Beiträge von LesNess

    Vielen Dank SheltiePower !

    Ich habe es vorhin noch einmal versucht :) Mia kann es minimal , 1-2 Schritte geht sie zurück und das finde ich bei ihr schon wirklich toll! Und Tamina hat es auch schon gut hinbekommen , allerdings setzt sie sich jedes 3-4 mal danach hin :lol: Ich glaube das lag echt daran das ich falsch geclickert habe.

    Ich bräuchte mal eure Hilfe.

    Ich habe mit den Hunden das nun so gemacht , das ich ihnen einen ,,Gang,, gebaut habe. Dort schaffen sie es auch Rückwärts zu gehen. Also zumindest Tamina und Sammy wissen schon was sie tun müssen. Wie schaffe ich es denn nun das sie es ohne auch können?

    Zitat

    Wir haben heute schon mal geübt, wie im Video gezeigt. Hat auch ganz gut geklappt (sofern ich mit dem Rücken zur Wand stehe, sonst läuft Madame einfach um mich rum, um an das Leckerchen zu kommen :roll: ) aber ich frage mich, wie macht man denn dann weiter?
    Also, wie kann ich die Hilfe langsam abbauen, so dass sie von sich aus rückwärts läuft, ohne davor unter meine Beine "getaucht" zu sein?


    grins meine drei sind auch erst um mich rum gelaufen , bis ich mich an die Wand gestellt habe. Ich glaube aber das wir so nicht all zu weit kommen , weil ich mir auch die Frage stelle wie ich es so hinbekomme , das sie es auch von alleine macht. Ich setze mich lieber hin und warte bis sie von alleine nen Schritt zurück machen.

    Ich fände einen Thread gut wo man die Tricks macht , um die schwereren aufzubauen. Also z.b. wo dann nochmal halten drin vorkommt , und die einzelnen Aufgaben mit dem Target und co. weil ich z.b. oft nicht mitmachen konnte weil ich einfach nicht so schnell mit dem Training nach kam . Und so hätten all die , denen es auch so ging , oder die jetzt erst anfangen auch nochmal die Chance alles zu lernen mit ansporn und Hilfe.

    Diese Geschichte beschäftigt mich schon den ganzen Tag .. es ist schlimm das Menschen in solch eine Situation getrieben werden. Was nun wirklich der Auslöser war , wird niemals jemand erfahren denke ich.
    Auch wenn es fies klingt , aber eigentlich kann man den Menschen , falls es welche gibt die sie dazu ,,getrieben,, haben so zu handeln , nur wünschen das sie ein Leben lang voller Schuldgefühle leben müssen.

    Mein tiefstes Beileid an alle die sie kannten , vor allem an die Kinder und dem Freund! Ich wünsche euch alle Kraft der Welt dies einigermaßen gut zu überstehen.

    Ich hoffe das alle gut über die Regenbogenbrücke gekommen sind.

    Wisst ihr was ich mich immer Frage ? Es gibt so viele Hunde die weg laufen und sich nicht mehr einfangen lassen. Vorher waren sie die total lieben Hunde , verschmust und co. nach 2 Tagen sind sie Scheu und machen ,,ihr Ding,,. Und ich denke auch das es schon Hunde gibt die überleben , und erst Monate oder Jahre später sterben. Ob vom Auto überfahren , einem Zug oder sonstiges. Und wenn man dann so etwas sieht/liest wie auch immer , frage ich mich öfter ob Hunde das alles wollen. Wollen sie wirklich auf Turnieren teilnehmen? Wollen sie wirklich ständig Tricks lernen oder ihr Futter aus einem Napf bekommen? Vielleicht kommen sie ja in dem Moment auf den Geschmack. Versteht ihr wie ich das meine? Ich mache mal ein Beispiel..

    Ein Labrador , verschmust , verspielt , gut erzogen und hat eine gute Bindung zu seinem Frauchen/Herrchen. Ist drei Jahre alt. Die Besitzer unternehmen viel mit dem Hund. Gehen in die Hundeschule, machen Agility , zuhause werden ein paar Tricks geübt und all sowas. Halt die üblichen Sachen die oft in ,,Familien,, passieren. Dann läuft der Hund weg weil er sich vor irgendwas erschrocken hat oder sonstiges. Am ersten Tag z.b. steht er noch unter Schock, ist ein wenig verwirrt , da die gewohnten Menschen weg sind. Am zweiten Tag kommt der Hunger und er macht sich auf die Suche nach was essbarem. Fängt das Jagen an ,was ja sonst immer verboten wurde , kann rennen so viel er will ,was sonst immer nur so lang geduldet wurde , bis die Besitzer nach Hause wollten .. er kann alleine entscheiden wann er fressen will , und ist alleine dafür zuständig dies zu suchen ,was sonst ja nicht der Fall war , da wir Menschen ihnen diese Aufgabe abgenommen haben. Und da kommt der Punkt wo ich mich Frage. WILL der Hund genau das? Vielleicht fühlt er sich ja draußen total wohl , und hat gemerkt dass das Leben so viel schöner ist. Und vielleicht ist genau das der Grund weshalb er sich nicht mehr einfangen lässt?

    Denn wenn man mal schaut , warum die Hunde meistens sterben wenn sie weg laufen , liegt es ja nicht daran , das sie es nicht kennen. Sie werden vom Auto angefahren. Sie werden vom Zug überfahren. Sie laufen in einen Maschendrahtzaun , kommen nicht mehr raus und sterben und co. das sind doch alles dinge , woran wir Menschen Schuld haben und nicht der Hund. Denn der Hund hat diese Dinge nicht erfunden.

    Versteht ihr was ich damit meine?

    Zitat

    Ich bin absolut gegen die Abschaffung der Hundesteuer.

    Ich zahle auch für 2 Hunde Steuern.
    Eine Abschaffung der Steuern würde lediglich NOCH mehr unüberlegte Hundeanschaffungen bedeuten, damit NOCH mehr unzerzogene "Tut-Nixe", die einem das Leben schwer machen. Was wiederum das Bild der Hundehalter allgemein noch weiter verschlechtern wird.
    Im Gegenteil, von mir aus, könnten regelmässiger die Steuermarken, und damit die Zahlung der Hundesteuer kontrolliert werden! ;)

    Desweiteren könnten von mir aus für nicht entfernten Kot ruhig so richtig saftige Bußgelder erhoben werden. Ekelhaft, wenn man beim Enfernen des Haufens des eigenen Hundes durch 100 fremde laufen muss :mute:

    Viele, viele Hundehalter, sind schuld daran, dass unsere Lobby so schlecht ist.

    Der Gerechtigkeit halber sollten jedoch Freigängerkatzen, sowie Pferde, die Privatgrundstücke verlassen ebenfalls besteuert werden.

    Was hat denn die Hundesteuer mit einem unüberlegten Hundekauf zutun? Es gibt so viele Mensche die ihren Hund nicht anmelden, was ich übrigens auch verstehen kann in einigen Städten da sie wirklich überteuert ist , und da gehören bestimmt auch Leute zu die sich über die Anschaffung Gedanken gemacht haben.