Hatte eine Freundin für ihre Konfirmation gemacht. Und stand dann für die Fotos direkt vor dem Pastor. Leider umwehte sie ein leichter Biergeruch - er hat sehr konsterniert geguckt.
Beiträge von Siobhan
-
-
Was bitte ist die Stuttgarter Hundeseuche?
-
Wir nutzen fast nur ein Bleib, weil es mir meist völlig egal ist in welcher Körperposition das passiert.
Und ja, das wird am Ende aufgelöst.
-
Wir sind für diesmal durch. Sehr unspektakulär.
-
Wenn mein Hund solche riesigen Haufen machen würde würde ich mir echt Gedanken machen. Klar sind die größer als von Kleinhunden, aber normaler Beutel, viel Platz. Passt problemlos in die Hand.
Hier liegen allerdings Haufen von deutlich kleineren Hunden die größer sind, das hat wohl eher mit Futterverwertung zu tun.
-
Ich reihe mich hier auch mal ein mit einer Frage zum Kastrationszeitpunkt...
Unser Hündin ist 9 Jahre alt und war die ersten Jahre immer sehr pünktlich alle 6 Monate läufig, oft zeitgleich mit der Zweithündin die aber nur einmal im Jahr läufig wurde. Leichte Scheinschwangerschaft danach, etwas Futtermäkelig und etwas Milch im Gesäuge. Vom Verhalten etwas träger, aber noch fröhlich unterwegs. Seit 3 Jahren werden die Läufikeiten häufiger, alle 3/4-5 Monate. Die letzten 3 war sie auch extrem Scheinschwanger, hat nix gefressen und war wirklich ein anderer Hund, hört nicht mehr, ist depressiv und wollte gar nicht mehr raus. Wenn sie dann nach einigen Wochen durch ist wird sie gleich wieder läufig.. also ein wirklich ständiges hormonelles auf und ab. Durch Zufall wurden jetzt bei einem Ultraschall viele Eierstockzysten festgestellt und es erging der Rat zur Kastration. Die immer kürzer werdenden Abstände kommen vermutlich von den Zysten. Ich bin nur unsicher wann der beste Zeitpunkt zur Kastration bei ihr ist? Ich würde ja sagen am Ende der Scheinschwangerschaft sobald es ihr wieder gut geht und hoffen dass bis zur Läufigkeit ein bisschen Zeit ist... ich denke das sind wirklich nur ein paar Tage... hat da jemand Erfahrung? Danke :-)
So haben wir das bei Brienne gemacht, in Absprache mit unserem Haustierarzt und der Klinik. Ist natürlich schwierig den richtigen Zeitpunkt zu finden wenn sie quasi von einer Läufigkeit in die andere fällt, aber hier hat das funktioniert.
-
Wir reihen uns auch mal wieder ein, ca. 2 Wochen zu früh. Noch ist hier alles entspannt.
-
Ja, sollte man denken dass da besser geguckt wird.
-
IW Mixe vermitteln sich halt besser als Mioritic. Das wird im Tierschutz häufig versucht, und die Besitzer landen dann in IW Gruppen und wundern sich dass sie da falsch sind. Aber hübsch ist sie.
-
Ich hab vorhin geduscht während es gewittert hat. Dabei ist mir eingefallen dass uns das früher streng verboten war - war ich jetzt furchtbar leichtsinnig oder ist das kein Problem?