ohne anriechen. Rennt los, nimmt die richtige Abzweigung und wir konnten nur noch hinterhergucken, wie sie sehr sauber gesucht - und gefunden - hat. Alles im Schweinsgalopp, und danach kam sie freudestrahlend zu mir zurück. Und hinterließ uns alle sprachlos.
    Ich glaube, ich muß ihr nochmal erklären, daß das eigentlich Teamwork ist...

    Brienne nimmt an einer Studie teil, und dafür mußte ich einen langen Fragebogen ausfüllen. Unter anderem mit der Frage nach unseren Hausregeln.
    Ich hab dabei festgestellt, daß wir gar nicht so viele haben, und damit das nicht so aussieht als ob meine Hunde alles dürfen hab ich dazu geschrieben, sie dürfen nicht klauen (also Obst aus der Schale oder so). Eine Bekannte die das gesehen hat: "Gehen die sonst an Dein Portemonnaie?"
    Brienne würde mich arm kaufen... :D

    Ich hab was unhündisches: welches TIer klappert?
    Heute bei der Morgenrunde haben meine im Gebüsch ein Tier entdeckt. Beide gleich zurückgerufen, niemandem ist was passiert, Brienne sehr aufgeregt und kaum zu bändigen. Da wir uns schnell entfernt haben eh ihr einfiel das sie noch kein Frühstück hatte und es noch halb dunkel war konnte ich nicht so genau gucken. Das Tier ist einen Satz auf die Hunde zu gesprungen und hat sich dann wieder unters Gebüsch gesetzt, keinerlei Fluchttendenzen. Größe: wie ein großer Hase, ungefähr. Und es hat geklappert. Klang wie ein aneinanderklopfen zweier Holzstücke, in meinen Ohren wanrnend. Ich hab nicht die geringste Ahnung was das war...jemand eine Idee?

    Helfen würde als erstes konsequentes untersuchen aller Hunde vor der Zuchtzulassung und dann in regelmäßigen Abständen. Und die Aufklärung aller Welpenkäufer, damit die ihre Hunde ebenfalls konsequent untersuchen.
    So lange die Problematik heruntergespielt wird ändert sich nichts.

    So extrem ist doch die Ausnahme. Es gibt Rassehundbesitzer, die jedem unter die Nase reiben, aus was für einer tollen Zucht ihr Hund doch ist, und es gibt Menschen mit Tierschutzhunden, die jedem unter die Nase reiben müssen, dass sie doch ihren Hund in letzter Sekunde gerettet haben und der dafür ja so ewig dankbar ist. Manche brauchen das anscheinend.
    Die meisten Leute sind aber doch ganz normal, da ist das doch nicht wirklich Thema