Beiträge von Siobhan

    Kein Satz, aber eine Situation:
    Ich fahre unsere Landstraße entlang, da steht ein Auto halb am Straßenrand, Warnblinker, zwei Menschen gerade ausgestiegen.
    Ich werde langsamer und sehe vor diesem Auto eine Kuh auf der Fahrbahn stehen. Rechts von der Straße Stall und Weiden, links das dazu gehörende Wohnhaus.
    Die beiden teilen sich also auf, um Hilfe zu holen. Ich stell mich mit Warnblinker mitten auf die Straße, von der anderen Seite blockiert inzwischen auch jemand die Fahrbahn. Die Kuh wirkt recht entspannt, latscht mal ein paar Schritte hin und her, bleibt aber im abgesperrten Bereich.
    Kommt so ein Spacken angebrettert, quetscht sich um uns rum, muß dabei über den Radweg und hupt noch wie blöd. Die Kuh erschreckt, macht drei Sprünge auf das eine Auto zu, dreht dann ab und galoppiert los. Zum Glück von der Straße runter direkt auf den Hof. Das hätte dermaßen schief gehen können, kann man da nicht einfach mal warten?
    Und ich ärger mich weil ich das Kennzeichen nicht habe, aber ich hab die Kuh nicht aus den Augen gelassen.

    Ich hab im LHN mal am Flechtprojekt mitgemacht und das was dran war abends als Nachtfrisur getüddelt.
    Da war es dann erstmal egal wie es aussieht, und das hat tüchtig trainiert.

    Ich kann nix was symmetrisch sein muß, Classics oder so.

    Im Moment mach ich viel schräge Holländer - ich kann die aber nur von links oben nach rechts unten. Vielleicht sollte ich mal anders rum trainieren, ist ja gut fürs Gehirn :D

    Oder Lacebraids. Heute Kordelzopf, geduttet. Oder runder Vierer. oder...und das ist ja nur "einfacher" Kram.

    Einfache Dutts gehen hier auch in Sekunden.

    ohne großartige ahnung behaupte ich mal, die hündin macht das ab einem bestimmten entwicklungsstand der welpen, bzw. wenn die kleinen schnappifanten anfangen zu doll in die zitzen zu beißen und eher nicht nach dem kalender :)

    Das ist mir schon klar - aber sie hat ja dann welche die sie schon entwöhnen würde und andere die noch nicht so weit sind. Differenziert sie das? oder ist dann für alle Schluß wenn die ersten zu grob werden?

    Eine Frage zu Ammenhündinnen:
    Wenn eine Hündin Welpen hat beginnt sie ja irgendwann, die Kleinen mehr zu reglementieren und die Milchbar immer mehr zu schließen.
    Hat sie jetzt 2 Wochen nach der Geburt neugeborene Welpen „untergeschoben“ gekriegt - folgt sie dann dem ursprünglichen Zeitplan oder „weiß“ sie, daß da Zwerge bei sind die noch mehr brauchen?

    Also unter meinen Bekannten mit dunkler Hautfarbe gibt es welche, die möchten „Farbige“ genannt werden - weil schwarz immer so negativ besetzt ist. Andere lieber „Schwarze“, weil „ich bin doch nicht bunt“. Alles nicht so einfach mit der politischen Korrektheit...