Bei Brienne dauern sie genau 2 Tage. Aber das ist kurz.
Beiträge von Siobhan
-
-
Das hatte ich überlesen, danke.
Dann stehen wir wenigstens nicht alleine da -
Ich hab sie nicht auf die Waage gestellt (das ist immer etwas schwierig), aber man kann definitiv die Rippen nicht fühlen, und das vorher anders.
-
Brienne ist ja in der Läufigkeit noch verfressener als sonst, kriegt aber ja nicht mehr Futter als normal.
Nach der Läufigkeit ist sie aber immer moppeliger als vorher. Gut, sie rennt in der Zeit nicht offline beim Spaziergang, aber macht das wirklich so viel aus? Oder setzt Futter in der Zeit mehr an? -
Wir haben eine Biothane Schleppleine mit Grip. Die hab ich mir vor Jahren mal nähen lassen, und ich bin immer noch zufrieden. Sie fühlt sich ähnlich an wie eine gummierte Leine, aber mit allen Biothane Vorteilen.
Und hält auch meine 60 Kilo Hunde problemlos. (ich muß allerdings sagen, daß ich dasselbe Material so sonst noch nie gesehen habe, normale Biothane ist viel steifer)Ich halte die auch eher wie eine Longe, und eine Freundin hat sich erst kürzlich mit einer kurzen Leine die Finger gebrochen, weil der Hund einen unerwarteten Satz gemacht hat. Um die Finger wickeln ist ein absolutes NoGo.
-
-
Wir sind durch. Zum Glück...
-
Gespräch mit einem Fünftklässler: "Im Sonnensystem, da sind doch immer so Linien wo die Planeten langlaufen - sind die auch in echt da?" nachdem ich das verneint hatte "Gut, ich hab mich schon gewundert wer die dahin gemacht hat"
-
Ich möchte wenn Mützenwetter ist eine "richtige" Mütze - nur Stirnband oder ähnliches reicht mir dann nicht.
Dutt finde ich dann schwierig weil Stab oder Forke da dann rauspieksen. Ich flechte dafür einen Holländer (grade oder schräg) oder Franzosen, der paßt gut unter die Mütze. -
Brienne wird in der Läufigkeit ganz normal behandelt, der einzige Unterschied ist halt daß sie beim Spaziergang an der Leine bleiben muß.
Läufigkeit ist keine Krankheit.