Konstante Anlehnung, Biegung, Stellung, Schenkelreaktion sind aktuell und immer wieder unsere Kernthemen
Ich bin einfach zu inkonsequent ![]()
Beiträge von Birtingur
-
-
Das tut mir sehr leid

-
Alles Gute für Gloria
Eine Idee habe ich leider auch nicht... es kann so vieles sein und äußert sich bei den Hühnern doch irgendwie immer ähnlich
-
Ich hatte am Samstag mal wieder eine richtig gute Reitstunde!

Und wenn ich jetzt noch ein bisschen besser reiten könnte, würde das Pony sicherlich noch besser laufen
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und Hundekampf gab´s auch noch gratis zu sehen
Sorry für die schlechte Qualität... Fotos sind aus nem Video geschnitten
-
Ich hatte auch für einige Zeit Hufschuhe, bin aber mittlerweile wieder auf Beschlag in den Sommermonaten umgestiegen. Im Winter kommt er gut barhuf klar.
Mir war das An-und Ausziehen auf Dauer zu nervig
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/coke…ent=app_android
Coker Spaniol 🤣
Wieso besitzt er wegen Allergie einen Tierausweis?

-
Bei den Isländern stehen tatsächlich öfter mal Hengste mit in den Wallach-Herden. In den meisten Fällen auch wirklich unauffällig und unkompliziert
Einzelhaltung ist sehr selten, ich kenne es von keinem der Isi-Ställe in meinem Umfeld. Zum Glück!
Bevor ich einen Hengst in Einzelhaft halte, lasse ich ihn lieber kastrieren. Keine Eier zu haben ist meines Erachtens weniger schlimm als ein dauerhaftes Leben in Einzelhaltung (kann ich als Frau ja leicht sagen
).Nein, im Ernst - für mich käme Hengsthaltung absolut nicht in Frage, wenn eine angemessene Haltung nicht gewährt werden kann

-
Prima, das hört sich doch gut an
Bei uns hatte damals genau das Gegenteil den Durchbruch gebracht: sie nur auf das Schlafzimmer zu begrenzen. So unterschiedlich sind sie alle
-
Der Auslauf ist von vidaXL: Klick!
-
Nachdem unser neues Gehege den Sturm letzte Nacht überlebt hat und wir auch soweit fertig sind mit der Einrichtung, gibt es nun ein paar Bilder und erste Erfahrungsberichte
Hier einmal im Gesamten (leider aktuell aufgrund des Wetters alles grau und matschig drumherum
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und einmal von innen:
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Außer, dass es mir mit den Planen von der Optik her überhaupt nicht gefällt, bin ich recht zufrieden bisher
Zu Beginn hatte ich keine Plane drauf, das hat mir deutlich besser gefallen. Aber ich möchte es definitiv im gesamten Bereich trocken haben, daher muss ich mit der Optik leben
Das Schlafhaus ist wie erwartet nicht von allerbester Qualität, aber immerhin doch ein wenig robuster als die herkömmlichen Kleintierställe.
Wegen des Hahns habe ich es von innen mit Schallschutzschaumstoff verkleidet, den ich bei Bedarf recht einfach rausnehmen kann (ich denke da vor allem an Milben
). Habe vorher alles gut mit Kieselgur eingestäubt und hoffe, dass ich damit erstmal bis zum Sommer komme.Für 4 Hühner ist es auf jeden Fall groß genug zum Schlafen. Ich werde mir im Frühjahr noch zwei Hennen dazuholen, auch das dürfte gut ausreichend sein

Jetzt müssten die doofen Viecher allerdings noch auf den Sitzstangen schlafen statt in den Nestern, dann müsste ich auch nicht so oft sauber machen

Allerdings haben sie auch schon im alten Stall in den Nestern geschlafen, sodass das nicht am Stall selbst liegt

Aufgebaut war übrigens beides sehr fix. Sowohl Auslauf als auch Schlafstall. Und besonders den Auslauf würde ich jederzeit weiterempfehlen. Für eine Stallpflicht wirklich eine tolle Alternative!